NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
- Roller: N-GT
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Achtung zu der anderen FOC mit den höheren Vmax in allen Fahrmodi:
Der Händler hat diese FOC auch schon und sagte es würde hierzu eine Info geben, wann diese offiziell freigegeben werde.
Diese muss dann in den Papieren eingetragen werden !!
Der Händler hat diese FOC auch schon und sagte es würde hierzu eine Info geben, wann diese offiziell freigegeben werde.
Diese muss dann in den Papieren eingetragen werden !!
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 12307
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Hallo Marcus81,
was hat sich denn an den Maximalgeschwindigkeiten in den einzelnen Modi (E-SAVE / DYNAMIC / SPORT) geändert?
Hat sich an der Beschleunigung auch etwas getan?
Gruß
Thomas
was hat sich denn an den Maximalgeschwindigkeiten in den einzelnen Modi (E-SAVE / DYNAMIC / SPORT) geändert?
Hat sich an der Beschleunigung auch etwas getan?
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
- Roller: N-GT
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich kann nur für Sport berichten. Die Vmax höher und Akkustand hat fast keinen Einfluss, er zieht weiterhin konstant bis jetzt 79/80 KMH in der Ebene. Bergab 82kmh, dann drosselt er wie vorher. Schneller rollen ist nicht möglich. Auch bei kleiner 50% in der Ebene Welten besser. Unter 40% wird er an Steigungen und in der Eben ca 5kmh langsamer. Damit ist er immer noch deutlich schneller wie vorher. Die anderen Modi sind Vmax identisch wie vorher.
Bin jetzt 120km mit dem Update gefahren und muss sagen, die grob 10kmh sind Welten zum besseren Mitschwimmmen auf der Landstraße.
Das nächste Update für dann zu den auf Seite 9 höheren Geschwindigkeiten in allen Modi. Wurde mir an einem NGT beim Händler vorgeführt
Bin jetzt 120km mit dem Update gefahren und muss sagen, die grob 10kmh sind Welten zum besseren Mitschwimmmen auf der Landstraße.
Das nächste Update für dann zu den auf Seite 9 höheren Geschwindigkeiten in allen Modi. Wurde mir an einem NGT beim Händler vorgeführt

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Das klingt gut. Denn die 10km/h sind echt erheblich auf einer 70er Strecke.
Dann hoffe ich, das sich die FOC schnell verbreitet unter den Händlern.
Die Frage ist nur, was passiert denn mit den Rollern, die schon 78km/h können?
Dann hoffe ich, das sich die FOC schnell verbreitet unter den Händlern.
Die Frage ist nur, was passiert denn mit den Rollern, die schon 78km/h können?

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Marcus81 hat geschrieben: ↑So 4. Aug 2019, 14:19Ich kann nur für Sport berichten. Die Vmax höher und Akkustand hat fast keinen Einfluss, er zieht weiterhin konstant bis jetzt 79/80 KMH in der Ebene. Bergab 82kmh, dann drosselt er wie vorher. Schneller rollen ist nicht möglich. Auch bei kleiner 50% in der Ebene Welten besser. Unter 40% wird er an Steigungen und in der Eben ca 5kmh langsamer. Damit ist er immer noch deutlich schneller wie vorher. Die anderen Modi sind Vmax identisch wie vorher.
Bin jetzt 120km mit dem Update gefahren und muss sagen, die grob 10kmh sind Welten zum besseren Mitschwimmmen auf der Landstraße.
Das nächste Update für dann zu den auf Seite 9 höheren Geschwindigkeiten in allen Modi. Wurde mir an einem NGT beim Händler vorgeführt![]()
Echt krass was KSR da treibt!!! Mein Händler hat die Software gecheckt und es gab kein Update! Ksr soll dann gesagt haben, dass ein Bauteil getauscht werden müsste, um das ganze so hin zu bekommen... Allerdings nur wenn es Probleme geben sollte!! Kannst du über deinen Händler vielleicht ein paar genauere Daten herausfinden????
Kann sich dein Händler vielleicht mit meinem verständigen???
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 19:22
- Roller: NIU GT
- PLZ: 67550
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
@ Teletom
Bei mir hat sich nach dem FOC 'Update' in allen drei Fahrstufen die Geschwindigkeit nicht verändert!
@ Marcus81
1. Kennst du Versionsnummer des Updates oder könntest du deinen Händler mal danach fragen? Mein Händler hätte gerne die Versionsnummer!
2. Musstest du für den FOC Update etwas bezahlen? Mein Händler will 29,- € für den Update!
3. Was meint dein Händler mit in den Papieren eintragen? Seit wann erlischt bei Klasse A1 Motorrädern die Betriebserlaubnis wenn sie schneller fahren. Entscheiden sind die kW und nicht die Geschwindigkeit.
