Wichtig! Petition: Vmax für Kleinkrafträder/-roller von 45 auf 60 km/h anheben!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 11:35
- Roller: Benelli s50
- PLZ: 31246
- Wohnort: landkreis Peine
- Tätigkeit: Karosseriebaumeister, industriemeister Metall ,Prozessorganisator Ausbilder der Ausbilder und jetzt schwerbehindert in Rente
- Kontaktdaten:
-
- Händler
- Beiträge: 2134
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: wichtige petition
Der Verbandsvertreter hat ja bereits ausgeführt, warum der Zinnober zwar nett ist, aber letztlich zu nichts führen wird.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: wichtige petition
Nachteile:
1. Die schon vorhandenen Kleinkrafträder verlieren massiv an Wert.
2. Sind dann noch Fahrten ins Ausland möglich, wenn "der deutsche Bundestag" sowas im Alleingang beschließt?
1. Die schon vorhandenen Kleinkrafträder verlieren massiv an Wert.
2. Sind dann noch Fahrten ins Ausland möglich, wenn "der deutsche Bundestag" sowas im Alleingang beschließt?
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: wichtige petition
Wer, außer grenznah wohnenden, fährt denn mit 'nem 50er ins ausland ?
Damit dürften die allermeisten nur innerhalb ihre ortes (und vielleicht noch des nächsten nachbarortes) unterwegs sein.
Die grenznah wohnenden können ja weiter mit den langsamen 'rumgurken, wenn ihnen auslandsbesuche wichtiger als eine nicht-selbstmörderische Vmax sind ...
Damit dürften die allermeisten nur innerhalb ihre ortes (und vielleicht noch des nächsten nachbarortes) unterwegs sein.
Die grenznah wohnenden können ja weiter mit den langsamen 'rumgurken, wenn ihnen auslandsbesuche wichtiger als eine nicht-selbstmörderische Vmax sind ...
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: wichtige petition
Ist unterschrieben.
Leider wohl wenig bekannt.
Außerdem ist bei den wenigen Beiträgen schon wieder viel Geschwafel vorhanden, obwohl dieser Beitrag von einem Fachmann eingebracht wurde......
Wie immer:
Schade.
Leider wohl wenig bekannt.
Außerdem ist bei den wenigen Beiträgen schon wieder viel Geschwafel vorhanden, obwohl dieser Beitrag von einem Fachmann eingebracht wurde......
Wie immer:
Schade.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- tiger46
- Beiträge: 2701
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: wichtige petition
Neben Motoretta (https://www.motoretta.de/59-statt-45-km ... t-08112018) berichtet auch Moto (Rollerzeitschrift) in ihrer aktuellen Ausgabe am Kiosk von der Petition.
Derzeit 15.960 Unterschriften
https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
Derzeit 15.960 Unterschriften
https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2549
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Wichtig! Petition: Vmax für Kleinkrafträder/-roller von 45 auf 60 km/h anheben!
Ich finde den Betreff dieses Threads zu nichtssagend.
Könnte man das bitte
a) abändern in so etwas wie: "Wichtig! Petition: Vmax für Kleinkrafträder/-roller von 45 auf 60 km/h anheben!"
b) in allen oder zumindest den Kleinkraftrad/-roller-Bereichen anpinnen?
Letzteres wäre wenigstens im letzten Laufmonat der Petition nützlich.
Mich deucht, das Thema ist zu wenig bekannt. Eventuell wäre es sogar hilfreich, einen neuen Beitrag zu verfassen und auf diese Diskussion sowie weitere im Forum verstreute hinzuweisen.
Das Thema ist (mir) einfach zu wichtig als dass es übersehen wird, gerade hier wo sich viele Betroffene tummeln.
Ob man dann auch tatsächlich unterzeichnet, soll jeder für sich entscheiden.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, Modifikationen an der Höchstgeschwindigkeit künftig nicht mehr unter Strafe zu stellen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Wichtig! Petition: Vmax für Kleinkrafträder/-roller von 45 auf 60 km/h anheben!
Pinnen darf ich nicht, aber der Rest ist umgesetzt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- tiger46
- Beiträge: 2701
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: wichtige petition
1. Für Standard eRoller bekommt man nach 4 Jahren vielleicht noch gute 1000€, ich hab meinen Niu N1S nach 1,5 Jahren um 1.500€ erstanden. Somit für eRoller relativ irrelevant.
2. Wie viele Promille fahren mit einem 45 km/h Fahrzeug ins Ausland (außer man wohnt im Grenzgebiet)? Für 99% aller eRoller Fahrer auch irrelevant.
3. Für die Verbrenner Fraktion. Manche eRoller schaffen heute schon 70 km. 70 - 100 km Realreichweite werden Standard werden. Wer kauft dann noch Verbrenner?
4. In Zukunft wird es in vielen Städten Verbrenner Verbote geben.
Just my 2 Cents.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
Re: Wichtig! Petition: Vmax für Kleinkrafträder/-roller von 45 auf 60 km/h anheben!
Vielleicht sollte man noch anders an das Thema herangehen. Wichtiger wäre es, den Verkehr allgemein zu entschleunigen und die gefährlichen Geschwindigkeitsunterschiede zu minimieren. 30 km/h in geschlossenen Ortschaften, 80km/h ausserhalb und auch eine eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen.
In der DDR war die Höchstgeschwindigkeit 80km/h auf Landstrassen. Das würde ich mir jetzt auch wieder wünschen, wegen der Verkehrssicherheit und dem Umweltschutz (weniger Verbrauch und Abgase und weniger Wildtierunfälle). Eventuell kombiniert mit der Anhebung auf 60 km/h wären Kleinkrafträder viel sicherer unterwegs und würden nicht mehr so schnell überholt werden. Auch die anderen Verkehrsteilnehmer würden von langsameren Autos profitieren.
In der DDR war die Höchstgeschwindigkeit 80km/h auf Landstrassen. Das würde ich mir jetzt auch wieder wünschen, wegen der Verkehrssicherheit und dem Umweltschutz (weniger Verbrauch und Abgase und weniger Wildtierunfälle). Eventuell kombiniert mit der Anhebung auf 60 km/h wären Kleinkrafträder viel sicherer unterwegs und würden nicht mehr so schnell überholt werden. Auch die anderen Verkehrsteilnehmer würden von langsameren Autos profitieren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste