NGT / GTS Fahrberichte:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Herzlich willkommen und Glückwunsch zum N-GT.
Ich habe am Anfang auch bis zu 5% am Tag gehabt mit der 03er Firmware. Das hatte ich nach den ersten Tagen aber gelegt, Inzwischen bin ich auch bei 1-2% wenn der ECU Akku geladen ist.
Daher wäre das kein Grund für mich die Firmware zu wechseln.
Zum Display... Das sollte am Tage gleichmäßig ausleuchten und Rechts (km/h Angabe) ändert sind im Dunkeln die Farbe je nach Geschwindigkeit.
Bei mir ist bei 78km/h laut GPS 73,4km/h
Ich habe am Anfang auch bis zu 5% am Tag gehabt mit der 03er Firmware. Das hatte ich nach den ersten Tagen aber gelegt, Inzwischen bin ich auch bei 1-2% wenn der ECU Akku geladen ist.
Daher wäre das kein Grund für mich die Firmware zu wechseln.
Zum Display... Das sollte am Tage gleichmäßig ausleuchten und Rechts (km/h Angabe) ändert sind im Dunkeln die Farbe je nach Geschwindigkeit.
Bei mir ist bei 78km/h laut GPS 73,4km/h

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
So. Länger nichts mehr gepostet hier.
Doch nun haben wir wieder ein neues Video im Netz. Niu N-GT und 1000km.
Hoffentlich nicht zu langweilig. Ist so kurz wie möglich gehalten. Hatte am Freitag auch meine 1000er Inspektion. Ohne Befund.
Alles wie es soll.
Aber... Lange rang ich mit mir... Rollerfahrer und Schutzkleidung. Im Ernst? Irgendwie uncool... Auf der anderen Seite... dieser Roller fährt über 70km/h nicht 45km/h. Da ich mich schon mal mit 60 zerlegt habe und das in dem Moment mächtig weh tat und 20 Jahre danach die Leiden anfangen... habe ich mich doch entschlossen, mich nicht nur jacken- und helmtechnisch zu schützen sondern auch mit Hose und Protektoren. Die Hose hat auch den zweiten Zweck, bei Kälte gegen den Fahrtwind zu schützen. Bei rund 75 Sachen merkt mach schon, wie der Wind durch alle Ritzen und Nächte zieht.
Wie seht ihr das mit der Kleidung?
Hier das Video.

Doch nun haben wir wieder ein neues Video im Netz. Niu N-GT und 1000km.
Hoffentlich nicht zu langweilig. Ist so kurz wie möglich gehalten. Hatte am Freitag auch meine 1000er Inspektion. Ohne Befund.
Alles wie es soll.
Aber... Lange rang ich mit mir... Rollerfahrer und Schutzkleidung. Im Ernst? Irgendwie uncool... Auf der anderen Seite... dieser Roller fährt über 70km/h nicht 45km/h. Da ich mich schon mal mit 60 zerlegt habe und das in dem Moment mächtig weh tat und 20 Jahre danach die Leiden anfangen... habe ich mich doch entschlossen, mich nicht nur jacken- und helmtechnisch zu schützen sondern auch mit Hose und Protektoren. Die Hose hat auch den zweiten Zweck, bei Kälte gegen den Fahrtwind zu schützen. Bei rund 75 Sachen merkt mach schon, wie der Wind durch alle Ritzen und Nächte zieht.
Wie seht ihr das mit der Kleidung?
Hier das Video.


-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich habe ne wasserdichte Bikerhose für die richtige Kälte und ne Bikerjacke. Kein Leder, wasserdichtes Material und sehr warm. Jethelm, Handschuhe. Radlerhandschuhe, aber nicht mit abgeschnittenen Spitzen.
Bin in meiner Motorradzeit, vor über 25 Jahren 2 mal gestürzt und habe seither Schmerzen im Knie, wenn das Wetter wechselt. Besonders treppab. Als junger Mann unterschätzt man vieles.
Bin in meiner Motorradzeit, vor über 25 Jahren 2 mal gestürzt und habe seither Schmerzen im Knie, wenn das Wetter wechselt. Besonders treppab. Als junger Mann unterschätzt man vieles.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Leder habe Ich auch nicht genommen... Habe auch "nur" Textil. Bei mir ist es leider nicht nur das Wetter... Bei mir ist es der erhöhte Verschleiß.

- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Schönes Video.
Zum Punkt Seitenständer: Hier hilft ne Flex weiter.
Hier eine billige Lösung für den Akkufachdeckel. Zuerst hatte ich eine normale Schnur genommen. Das geht ganz gut. Aktuell habe ich eine Gummischnur verwurstet. Das geht noch besser.
Zum Punkt Seitenständer: Hier hilft ne Flex weiter.
Hier eine billige Lösung für den Akkufachdeckel. Zuerst hatte ich eine normale Schnur genommen. Das geht ganz gut. Aktuell habe ich eine Gummischnur verwurstet. Das geht noch besser.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ja, Das mit dem Ständertuning habe ich auch schon gesehen. Habe aber keine Flex und mein Händler geht verständlicher Weise wegen Garantie und Verantwortung nicht bei. Mit der Klappe ist cool, da werde ich auch etwas machen.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18780
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich fahre schon seit Aprilia SR50 diTec Zeiten (50km/h max) in voller (Textil-) Motorradmontur. Warum? Der Straße ist es doch sowas von Piepegal, ob Du sie von der 45/50er, einer L3e A1 oder von einer Hayabusa aus küsst. Lediglich das mögliche Maximaltempo des Küssens unterscheidet sich. Aber sie ist gleich hart und gleich rau, egal, von welcher Maschine man purzelt

Es war bei mir ein langer Prozess - neben dem Pflichthelm zuerst nur Ski-Handschuhe, dann eine Motorradjacke, dann ein Paar Motorradstiefel, und erst recht spät auch die Motorradhose, welche die An- und Abkleidezeit doch mächtig verlängert, da alles über die Straßenkleidung kommt. Daher hat es bei mir ein paar Jahre gedauert, den Schwachsinn von vollem Oberkörperschutz und unterhalb nur Fußschutz voll zu erfassen.
Und die volle Schutzkleidung hat mir schon manche wüste Schürfwunde erspart und manchen Sturz gut gedämpft beim Straßenküssen...
Und die Feile (Flex ist mir zu grobschlächtig) werde ich demnächst auch noch ansetzen am Seitenständeranschlag (meiner Zero S), allerdings in meinem Fall der vom ausgeklappten Ständer, weil der nicht wirklich sicher rastet - Ständer steht zu steil und ist mir schon mehrmals eingeklappt beim Abstellen.
Habe aber auf der i-mobility gesehen, dass auch am N-GT der Seitenständer immer noch zu weit absteht im eingeklappten Zustand, was ich nicht so ganz begreife: Das war doch hier im Forum schon seit dem ersten N1s ein Riesenthema und wäre relativ einfach ab Werk zu beheben. Niu sollte inzwischen genügend Marktmacht haben, um einen modifizierten Seitenständer serienmäßig zu beziehen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ich vermute, der Seitenständer steht soweit ab, damit man nicht ständig mit dem Schuh an der Karosse kratzt. Das wäre das einzige Argument, das man so einfacher an den Seitenständer kommt, wenn man auf dem Roller sitzt.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:10
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 91056
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Hallo zusammen,
hier ein Fahrbericht der etwas anderen Art ("To whom it may concern"): Mein NGT wurde vom Händler ordnungsgemäß bei KSR registriert. Trotzdem blinkte regelmäßig das Satellitensymbol und alle 2-3 km versetzte der Controller (?) den Fahrmodus von SPORT auf DYNAMIC!! Was nichts anderes heißt, als dass die Geschwindigkeit rigoros auf 45 km/h reduziert wurde. Gleichzeitig blinkte die rote Batterieleuchte. Nach ca. 15 sec. Schleichfahrt konnte ich manuell wieder auf SPORT hochschalten. Da bei der Rückschaltung offensichtlich keine Bremsleuchten angehen, wurde ich mehrmals beinahe von nachfolgenden PKW platt gemacht, die natürlich nicht erkennen konnten, warum ich plötzlich massiv "bremste". (Dies passierte auch bei vollen Batterien). Nach mehrmaligem Nachfragen beim Händler, der bei KSR, die bei Niu usw. die überraschende Lösung: Das Gerät MUSS mit einem Handy verbunden sein, bevor die Registrierung funktioniert. Nun ist mein Handy aber so alt, das die Niu-App nicht installiert werden kann! Nächste Lösung: Das Bike wurde mittels der APP des Handys vom Händler registriert, danach wieder vom Handy gelöscht und -oh Wunder- kaum wartet man 6 Wochen, ist alles ok.
Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Fa. easy2move in Baiersdorf! Insbesondere für die Geduld bei meinen Zornesausbrüchen.
.
Ansonsten ein geiles Gerät mit einer kleinen Einschränkung: Bei schlechten -also üblichen- Landstraßen muss ich nach jeder Fahrt meine Bandscheiben sortieren. Federungskomfort sieht für mich anders aus. Da war ja meine Honda Dax ST 70 aus dem letzten Jahrtausend noch besser gefedert...
UND: Auf der Ebene fahre ich konstant zwischen 75 und 79 km/h. Im Dynamik-Modus max 46 km/h.
hier ein Fahrbericht der etwas anderen Art ("To whom it may concern"): Mein NGT wurde vom Händler ordnungsgemäß bei KSR registriert. Trotzdem blinkte regelmäßig das Satellitensymbol und alle 2-3 km versetzte der Controller (?) den Fahrmodus von SPORT auf DYNAMIC!! Was nichts anderes heißt, als dass die Geschwindigkeit rigoros auf 45 km/h reduziert wurde. Gleichzeitig blinkte die rote Batterieleuchte. Nach ca. 15 sec. Schleichfahrt konnte ich manuell wieder auf SPORT hochschalten. Da bei der Rückschaltung offensichtlich keine Bremsleuchten angehen, wurde ich mehrmals beinahe von nachfolgenden PKW platt gemacht, die natürlich nicht erkennen konnten, warum ich plötzlich massiv "bremste". (Dies passierte auch bei vollen Batterien). Nach mehrmaligem Nachfragen beim Händler, der bei KSR, die bei Niu usw. die überraschende Lösung: Das Gerät MUSS mit einem Handy verbunden sein, bevor die Registrierung funktioniert. Nun ist mein Handy aber so alt, das die Niu-App nicht installiert werden kann! Nächste Lösung: Das Bike wurde mittels der APP des Handys vom Händler registriert, danach wieder vom Handy gelöscht und -oh Wunder- kaum wartet man 6 Wochen, ist alles ok.
Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Fa. easy2move in Baiersdorf! Insbesondere für die Geduld bei meinen Zornesausbrüchen.