Die Art und Weise wie KSR mit dem Vmax Problem umgeht ist echt sehr nervig. Wenn mir vom Hersteller eine Geschwindigkeit von 70km/h zugesagt wird und die Geschwindigkeit effektiv nur bei 62 km/h liegt besteht ein Mangel. Wenn dieser Mangel nicht beseitigt wird, kann man vom Kaufvertrag zurücktreten.
Diesen Weg werde ich jetzt bei meinem Händler beschreiten. Ich werde ihn, mit einer akzeptablen Frist (rechtlich sind das 14 Tage) auffordern den Mangel zu beheben. Dann schauen wir mal was passiert.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Entspannte Grüße aus Worms,
Benno
Bei mir hat sich nach dem FOC 'Update' in allen drei Fahrstufen die Geschwindigkeit nicht verändert!
@ Marcus81
1. Kennst du Versionsnummer des Updates oder könntest du deinen Händler mal danach fragen? Mein Händler hätte gerne die Versionsnummer!
2. Musstest du für den FOC Update etwas bezahlen? Mein Händler will 29,- € für den Update!
3. Was meint dein Händler mit in den Papieren eintragen? Seit wann erlischt bei Klasse A1 Motorrädern die Betriebserlaubnis wenn sie schneller fahren. Entscheiden sind die kW und nicht die Geschwindigkeit.
Die Art und Weise wie KSR mit dem Vmax Problem umgeht ist echt sehr nervig. Wenn mir vom Hersteller eine Geschwindigkeit von 70km/h zugesagt wird und die Geschwindigkeit effektiv nur bei 62 km/h liegt besteht ein Mangel. Wenn dieser Mangel nicht beseitigt wird, kann man vom Kaufvertrag zurücktreten.
Diesen Weg werde ich jetzt bei meinem Händler beschreiten. Ich werde ihn, mit einer akzeptablen Frist (rechtlich sind das 14 Tage) auffordern den Mangel zu beheben. Dann schauen wir mal was passiert.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Entspannte Grüße aus Worms,
Benno
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
- Roller: N-GT
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
@N-Train-Fan
1. Leider kann ich die Nummer nicht rausfinden (oder weiß jemand wie?).
2. Der NIU Store in macht das für 0 €, der 2. Händler (macht nur Niu nebenher) hatte von einem Update nix gehört
3. Der Händler meinte das zweite Update müsste in die Papiere eingetragen werden wegen der höheren Vmax. Das hat er mir vorgeführt hat, wollte das aber nicht draufspielen. Erst wenn Niu die offizielle Freigabe gegeben hat.
1. Leider kann ich die Nummer nicht rausfinden (oder weiß jemand wie?).
2. Der NIU Store in macht das für 0 €, der 2. Händler (macht nur Niu nebenher) hatte von einem Update nix gehört
3. Der Händler meinte das zweite Update müsste in die Papiere eingetragen werden wegen der höheren Vmax. Das hat er mir vorgeführt hat, wollte das aber nicht draufspielen. Erst wenn Niu die offizielle Freigabe gegeben hat.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Ich gebe zu, dass ich mich mit den Gesetzen hier nicht so auskenne, kann mir aber nicht vorstellen dass eine Eintragung wegen der paar km/h notwendig ist. Immerhin gibt es Toleranzen und die 78km/h Tachogeschwindigkeit sind sowieso mit GPS (bzw. Radarmessung) nur 72 oder 73 km/h.
Also meiner Meinung nach wird mit dem Update eher der Zustand hergestellt, den der Roller immer schon haben hätte sollen, nämlich "echte" 70km/h fahren (und das nicht nur am Tacho und nicht nur mit komplett vollem Akku)!
Ich habe mich jedenfalls mit meinem 01/19 N-GT mit Radar messen lassen und schaffte maximal 65km/h. Das deckt sich auch gut mit den GPS-Werten die ich bislang so ermittelt habe.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:10
- Roller: N-GT
- PLZ: 61381
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
Die Eintragung ist nur auf das zukünftige Update auf 85kmh bezogen
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 14. Feb 2019, 11:33
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-GT Vmax bei nachlassendem Akkuleistung
@marcus81Marcus81 hat geschrieben: ↑Mo 5. Aug 2019, 12:02@N-Train-Fan
1. Leider kann ich die Nummer nicht rausfinden (oder weiß jemand wie?).
2. Der NIU Store in macht das für 0 €, der 2. Händler (macht nur Niu nebenher) hatte von einem Update nix gehört
3. Der Händler meinte das zweite Update müsste in die Papiere eingetragen werden wegen der höheren Vmax. Das hat er mir vorgeführt hat, wollte das aber nicht draufspielen. Erst wenn Niu die offizielle Freigabe gegeben hat.
Hast du denn das FOC Update konkret auf deinen Roller bekommen? Oder nur gesehen?
Und wenn ja, bei welchem Händler?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MI99, Yandex [Bot] und 399 Gäste