Ich persönlich würde die Reku zum Laden einer Pufferbatterie nutzen, um die Alarmfunktion beispielsweise beim gezogenen Akku aufrecht zu erhalten, aber wer hört auf mich schon

Nee, da fühle ich mich ein bisschen missverstanden. Ich hab mich nicht "beschweren" wollen, sondern suche einfach nur eine kompetente Erklärung für zwei widersprüchliche(?) Beobachtungen, die ich mit meinem Laienwissen nicht zueinander bringe: erkennbare Reku-Wirkung, aber fallender Akkustand.
Es stimmt etwas nicht mit deinem Akku, ich würde ihn prüfen lassen.Soconaut hat geschrieben: ↑So 21. Jul 2019, 15:11Nee, da fühle ich mich ein bisschen missverstanden. Ich hab mich nicht "beschweren" wollen, sondern suche einfach nur eine kompetente Erklärung für zwei widersprüchliche(?) Beobachtungen, die ich mit meinem Laienwissen nicht zueinander bringe: erkennbare Reku-Wirkung, aber fallender Akkustand.
- wieso dann andererseits:
Also, wenn jemand eine Erklärung für mein Fragezeichen anbietet, dann doch du: "es ist 0%", ergo verliert sie immer Ladung, selbst beim Rollen oder Stehen (Licht, Display, Powerknopfbereitschaft usw.), right?
0,01-0,49 sind an die 0% näher, wie an 1%, darum
war mir persönlich nicht ganz klar, aber wenn man so rechnet, dann kann ich das ein wenig besser verstehen, was gemeint war. Danke.hapert hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 12:19Ich weiß nicht was du für Wunder erwartest bei 10% Reku. Es ist doch relativ einfach auszurechnen was das Bedeutet. Du fährst ein Kilometer und verbrauchst 2% Prozent am Akku, danach rekuperierst du für 1 km, du bekommst dann 0,2% Prozent zurück, dass dies keine Auswirkung auf die Anzeige hat sollte jedem klar sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste