Licht aus = mehr Reichweite?

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Tremor

Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von Tremor »

Hallo,

Bringt es von der Reichweite her einen Vorteil tagsüber das Licht auszuschalten? Wenn der Motor je nach Modell 3-4000 Watt Leistung hat und die Beleuchtung ca. 60 Watt (vorne 55, hinten 5) dürfte sich das ja eigendlich kaum lohnen oder?

Es ist mir durchaus bekannt das auch am Tage Lichtpflicht besteht und es zu Ungunsten der Sichtbarkeit/Sicherheit geht ohne Licht zu fahren. Mich hätte nur mal interessiert obs was bringt bzw. wie Ihr das so handhabt.

Gluehbert
Beiträge: 635
Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von Gluehbert »

3-4000 W brauchst du nur zum Anfahren und am Berg. Für 45 km/h in der Ebene reichen etwa 1500 W aus. 60 W sind 4% davon, also kommt man ohne Licht etwa 4% weiter.
Mit anderen Worten: Die Reichweitenerhöhung geht mehr oder weniger unter in den üblichen Schwankunken durch Wind und Temperatur.
Irgendwo hier im Forum wurde das glaube ich schon einmal thematisiert.

erollerprofi

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von erollerprofi »

Gluehbert (passender Name :lol: ) hat Recht. Die Auswirkungen sind gering. Aber die Antwort lautet: Ja. Ohne Licht geht der Roller den einen, oder anderen Kilometer weiter. Und einen einzigen Kilometer schieben geht in die Beine. Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe letztes Jahr etwa 10 Kilometer mit 20 verschiedenen Rollern geschoben!

Trotzdem IMMER MIT LICHT FAHREN. Bei manchen Typen kann man zur Not auf Standlicht zurückschalten und wird immer noch gesehen!
Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommen die ersten LED Frontlichtsysteme auf den Markt. Dann wird der Strombedarf fürs Licht deutlich nach unten gehen. Spätestens dann hat sich dieser Diskussions-Thread erledigt.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von rollmops »

Immer schön mit Licht fahren ;) § 17 StVO (2a) Krafträder müssen auch am Tage mit Abblendlicht fahren. :!:
Hab schon solche LED-Tagfahrlichter hier gesehen:
http://www.ebay.de/itm/2x-TFL-LED-Tagfa ... 231c74dcb0

Die rechliche Situation für Tagfahrlichter ist noch nicht geklärt :roll:
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

TomChina

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von TomChina »

erollerprofi hat geschrieben:Gluehbert (passender Name :lol: ) hat Recht. Die Auswirkungen sind gering. Aber die Antwort lautet: Ja. Ohne Licht geht der Roller den einen, oder anderen Kilometer weiter. Und einen einzigen Kilometer schieben geht in die Beine. Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe letztes Jahr etwa 10 Kilometer mit 20 verschiedenen Rollern geschoben!

Trotzdem IMMER MIT LICHT FAHREN. Bei manchen Typen kann man zur Not auf Standlicht zurückschalten und wird immer noch gesehen!
Es wird nicht mehr lange dauern, dann kommen die ersten LED Frontlichtsysteme auf den Markt. Dann wird der Strombedarf fürs Licht deutlich nach unten gehen. Spätestens dann hat sich dieser Diskussions-Thread erledigt.
Und wie erollerprofi aus eigener Erfahrung weiß, fahren in China etwa 130 Millionen Rollerfahrer auch bei stockfinsterer Nacht in einer Einbahnstraße in Gegenrichtung, mit schlechter Bremsanlage, zu geringem Reifendruck, Reifen an der Verschleissgrenze und bei Nässe ... auf jeden Fall OHNE DIE BELEUCHTUNG EINZUSCHALTEN ... und ohne das parallel geführte Handy-Telefonat zu unterbrechen.

Inno6000L
Beiträge: 98
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
PLZ: 72827
Kontaktdaten:

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von Inno6000L »

@TomChina

und wieviele von den 130Mio überleben bzw. sterben pro Tag?
Wenn es dazu überhaupt Aufzeichnungen gibt...

Grüße
Martin

erollerprofi

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von erollerprofi »

@Martin

Es ist erstaunlich, wie wenig passiert. Durch die insgesamt eher passive Fahrweise kracht es anscheinend viel seltener und weniger schwer, als in Deutschland. Ich bin jetzt einige tausend Kilometer in der Provinz unterwegs gewesen und habe nur einen einzigen Unfall mit "Verletzten" gesehen. Das waren allerdings zwei Fussgänger und die weissen Tücher über den gesamten Körper liessen nichts gutes vermuten......

Ansonsten wird einfach gegen fast jede Verkehrs-Regel verstossen, aber jeder nimmt soweit Rücksicht auf den anderen und jeder bremst erstmal ab, wenn es Kollisionskurs gibt, bzw. man mit Fehlern von anderen umgehen muss. Da wird dann einfach gehupt und irgendwie langsam darumherum gelenkt. Das klappt echt prima. Keiner "rast" wie in Deutschland. Niemand besteht auf sein Recht (wenn es sowas überhaupt gibt). Dafür hält man seltener an, man wartet nicht so oft wie in Deutschland. Einfach langsam immer weiterfahren, solange Platz ist, egal wo gerade Platz ist....

Manchmal ist das erfischend entspannend!

Inno6000L
Beiträge: 98
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:51
PLZ: 72827
Kontaktdaten:

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von Inno6000L »

Hallo Erollerprofi,

das wundert mich, in anderen Ländern, z.b. Ägypten, wo auch ohne Licht und gegen jede Verkehrsregel verstoßen wird sind die Zahlen von Verkehrstoten erschreckend hoch!

Grüße
Martin

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von MEroller »

Kleiner Exkurs:
Ägypten ist sicher ganz anders als China, auch Mentalitäts-seitig. Der Fahrzeugverkehr in Ägypten ist vor allem von absolutem, unverhülltem Egoismus geprägt: Erst komme ich, und dann lange nichts, und dann nochmals ich. Das einzige, was diesem Egoismus Einhalt gebietet ist: Ich beschädige nichts und vor allem niemanden! Denn letzteres kann schnell mit Lynchjustiz direkt am Straßenrand enden:evil:
Ich kann in Kairo zu Fuß relativ gefahrlos eine 8-spurige Straße überqueren, es wird gehupt wie blöd, aber alle bremsen und weichen aus.
Die hohe Zahl der Verkehrstoten ist aus meiner Erfahrung vor allem auf den Stolz zurückzuführen, der das Anlegen von Sicherheitsgurten dem Warmduschen gleichsetzt. Vor allem unter Taxifahrern ist diese Unsitte usus, und gerade die fahren sehr viel und verunglücken dadurch auch schon bei recht banalen Unfällen tödlich.
Ägyptische Freunde von mir haben einen Onkel und die zugehörige Tante verloren, die beide Taxifahrer waren und jeweils unangeschnallt in Unfälle verwickelt wurden, so dass deren Kinder schlussendlich als Vollwaisen dastanden :cry:
Ende Exkurs.

Licht ist schlicht lebensverlängernd, wahrscheinlich unabhängig vom Land, in dem man unterwegs ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tom

Re: Licht aus = mehr Reichweite?

Beitrag von tom »

Alf20658 hat geschrieben:In der Strassenverkehrsordnung steht das jeder Autofahrer verpflichtet ist bei einem Autounfall zu helfen, ...
Welchen Paragraph der StVO meinst Du? Warum sollte man dort etwas ganz speziell regeln, was längst allgemein (§323c StGB) geregelt ist?

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste