NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von dagee »

Hallo allerseits,
Ich bin gerade dabei einen N Pro ein paar Tage zu testen als Leihroller, da ich ihn mir gern gönnen möchte :-)
Aber schon seit dem ersten Tag schein die Alarmanlage nahezu willkürlich an zu gehen:
- Roller ist im Lenkerschloss
- steht auf festem Grund
- vor der Garage
- Keine Tiere :)

Ich mache die Alarmanlage momentan daher nicht an - was ja nicht im Sinne des Erfinders ist.

Weiss jemand ob das normal ist, kann man da was in der Empfindlichkeit einstellen, liegt es ggf. an der Firmware
oder ist das "nur" ein Montags-Gerät?

wäre doof, wenn das ein dauerproblem ist, und würde auch leider gegen den Kauf sprechen.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von achim »

Viel sollte man sich von solchen Spielereien eh nicht erwarten. Kein Mensch achtet auf so was, man wird eher belächelt.
Bei meinem Niu löste die Alarmanlage nach einem Jahr auch von selbst aus. Seither benutze ich sie einfach nicht mehr.
Eine ähnliche Nachrüstanlage die ich an den Revolzzer montierte war bereits nach der ersten feuchten Nacht hinüber.
Das sind halt alles Gimmicks, so wie ferngesteuerte Zündung ect. auch und wie so viele chinesische Elektroniken halten sie meist nicht lange.
Wegen so was würde ich mir keinen Kopf machen. In den wichtigen Teilen ist der Niu ein toller Roller, Alarmanlage hin oder her.

Gruß,
Achim

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von dagee »

Danke Dir.
Dabei wäre es nicht nur schnick-schnack sondern in Großstädten wie Frankfurt sinnvoll!
Mein letzter Roller, Eine Piaggio NRG wurde nämlich mal ganz entspannt geklaut. obwohl viele Leute drum rum waren. In den Transporter und weg...

Da empfindet man eine Alarmanlage schon fast als sinnvoll :cry:

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von hockeyplay3r »

Nutze meine Alarmanlage auch schon seit Tag 3 nicht mehr, nachdem die Nachbarn sich beklagt haben, daß die (un)regelmäßig angeht.

Es besteht auch nach wie vor das Problem, daß sich der Roller mehrfach am Tag (und in der Nacht :roll:) kurz anschaltet inkl. Piepsen, Licht an, Display an - und nach ca. 8 Sekunden ist der Spuk wieder vorbei. Hast Du ggfs. dieses Phänomen auch beobachtet?

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von dagee »

Das habe ich auch erlebt. Allerdings bisher nur beim Laden in der Garage. Dort habe ich das auf den Ladeprozess geschoben.
Allerdings habe ich "während der Fahrt" einen REBOOT oder sowas gesehen.
Der Roller Fuhr zum Glück normal weiter. Aber das Display wurde neu gestartet, eine Weile wurde der Akku mit 0% angezeigt :o
aber dann lief alles normal weiter... hmmm
Wären da nicht die vielen guten Bewertungen von Usern, würde ich hier schon ablehnen
Momentan denk ich aber noch über Firmaware und Montagsgerät nach ...

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von chrispiac »

Eigentlich ist das sporadische einschalten ein Indiz dafür, das der Roller nicht in die NIU Cloud eingebucht ist. Es wundert mich, das es immer noch Händler zu geben scheint, zu dennen sich das noch nicht rumgesprochen hat. Man muß den N Pro/NGT einmal anmelden. Wenn man die App funktionen nicht nutzen möchte, kann man anschließend die Verbindung trennen und anschließend die App löschen und alles sollte gut, bzw. der Roller ruhig sein.

Und ja, es gibt eine Möglichkeit die Empfindlicheit der Alarmanlage einzustellen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

dagee
Beiträge: 41
Registriert: Di 4. Jun 2019, 07:17
Roller: NIU N Pro
PLZ: 61xxx
Tätigkeit: eFlitzer
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von dagee »

chrispiac hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:50
Eigentlich ist das sporadische einschalten ein Indiz dafür, das der Roller nicht in die NIU Cloud eingebucht ist. Es wundert mich, das es immer noch Händler zu geben scheint, zu dennen sich das noch nicht rumgesprochen hat. Man muß den N Pro/NGT einmal anmelden. Wenn man die App funktionen nicht nutzen möchte, kann man anschließend die Verbindung trennen und anschließend die App löschen und alles sollte gut, bzw. der Roller ruhig sein.

Und ja, es gibt eine Möglichkeit die Empfindlicheit der Alarmanlage einzustellen.
Das macht ja Hoffnung :-)
  • Muss der Händler den Roller an die Cloud anschliessen (Ist ein Leihroller vom Händler, vielleicht haben die das deshalb nicht gemacht... ?! :roll: )
  • Alarmanlage: Kann man das selbst machen und steht das in der Anleitung oder muss das auch der Händler machen?

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von hockeyplay3r »

chrispiac hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 12:50
Eigentlich ist das sporadische einschalten ein Indiz dafür, das der Roller nicht in die NIU Cloud eingebucht ist. Es wundert mich, das es immer noch Händler zu geben scheint, zu dennen sich das noch nicht rumgesprochen hat. Man muß den N Pro/NGT einmal anmelden. Wenn man die App funktionen nicht nutzen möchte, kann man anschließend die Verbindung trennen und anschließend die App löschen und alles sollte gut, bzw. der Roller ruhig sein.
Glaube wir hatten das Thema schon mal in einem separaten Thread :-)

Das Verrückte ist ja, daß mein Händler den Roller bei KSR/NIU am Kauftag registriert hat, ich habe ja sogar eine Email-Bestätigung ("Ihr Fahrzeug wurde registriert") dazu. Die App funktioniert ebenfalls einwandfrei und ich möchte auch gerne connected, smart, usw. sein.. :D

Habe nun vorgestern die Anbindung in der App gelöscht und den Roller neu hinzugefügt, aber bislang keine Änderung im Verhalten bemerkt.

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von hockeyplay3r »

dagee hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 10:17
Allerdings habe ich "während der Fahrt" einen REBOOT oder sowas gesehen.
Der Roller Fuhr zum Glück normal weiter. Aber das Display wurde neu gestartet, eine Weile wurde der Akku mit 0% angezeigt :o
aber dann lief alles normal weiter... hmmm
Wären da nicht die vielen guten Bewertungen von Usern, würde ich hier schon ablehnen
Momentan denk ich aber noch über Firmaware und Montagsgerät nach ...
Das ist leider aktuell noch ein übliches Problem, ich habe es ebenfalls und soweit ich weiß andere N-GT/NPro-Fahrer ebenfalls.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU N PRO: Alarmanlage geht IMMER an

Beitrag von chrispiac »

hockeyplay3r hat geschrieben:
Di 4. Jun 2019, 10:10
Nutze meine Alarmanlage auch schon seit Tag 3 nicht mehr, nachdem die Nachbarn sich beklagt haben, daß die (un)regelmäßig angeht.

Es besteht auch nach wie vor das Problem, daß sich der Roller mehrfach am Tag (und in der Nacht :roll:) kurz anschaltet inkl. Piepsen, Licht an, Display an - und nach ca. 8 Sekunden ist der Spuk wieder vorbei. Hast Du ggfs. dieses Phänomen auch beobachtet?
Das Phänomen habe ich nur, wenn ich die Akkus aus dem NIU entferne und das 4A-Ladegerät am NIU einstecke (das Schnelladegerät gibt ohne eingesetzte Akkkus im NIU keine Ladung von sich). Das habe ich angeschlossen, um den ECU-Akku in längern Fahrpausen nicht dauerhaft geleert zu lassen und ist dauerhaft mit dem Stromanschluß in der Garage verbunden. Dieser ist von Haus aus abschaltbar.

Wenn ich morgens den Strom einschalte, geht der NIU mit einem Pieps an, Licht und Display leuchten auf. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk vorbei, auch wenn ich den Strom Mittags wieder abschalte und Nachmittags ggf. wieder ein. Die Reaktion kommt nur morgens nach einer längeren Nachtpause ohne Strom.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], MI99 und 389 Gäste