Test Bericht & Reichweite NIU M+ Sport 2019

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von GLIWICE »

// im Folgenden sind alle Km/h-Angaben die auf dem Tacho, also in der Realität nochmal 3-4km/h weniger! //
ich komme halt selten auf 51/52km/h
Eigentlich nur wenn ich direkt ab Stand Vollstromgebe und anschließend die Geschwindigkeit halten kann.
Sobald man mal wenig Abbremsen muss oder aufhört zu beschleunigen, wird anschließend nur 46-48km/h erreicht. All das relativ unabhängig vom Akkustand.
Fährt man z.B. Bergab und schafft so im frei Rollen >52km/h , und gibt auf der Gerade wieder VOllstrom bremst er quasi runter auf 46-48 km/h. 52km/h erreicht er dann gar nicht mehr. Auch nicht bei 100% Akku.
Die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit ist total unkalkulierbar und überhaupt nicht reproduzierbar. Manchmal Fährt er auch nach erneut Vollstrom geben zunächst nur 46km/h nach ein paar hundert Metern wird er dann nochmal ein paar Km/h schneller.

Ich hab so ds Gefühl, dass der M+ entweder eine gewisse Durchschnittsgeschwindigkeit über einen bestimmten Zeitraum nicht überschreiten darf. D.h. war man ab Berg zu Zweit mit 56km/h+ unterwegs im freien Rollen, wird man anschließend mit 43km/h oder so "abgestraft".
Oder aber der Controller ist einfach so kacke, dass er als Grenze irgendwelche Leistung/Temperatur/Wetter/Gefühlsparameter nimmt und immer irgendwelcher Müll dabei heraus kommt. An der eigentlichen Motor, Controller und Akkuleistung liegt es jedenfalls nicht. Die Komponeten haben noch reichlich Reserven nach oben.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von Patrick022 »

Ich vermute, das liegt am FOC (FELDORIENTIERTE VEKTORSTEUERUNG)
Zitat Niu: "Die FOC analysiert Fahrdaten in Echtzeit und arbeitet mit dem Motor zusammen um Dir ein komfortableres Fahrerlebnis zu ermöglichen."
Ich vermute die FOC sorgt dafür das der Roller möglich energieeffizient betrieben wird.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von Cooper »

GLIWICE hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 13:06
Ich hab so ds Gefühl, dass der M+ entweder eine gewisse Durchschnittsgeschwindigkeit über einen bestimmten Zeitraum nicht überschreiten darf. D.h. war man ab Berg zu Zweit mit 56km/h+ unterwegs im freien Rollen, wird man anschließend mit 43km/h oder so "abgestraft".
Oder aber der Controller ist einfach so kacke, dass er als Grenze irgendwelche Leistung/Temperatur/Wetter/Gefühlsparameter nimmt und immer irgendwelcher Müll dabei heraus kommt. An der eigentlichen Motor, Controller und Akkuleistung liegt es jedenfalls nicht. Die Komponeten haben noch reichlich Reserven nach oben.
About the punishment, I recognize this when discharging, one moment the discharge is 1% per 2 kilometers and another moment 2~3% per kilometer.
And with more than 50% discharge, less power, lower top speeds and the % discharge per kilometre increases.
Neither my wife (<60kg) nor I (85kg) have achieved more than 60 kilometres of range on a full battery (100% to 6% on the battery gauge).

See my contribution in another topic regarding the range of the M+Sport:

www.deepl.com/translator
Was die Strafe betrifft, so erkenne ich das beim Entladen, in einem Moment beträgt die Entladung 1% auf 2 Kilometer und in einem anderen Moment 2~3% auf Kilometer.
Und mit mehr als 50% Entlastung steigt die Leistung, die niedrigere Höchstgeschwindigkeit und die prozentuale Entlastung pro Kilometer.
Weder meine Frau (<60kg) noch ich (85kg) haben mit einer vollen Batterie mehr als 60 Kilometer Reichweite erreicht (100% bis 6% auf der Batterieanzeige).

Siehe meinen Beitrag in einem anderen Thema über den Umfang der M+Sport:

viewtopic.php?f=63&t=7819&start=247

Benutzeravatar
trexsi
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
PLZ: 12049
Kontaktdaten:

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von trexsi »

Deeshine hat geschrieben:
Do 4. Jul 2019, 10:48
Bei den Lithium-Akkus ist es halt auch immer eine Frage der Temperatur.

Als Tipp kann ich noch sagen, vorrausschauend zu bremsen. Ich betätige die Bremse immer nur so weit, dass die Rekuperation greift - Der Roller wird langsamer und der Akku geladen. Okay, zugegeben, es sind nur ungefähr 6% der Energie, die zurückgewonnen wird... Aber 'kleinvieh macht auch Mist' :D

Grüße
kriege ich bis heute die Rekuperation nicht mit, bremse fast selten :lol:
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh

Benutzeravatar
trexsi
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
PLZ: 12049
Kontaktdaten:

Re: Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von trexsi »

die letzte Woche sind kälter, meine NIU ist jetzt über 1500km, ich habe gestern wieder mal 100%-2% test gemacht, leider schaffte die niu nur 60km.

plötzlich frisch meine NIU viel Strom die erste 5km ist 100% zu 86%, es ist nicht normal! normalerweise die erste 10km 100% zu 91%.

Ich mache demnächst die 1. Wartung und ECU Austausch, dann mache ich wieder Strecken Test, berichte euch hier dann.
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh

Benutzeravatar
NiuGio
Beiträge: 62
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: Test Bericht & Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von NiuGio »

Ich bin heute bei 00% Akku noch gerade so zu Hause angekommen. War so auch nicht beabsichtigt, aber ich war vor der Arbeit noch kurz beim Händler und habe ihn auf den ECU-Tausch angesprochen. Er versucht nun einen Garantieantrag zu stellen. Jedenfalls ab 9% kam ich nur noch auf 19 km/h und bin zwischendurch sogar auf dem Radweg gefahren. Meine Reichweite liegt genau bei 75km. Finde ich ganz ordentlich.

Benutzeravatar
trexsi
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Mai 2019, 14:18
Roller: NIU M+ Sport, NIU MQi Gt
PLZ: 12049
Kontaktdaten:

Re: Test Bericht & Reichweite NIU M+ Sport 2019

Beitrag von trexsi »

Nach 2 Jahre, fast 6000Km mit NIU M+ Sport gefahren, kann ich hier nur berichten:

- Ich bin sehr zufrieden
- Ich hatte die 2 Jahre nie ein Problem damit
- Akku hält immer noch lange
- Ich kann mit Volle Akku immer noch 60-70Km fahren
- Ich hatte nur 1x mal Wartung gemacht.
- Ich fahre das Roller bis 5 Grad, darunter lasse ich zu Hause und die Akku nehme ich in der Wohnung, sonst fahre ich immer....

Ich kann nur empfehlen, ich verkaufe gerade meine NIU M+ Sport, weil ich die neue MQi GT gekauft habe.

Hier ein Fahrten mit meine M+ Sport: https://youtu.be/JJ_HR7S8uT0
NIU M+ Sport und NIU MQi GT 70Kmh

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste