Hallo,
ich wollte Euch noch auf den neuesten Stand bringen, sorry hat etwas gedauert.
Der Roller ist seit letzter Woche versichert und der neue Akku in Betrieb.
Für Tekkie's:
Vor dem Einbau habe ich den Akku noch 2x mit Lade/Entladezyklen getestet und vermessen.
Wie beschrieben, ist es bei der Konfiguration 14S/16P aus somit 224 Stück "Samsung 25R" Li-Ion 18650
geblieben, ich habe den Block aber aufgeteilt in je 8P mit je einem eigenen BMS, um so die
Ströme im Zaun zu halten und erst am Ausgang parallel schalten zu müssen.
Ich habe XT-60 und dann XT-90 Steckverbinder genommen, das Ladegerät musste natürlich auch ein
anderes aufgrund der unterschiedlichen Ladeschluss-Spannung.
Fazit:
Ich weiß ja nicht, wie der Roller sich vorher fuhr (hatte noch keinen und ist mein erster), aber die Gewichtsreduzierung
um ~45kg durch den neuen Akku (bei gleicher Kapazität von 40Ah) und der etwas höheren Spannung sowie dem "Druck" des Akkublocks, der zum Einen neu und zum anderen tüchtig überdimensioniert ist (im Bezug auf die Wahl der Zellen und der Anzahl) ist das nunmehr purer Fahrspaß!
Der Block ist nicht entnehmbar (waren die vier Bleiblöcke ja auch nicht). Ich werde noch ein Gehäuse drumbauen und es gedämpft in die mittlere Halterung positionieren.
Ich hatte etwas bedenken, dass die Sicherung auslöst, die mit 50A im Stromkreis hängt...aber nix ist passiert. Und mit 193cm und 100kg bin ich nun kein alles andere als eine willkommene Rollerlast
Derzeit vermesse ich je Fahrt die Spannung und will daraus grob ableiten, welche Reichweiten möglich sind. Wobei ich diese Angaben grundsätzlich für unseriös halte, weil zu viele Faktoren reinspielen, als das man diese grundsätzlich pauschal ansetzen kann.
Die reinen Materialkosten liegen bei etwa 800€. Dazu kommen etliche Stunden Arbeit, und da bin ich sehr akribisch und arbeite gerne sauber.
Man kann so ein Akku auch für 600€ Material bauen, aber dann fängt man an zu sparen, was sich auf Zyklenfestigkeit, Durchzug und immer dann auch auf Lebensdauer auswirkt.
Jetzt noch etwas Schöhnheitskorrekturen durchführen. Also Bremshebel neu, weil Chrom abblättert und Gasgriff neu, der hat zu viel mechanisches Spiel finde ich. Da freu mich mich auf Tipps!
Ich schau mal, dass ich noch Bilder reinlade!
VG
Andy