Ich habe selbst nur Teile der Dokumentation und die kann ich leider nicht veröffentlichen, aber gerne immer wieder darauf zitieren.
In der Doku ist die entsprechende Leitung als "Key switch" gekennzeichnet, an der Akku-Buchse als "Key switch signal". Akku-Plus wird also über das "Zündschloss" auf diesen Pin gehen müssen, nehme ich an. Aber warum sollte der hier betroffene unu das nicht schon so machen? Wie smuglor schon geschrieben hat, gab es da keine großen Änderungen.
Die Brücke im Ladestecker ist, wie gesagt, nicht unbedingt erforderlich, nämlich nur, wenn das Ladegerät selbst die volle Akkuspannung braucht um den Ladevorgang zu starten. Das erste Netzteil (mit Lüfter) brauchte diese Spannung, das zweite Netzteil (ohne Lüfter) nicht mehr. Ich selbst lade auch nur über Pin 1 und 2, während alle anderen unangetastet bleiben.