Ansonsten ein geiles Gerät mit einer kleinen Einschränkung: Bei schlechten -also üblichen- Landstraßen muss ich nach jeder Fahrt meine Bandscheiben sortieren. Federungskomfort sieht für mich anders aus. Da war ja meine Honda Dax ST 70 aus dem letzten Jahrtausend noch besser gefedert...
UND: Auf der Ebene fahre ich konstant zwischen 75 und 79 km/h. Im Dynamik-Modus max 46 km/h.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Fahrberichte:
Ja, die Erfahrung hatte ich auch machen müssen, als ich auf dem Weg ins Büro mit meiner KTM Duke 200 (mit 27 PS wahrlich nicht übermotorisiert) in einer Kurve auf Rollsplitt kam, als ich gerade wieder losbeschleunigen wollte, und das Hinterrad schneller wegrutschte, als ich korrigieren konnte.MEroller hat geschrieben: ↑So 26. Mai 2019, 16:38Ich fahre schon seit Aprilia SR50 diTec Zeiten (50km/h max) in voller (Textil-) Motorradmontur. Warum? Der Straße ist es doch sowas von Piepegal, ob Du sie von der 45/50er, einer L3e A1 oder von einer Hayabusa aus küsst. Lediglich das mögliche Maximaltempo des Küssens unterscheidet sich. Aber sie ist gleich hart und gleich rau, egal, von welcher Maschine man purzelt![]()
Die Lehre, die ich ziehen musste, war, daß eine Anzugshose als Schutzbekleidung denkbar ungeeignet ist, was einen kurzen Krankenhausaufenthalt notwendig machte. Seither wechsle ich zum Fahren lieber auf ein Paar Motorrad-Jeans mit Teflonbeschichtung und Knieprotektoren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jimmy-Jab, Peter1234, Wohohei und 396 Gäste