Das haben die Leute hier doch quasi getan, berichten aber darüber, dass ihr L3e-Roller auch in gedrosselter Fahrstufe eben keine konstante Vmax erreicht...
NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Die Ursache liegt wohl daran, dass der Controller kein Sollwert (Drehgriff)/ Istwert (Hallsensorengeschwindigkeit) Vergleich macht. H/L Umschaltung am Hallgriff erfolgt eben nur per Widerstand im Hallgriff oder 3 speed - wäre ja nur eine 2 speed - Umschaltung am Controller. Allen NIU N-GT viel Spass auf der Autobahn mit 65km/h.
Meine E-Max 110s Bleiente fährt von 100% ...30% Batteriespannung immer in den Begrenzer - Tacho 46km/h.
Meine E-Max 110s Bleiente fährt von 100% ...30% Batteriespannung immer in den Begrenzer - Tacho 46km/h.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Der N-GT kann auch mit 30% noch 78km/h fahren... Aber will man mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn fahren? Bestimmt nicht. Die Nius mit neuer Firmware fahren eigentlich nicht mehr 65km/h mit nachlassendem Akku.

- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Denkst das liegt nur an der Firmware? Meiner läuft selbst mit vollem Akku nur mit Heimweh und Rückenwind 68km/h...
Wo kann ich denn sehen welche Firmware ich habe?
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
In der App unter "Ich" dann den Roller antippen - erster Punkt (OTA-Aktualisierung).
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Sehr cool, danke. Jau, da gabs auch ne Aktualisierung, hab direkt mal drauf gedrückt. Na da bin ich ja mal gespannt ö.Ö
- Etzert
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 90
- Wohnort: Bratwoschdcity
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
siehe hier: viewtopic.php?f=63&t=8435
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert
Gruß Etzert
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Nachdem ich auch gerade im Telegram eine Diskussion diesbezüglich losgetreten habe, möchte ich auch hier das Thema nochmal nach vorne bringen.
Es geht um die VMAX-Unterschiede beim N-GT.
Kurz zusammengefasst:
N-GT aus Januar/Februar Lieferung (voller Akku):
76-78km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
70-72km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
16km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
N-GT ab April (voller Akku):
82-84km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
76-78km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
22km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
Auffallend sind hier die 6km/h Sprünge!
Meine Vermutung ist, dass es hier unterschiedliche Softwarestände am FOC Controller gibt, da diese VMAX-Unterschiede unabhängig von der ECU-Firmwareversion sind. Auf Telegram hat sich NIU kurz dazu geäußert und gemeint, dass nur Händler die FOC Software updaten können, es bislang aber keine unterschiedlichen Versionen gibt.
Bleibt also die Frage woran es liegt, nachdem die Sache auch im Leerlauf auftritt und daher unabhängig von diversen Einflüssen.
Es geht um die VMAX-Unterschiede beim N-GT.
Kurz zusammengefasst:
N-GT aus Januar/Februar Lieferung (voller Akku):
76-78km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
70-72km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
16km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
N-GT ab April (voller Akku):
82-84km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
76-78km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
22km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
Auffallend sind hier die 6km/h Sprünge!
Meine Vermutung ist, dass es hier unterschiedliche Softwarestände am FOC Controller gibt, da diese VMAX-Unterschiede unabhängig von der ECU-Firmwareversion sind. Auf Telegram hat sich NIU kurz dazu geäußert und gemeint, dass nur Händler die FOC Software updaten können, es bislang aber keine unterschiedlichen Versionen gibt.
Bleibt also die Frage woran es liegt, nachdem die Sache auch im Leerlauf auftritt und daher unabhängig von diversen Einflüssen.
Zuletzt geändert von cybergrisu am Di 2. Jul 2019, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 17:30
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 8472
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Habe ich auch, allerdings mit einem der ersten Lieferung 2019 / Feb.cybergrisu hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 13:13Nachdem ich auch gerade im Telegram eine Diskussion diesbezüglich losgetreten habe, möchte ich auch hier das Thema nochmal nach vorne bringen.
Es geht um die VMAX-Unterschiede beim N-GT.
Kurz zusammengefasst:
N-GT ab April (voller Akku):
82-84km/h im Leerlauf
76-78km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
22km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
Wenn er auf 78 ist, zeigt die Leistungsanzeige oft nich Max an, wenn es abwärts geht kommt zum teil sogar das ECO Mode Zeichen, es scheint also ein fix programmierter Wert zu sein.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
cybergrisu hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2019, 13:13Nachdem ich auch gerade im Telegram eine Diskussion diesbezüglich losgetreten habe, möchte ich auch hier das Thema nochmal nach vorne bringen.
Es geht um die VMAX-Unterschiede beim N-GT.
Kurz zusammengefasst:
N-GT aus Januar/Februar Lieferung (voller Akku):
76-78km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
70-72km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
16km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
N-GT ab April (voller Akku):
82-84km/h im Leerlauf (bzw. Bergabfahrt)
76-78km/h im flachen Gelände ohne Rückenwind
22km/h im E-Save-Modus (Akku<15%)
Auffallend sind hier die 6km/h Sprünge!
Meine Vermutung ist, dass es hier unterschiedliche Softwarestände am FOC Controller gibt, da diese VMAX-Unterschiede unabhängig von der ECU-Firmwareversion sind. Auf Telegram hat sich NIU kurz dazu geäußert und gemeint, dass nur Händler die FOC Software updaten können, es bislang aber keine unterschiedlichen Versionen gibt.
Bleibt also die Frage woran es liegt, nachdem die Sache auch im Leerlauf auftritt und daher unabhängig von diversen Einflüssen.
Danke für diesen Post... Das interessiert mich auch brennend!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter1234 und 389 Gäste