Davon würde ich abraten.Nibbler hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2019, 14:58Hallo Zusammen,
ich will deswegen keinen neuen Thread aufmachen daher poste ich das mal hier rein...
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen "Solargenerator" zu kaufen (mir ist schon klar das sich das von der finanziellen Seite her nie rechnen wird). Sowas in der Form: https://www.pearl.de/kw-1-solargenerator.shtml
Das Ding hat angeblich 42ah und sollte ja einen NIU Akku (soweit vollgeladen) in einem Rutsch aufladen können oder? Evtl. vorhandene Denkfehler bitte ich vorab zu entschuldigen. Ich komme wie bereits an andrer Stelle Erwähnt aus dem Mechanik Bereich![]()
Viele Grüße
Andi
Der Wechselrichter scheint nur bis 100 Watt belastbar. Das normale NIU-Ladegerät vom N1S zieht aber so um die 300 Watt.
Die 42 Ah sind wohl angegeben bei 12 Volt. Der NIU-Akku hat aber 70 Volt Also bleiben bei 42Ah nur ca. 42/70 * 12 = 7,2 Ah über. Das ist also nur ca. 25% des NIU-Akkus.
Abzüglich sonstiger Verluste usw. bleiben vielleicht im Idealfall 20% über.