
NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 21:16
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 4
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Saubere Lösung, Danke!! Mein ... «Lämmerschwanz» ... nervt mich gewaltig 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 19:22
- Roller: NIU GT
- PLZ: 67550
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
War heute bei meinem NIU Händler, um die neue Software mit der verbesserten Höchstgeschwindigkeit für meinen NGT (02/2019) aufspielen zu lassen. Erste Information war, da es sich nicht um einen sicherheitsrelevanten Update handelt, ist dieser Update kostenpflichtig!
Laut Werkstattmitarbeiter war auch ein neuer SW-Update verfügbar und wurde aufgespielt. Allerdings könnte die ältere Version der SW nicht ausgelesen werden.
Vor dem Update fuhr mein Roller maximal 72 km/h auf gerade Strecker. Leider hat sich nach dem Update an der Vmax nichts geändert. Immer noch 72km/h laut Tacho, gemessen mit Navi SW aber nur 64km/h. Definitiv entspricht das nicht den versprochenen 70 km/h!
Es wäre mal interessant zu hören, wie sich KSR zu dieser Problematik äußert, denn ich gehe mal davon aus, dass KSR hier mitliest. Denn die Vmax ist 10% schlechter als zugesagt und bei solch einem Mangel ist die Rückabwicklung des Kaufvertrags möglich und das könnte für KSR sehr teuer werden. Also kommuniziert bitte mal, wie ihr das Problem lösen möchtet.
Übrigens, mein Händler hat auf eine Bezahlung des SW-Updates verzichtet, weil es bei der Vmax keine Verbesserung gab.
Wer von euch hat mit dem neuen SW-Update seine Vmax verbessern können und wenn ja, gibt es eine Versionsnummer des SW-Updates, auf die man seinen Händler hinweisen kann.
Sonnige Grüße aus Worms,
Benno
Laut Werkstattmitarbeiter war auch ein neuer SW-Update verfügbar und wurde aufgespielt. Allerdings könnte die ältere Version der SW nicht ausgelesen werden.
Vor dem Update fuhr mein Roller maximal 72 km/h auf gerade Strecker. Leider hat sich nach dem Update an der Vmax nichts geändert. Immer noch 72km/h laut Tacho, gemessen mit Navi SW aber nur 64km/h. Definitiv entspricht das nicht den versprochenen 70 km/h!
Es wäre mal interessant zu hören, wie sich KSR zu dieser Problematik äußert, denn ich gehe mal davon aus, dass KSR hier mitliest. Denn die Vmax ist 10% schlechter als zugesagt und bei solch einem Mangel ist die Rückabwicklung des Kaufvertrags möglich und das könnte für KSR sehr teuer werden. Also kommuniziert bitte mal, wie ihr das Problem lösen möchtet.
Übrigens, mein Händler hat auf eine Bezahlung des SW-Updates verzichtet, weil es bei der Vmax keine Verbesserung gab.
Wer von euch hat mit dem neuen SW-Update seine Vmax verbessern können und wenn ja, gibt es eine Versionsnummer des SW-Updates, auf die man seinen Händler hinweisen kann.
Sonnige Grüße aus Worms,
Benno
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Irgendwie sehr eigenartig was hier gerade abgeht, jedenfalls weit von einer gewissen Transparenz entfernt.
Die Gerüchte verdichten sich, dass es unterschiedliche Softwareversionen gibt, aber so ziemlich jeder Händler streitet das ab.
Mittlerweile hat mir NIU in einem Instagram-Kommentar indirekt bestätigt, dass es eine neue FOC Software gibt.
Aber hier erwarte ich mir offene und ehrliche Kommunikation was FOC Versionen, Changelog und Händerinformation betrifft.
Und ich will hier nix tunen oder auch noch das letzte km/h herausholen, mir geht es einfach darum auf der Straße etwas weniger ein Hindernis für andere zu sein, wenn ich mit der aktuellen FOC Software dann echte (versprochene) 70km/h, auch mit einem Akku <90% erreiche. Aktuell bin ich so gut wie immer mit 63-64km/h (GPS) unterwegs und es ist schon vorgekommen dass ich von einem 50ccm Moped überholt wurde.
Die Gerüchte verdichten sich, dass es unterschiedliche Softwareversionen gibt, aber so ziemlich jeder Händler streitet das ab.
Mittlerweile hat mir NIU in einem Instagram-Kommentar indirekt bestätigt, dass es eine neue FOC Software gibt.
Aber hier erwarte ich mir offene und ehrliche Kommunikation was FOC Versionen, Changelog und Händerinformation betrifft.
Und ich will hier nix tunen oder auch noch das letzte km/h herausholen, mir geht es einfach darum auf der Straße etwas weniger ein Hindernis für andere zu sein, wenn ich mit der aktuellen FOC Software dann echte (versprochene) 70km/h, auch mit einem Akku <90% erreiche. Aktuell bin ich so gut wie immer mit 63-64km/h (GPS) unterwegs und es ist schon vorgekommen dass ich von einem 50ccm Moped überholt wurde.
Zuletzt geändert von cybergrisu am Mi 24. Jul 2019, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hi, ich weiss nicht, wo die Unterschiede zwischen unseren Rollern bestehen, aber ich fahre auch mit nur 40% immer noch 75 hm/h laut Tacho (real dann wohl 68/69 km/h).
Ich habe die aktuelle 11er Software drauf und der Roller hat erst knapp 500km auf der Uhr ...
Ich habe die aktuelle 11er Software drauf und der Roller hat erst knapp 500km auf der Uhr ...
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
GorchFock… vermutlich hast du deinen Roller Ende Januar bekommen bzw. vor April?
oder kommst du auch über 75km/h?
79km/h sind bei mir realistische 73,4km/h GPS
oder kommst du auch über 75km/h?
79km/h sind bei mir realistische 73,4km/h GPS

-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 12307
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hallo Benno (N-Train-Fan),
hat sich denn nach dem Update wenigstens etwas an den Maximalgeschwindigkeiten in den einzelnen Modi (E-SAVE / DYNAMIC / SPORT) geändert?
Gruß
Thomas
hat sich denn nach dem Update wenigstens etwas an den Maximalgeschwindigkeiten in den einzelnen Modi (E-SAVE / DYNAMIC / SPORT) geändert?
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hi, ich weiß nicht genau, wann er gebaut wurde. Mein Händler hat ihn Anfang Juni als Vorführfahrzeug angemeldet und seit Anfang Juli fahre ich ihn.
Aber in der Ebene schaffe ich max. 77/78 km/h, meistens 77 ...
Real sind das 72 oder kurzzeitig auch 73 km/h, wobei die kurzen Schwankungen auch durch das GPS hervorgerufen sein können.
Aber letztlich reicht mir das. Mehr brauche ich nicht.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Dann ist es einer nach April. Die anderen kommen nicht über 75.

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Und unbedingt aufpassen um welches Update es geht. Viele (auch Händler) verwechseln hier die ECU Firmware die man (meistens) selbst OTA updaten kann und die FOC Firmware die man (Händler) nur mit einem Programmiergerät updaten kann und wo keiner weiß wo und welche Versionen hier kursieren.
Geschwindigkeitsrelevant ist jedenfalls wann überhaupt nur die FOC Software-Version.
Mittlerweile habe ich ja die Befürchtung dass es zwischen Januar und April Lieferung auch Hardwareunterschiede gibt (Motor und/oder FOC Controller).
Geschwindigkeitsrelevant ist jedenfalls wann überhaupt nur die FOC Software-Version.
Mittlerweile habe ich ja die Befürchtung dass es zwischen Januar und April Lieferung auch Hardwareunterschiede gibt (Motor und/oder FOC Controller).
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Das Glaube ich auch... Allerdingscybergrisu hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 13:39Und unbedingt aufpassen um welches Update es geht. Viele (auch Händler) verwechseln hier die ECU Firmware die man (meistens) selbst OTA updaten kann und die FOC Firmware die man (Händler) nur mit einem Programmiergerät updaten kann und wo keiner weiß wo und welche Versionen hier kursieren.
Geschwindigkeitsrelevant ist jedenfalls wann überhaupt nur die FOC Software-Version.
Mittlerweile habe ich ja die Befürchtung dass es zwischen Januar und April Lieferung auch Hardwareunterschiede gibt (Motor und/oder FOC Controller).

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 385 Gäste