Wo soll die Langzeiterfahrung herkommen? Den NGT ist erst Anfang 2019 in Europa aufgetaucht, mehr als 6 Monate Erfahrung dürften da kaum möglich sein. Das einfache Ladegerät vom N1S hat keinen Lüfter und wird beim Laden sehr warm. Das habe ich beim N1S schon seit ca. 2 Jahren nur lade ich normalerweise in der Garage und im Winter im Haus (wegen der Temperatur). Bisher mußte ich höchstens 1x im Jahr draußen laden. 1x am Arbeitsplatz, Ladegerät lag im Durchstieg vom NIU, es war trocken und ich hatte den NIU im Blickfeld und einmal bei einem Freund vor der Haustür, es nieselte und ich hatte nur eine Sitzbankabdeckung dabei, das Ladegerät habe ich unter der Sitzbank plaziert und geladen (es war nicht so warm draußen). Ich konnte bisher keine Schäden an dem N1S Ladegerät ausmachen.
Neuer NIU NGT ! Was beachten?
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Ok, das ist doch schon mal eine Aussage.chrispiac hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 10:20Wo soll die Langzeiterfahrung herkommen? Den NGT ist erst Anfang 2019 in Europa aufgetaucht, mehr als 6 Monate Erfahrung dürften da kaum möglich sein. Das einfache Ladegerät vom N1S hat keinen Lüfter und wird beim Laden sehr warm. Das habe ich beim N1S schon seit ca. 2 Jahren nur lade ich normalerweise in der Garage und im Winter im Haus (wegen der Temperatur). Bisher mußte ich höchstens 1x im Jahr draußen laden. 1x am Arbeitsplatz, Ladegerät lag im Durchstieg vom NIU, es war trocken und ich hatte den NIU im Blickfeld und einmal bei einem Freund vor der Haustür, es nieselte und ich hatte nur eine Sitzbankabdeckung dabei, das Ladegerät habe ich unter der Sitzbank plaziert und geladen (es war nicht so warm draußen). Ich konnte bisher keine Schäden an dem N1S Ladegerät ausmachen.
Da ich erst neu in dem Thema bin, und weder Lust noch Zeit habe, jegliche Beiträge in diesem Forum über Ladegeräte von Niu und anderen Hersteller zu lesen, ist fragen sicherlich erlaubt, oder? Ich habe keinen Überblick, welche Hersteller was für Ladegeräte seit wann auf dem Markt haben. Ich denke, das kann auch von einem Einsteiger nicht erwartet werden.
Aber vielleicht liege ich da auch falsch

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich liebäugle derzeit mit Gehäusen für den Gartenbereich, in denen man Kabeltrommeln und Mehrfachsteckdosen vor Witterung schützen kann, wie z.Bsp. https://www.amazon.de/Heissner-Powerbox ... B00XW7ITDS hier.
Notfalls würde ich auch noch Lüftungsöffnungen 'nachrüsten' und gegen Spinnen und anderes Ungetier schützen.
Das Beispiel ist recht groß, ich weiß, aber da soll nach noch die Kupplung vom Verlägerungskabel und das Amschlusskabel des Netzteils mit hinein.
Und den Lüfter dürften die Nachbarn dann sicherlich auch kaum noch hören, auch wenn ich hier in einem sehr ruhigen, kleinem Dorf wohne

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Kein Problem, Fragen ist erlaubt - das ist ja der Sinn eines Forums. Nur darfst Du Dich nicht wundern, wenn bei Fragen keine oder verzögerte Antworten von Mitgliedern die schon länger im Forum aktiv sind kommen, wenn es Fragen sind, die gefühlt 1000x im Jahr neu auftauchen. Du sollst auch nicht alle Threads durchlesen (müssen), aber manchmal frage ich mich, wozu wir eigentlich eine Suchfunktion (oben, links - wenn man im Forum angemeldet ist) haben, die auf Stichwort Threads zu dem Thema ausspuckt, wenn diese wohl scheinbar nicht oder sehr wenig genutzt wird.
Irgendwann wird es müßig bis langweilig immer auf die gleichen Fragen zu antworten und da läßt die Motivation einfach nach. Neuen Mitgliedern, die kurz vor dem Kauf stehen und die ersten Fragen nach den Kauf haben stehe ich gerne das Recht zu. Wenn man dann aber schon ein wenig Erfahrung in einigen Threads gesammelt hat und im höheren, zweistelligen Postbereich ist (das trift auf Dich @GorchFock jetzt noch nicht zu), sollte man den Unterschied eines Forums zu Facebook&Co. langsam erkennen. Daher nehme ich es manchen hier Übel, die diesen Unterschied scheinbar nicht wahrnehmen wollen und halte mich bei Themen, die mich nicht (mehr) so seher interessieren ein wenig zurück. Nicht das ich hier zum 1k Post/Jahr Spammer mutiere…

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Diese Spiegel sind der Hit! Die Originalspiegel sind wirklich nicht für breite Schultern geeignet. Mit diesem sehe ich komplett alles, was hinter mir ist.Etzert hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 17:03
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153
Die 20 Euro sollten einem die Sicherheit wirklich wert sein.
Vielen Dank für den Tip!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Ja, ich kann Dich verstehen, ich war selbst jahrelang Moderator in einem inzwischen zu 99% stillgelegtem Forum tätig. (Bin nicht mehr der Jüngste, aber eigentlich recht erfahren mit dem "Neuland"chrispiac hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 14:05Kein Problem, Fragen ist erlaubt - das ist ja der Sinn eines Forums. Nur darfst Du Dich nicht wundern, wenn bei Fragen keine oder verzögerte Antworten von Mitgliedern die schon länger im Forum aktiv sind kommen, wenn es Fragen sind, die gefühlt 1000x im Jahr neu auftauchen. Du sollst auch nicht alle Threads durchlesen (müssen), aber manchmal frage ich mich, wozu wir eigentlich eine Suchfunktion (oben, links - wenn man im Forum angemeldet ist) haben, die auf Stichwort Threads zu dem Thema ausspuckt, wenn diese wohl scheinbar nicht oder sehr wenig genutzt wird.
Irgendwann wird es müßig bis langweilig immer auf die gleichen Fragen zu antworten und da läßt die Motivation einfach nach. Neuen Mitgliedern, die kurz vor dem Kauf stehen und die ersten Fragen nach den Kauf haben stehe ich gerne das Recht zu. Wenn man dann aber schon ein wenig Erfahrung in einigen Threads gesammelt hat und im höheren, zweistelligen Postbereich ist (das trift auf Dich @GorchFock jetzt noch nicht zu), sollte man den Unterschied eines Forums zu Facebook&Co. langsam erkennen. Daher nehme ich es manchen hier Übel, die diesen Unterschied scheinbar nicht wahrnehmen wollen und halte mich bei Themen, die mich nicht (mehr) so seher interessieren ein wenig zurück. Nicht das ich hier zum 1k Post/Jahr Spammer mutiere…![]()

Daher kenne ich auch die Problematik mit den Suchen in den Foren: Wenn die Stichwörter nicht genau passen, bekommt man entweder 2534 Treffer, die man nicht alle durchsuchen will, oder 15, wovon aber keiner die Problematik behandelt.
Am nervigsten ist es dann, wenn Schreibfehler im passenden Thread das Finden verhindern

Aber das alles ist menschlich. Sowohl die Faulheit beim Suchen als auch die Faulheit beim Antworten

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
… und einen größeren Durchmesser haben sie auch, so das man viel mehr sehen kann - wenn man willToad hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 15:41Diese Spiegel sind der Hit! Die Originalspiegel sind wirklich nicht für breite Schultern geeignet. Mit diesem sehe ich komplett alles, was hinter mir ist.Etzert hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 17:03
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153
Die 20 Euro sollten einem die Sicherheit wirklich wert sein.
Vielen Dank für den Tip!

Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Ich habe mir die Dinger auch gleich gekauft, quasi auf dem Heimweg vom Händlerchrispiac hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 16:26… und einen größeren Durchmesser haben sie auch, so das man viel mehr sehen kann - wenn man willToad hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 15:41Diese Spiegel sind der Hit! Die Originalspiegel sind wirklich nicht für breite Schultern geeignet. Mit diesem sehe ich komplett alles, was hinter mir ist.Etzert hat geschrieben: ↑Mi 3. Jul 2019, 17:03
- Welche Spiegel von Louis?
https://www.louis.de/artikel/spiegel-ru ... s/10028153
Die 20 Euro sollten einem die Sicherheit wirklich wert sein.
Vielen Dank für den Tip!![]()

Als erwachsener Mann im fortgeschrittenen Alter (


Was anderes wäre es gewesen, wenn die Stangen länger wären und man wirklich an sich vorbei schauen könnte. Aber vermutlich haben da junge Chinesen als Model hergehalten. Nicht vergleichbar mit mir

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 21:16
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 4
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Habe heute auch beidseits die Louis Spiegel montiert, auf die Empfehlung hier im Thread - Danke dafür! Sicht ist Klasse im Vergleich zu vorher.
Aber: Die längeren Stangen ragen nun ziemlich weit über die Lenkergriffe hinaus. Damit wird das Durchkommen bei engen Situationen etwas zur Manövrieraufgabe, nicht? Fahre nun schon über 20 Jahre Roller und das ist die breiteste Spiegelfront die ich je gefahren bin
Alles Gewöhnungssache?
Aber: Die längeren Stangen ragen nun ziemlich weit über die Lenkergriffe hinaus. Damit wird das Durchkommen bei engen Situationen etwas zur Manövrieraufgabe, nicht? Fahre nun schon über 20 Jahre Roller und das ist die breiteste Spiegelfront die ich je gefahren bin

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Neuer NIU NGT ! Was beachten?
Abstehende Spiegel, das ist der Grund, warum ich mir die nicht gekauft habe. Ich ziehe beim Blick in den Spiegel den Arm ein wenig ein und dann weiß ich auch, was los ist. Ein klein wenig breiter ist ja ok. Aber was ich jetzt an Bildern gesehen habe, hat ich dann doch eher abschrecken lassen.
Keine Frage: Ich empfehle jedem das zu installieren, was die Sicherheit fördert. Nur denke ich, das es für mich auch so geht bis eine andere Lösung mir gefällt. Und sei es eine Rückfahrkamera mit Monitor.
Keine Frage: Ich empfehle jedem das zu installieren, was die Sicherheit fördert. Nur denke ich, das es für mich auch so geht bis eine andere Lösung mir gefällt. Und sei es eine Rückfahrkamera mit Monitor.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 404 Gäste