Futura Falcon Test/Review
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 16:40
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 42
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Der Service hat mir auch gesagt das der Falcon gedrosselt wurde weil er zu schnell war. Bei meinem halt zu viel begrenzt. Es wird geprüft ob eine Anpassung möglich ist. Der sollte auf 47 eingestellt werden. Mal sehen was daraus wird.
- Antika81
- Beiträge: 67
- Registriert: So 2. Jun 2019, 17:33
- Roller: Niu MQi GT (45)
- PLZ: 53809
- Wohnort: Ruppichteroth
- Tätigkeit: Wunscherfüller
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Na was heißt denn viel zu schnell. Meiner fährt 51 vielleicht 52 kmh das ist noch im Grenzbereich. Bergab komme ich zwar deutlich drüber aber da rollt er ja auch und wird nicht angeschoben. Wirklich ärgerlich 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 21:20
- Roller: Noch keinen
- PLZ: 70563
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Mehr als ärgerlich. Ich wollte mir einen Falcon zulegen. Gefällt mir von der Optik sehr gut, wenn er aber so stark runtergeregelt wird wie der Hawk, verzichte ich lieber. Die Super Soco TC könnte ich mir auch vorstellen. Mal sehen .
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 11:31
- PLZ: 80538
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hat der "Neue" Falcon jetzt Rekuperation?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 20:40
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Geht mir genauso. Ich schwanke zwischen der TC und dem Trinity Uranus, letzterer evtl. auch in der 80km/h-Ausführung. Optisch hätte mir der Falcon eher zugesagt als der Uranus.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 00:12
- Roller: Falcon von Elektroroller Futura
- PLZ: 45327
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Thomas, und ich komme aus Essen, mitten im Ruhrpott.
Was für ein Mist, nach Tagelangem überlegen habe mir gerade vor ein paar Stunden den Falcon bei Elektroroller Futura bestellt, und auch nur aus dem Grund weil er mir optisch super gefällt, und das wichtigste Kriterium überhaupt war, das er nicht abgeregelt ist
Und nach der Bestellung und Suche im Netz finde ich dann wohl leider etwas zu spät dieses Forum und diesen Thread hier, wo ich jetzt total geschockt und genervt bin
Zumal ich mit dem Falcon E-Roller auch den Gepäckträger mit Top Case zusammen bestellt habe, aber blöder weise erst in einer 2. Bestellung noch einen Ersatzakku on top bestellt
Der Akku ist zwar für den Falcon, aber der in orange, wo ich mich schon gewundert habe, warum da unter Verfügbarkeit angegeben war "Achtung: Letzte verfügbare Teile!" ist ja klar, wenn die neue Version andere Akkus bekommen hat, und die die Homepage noch nicht aktualisiert haben
demnach wird er ja auch wahrscheinlich überhaupt nicht passend sein.
Da werde ich wohl gleich erstmal anrufen, und versuchen meine Bestellungen zu stornieren, ich hoffe das klappt noch
drückt mal bitte die Daumen.
L.G. Thomas
Was für ein Mist, nach Tagelangem überlegen habe mir gerade vor ein paar Stunden den Falcon bei Elektroroller Futura bestellt, und auch nur aus dem Grund weil er mir optisch super gefällt, und das wichtigste Kriterium überhaupt war, das er nicht abgeregelt ist

Und nach der Bestellung und Suche im Netz finde ich dann wohl leider etwas zu spät dieses Forum und diesen Thread hier, wo ich jetzt total geschockt und genervt bin

Zumal ich mit dem Falcon E-Roller auch den Gepäckträger mit Top Case zusammen bestellt habe, aber blöder weise erst in einer 2. Bestellung noch einen Ersatzakku on top bestellt

Der Akku ist zwar für den Falcon, aber der in orange, wo ich mich schon gewundert habe, warum da unter Verfügbarkeit angegeben war "Achtung: Letzte verfügbare Teile!" ist ja klar, wenn die neue Version andere Akkus bekommen hat, und die die Homepage noch nicht aktualisiert haben

Da werde ich wohl gleich erstmal anrufen, und versuchen meine Bestellungen zu stornieren, ich hoffe das klappt noch

L.G. Thomas
- JoKe
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: noch emco Novantic, bald Silence S01 95
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Online bestellt? Dann hast Du in jedem Fall 14 Tage Widerrufrecht und kannst vom Kauf zurück treten.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 00:12
- Roller: Falcon von Elektroroller Futura
- PLZ: 45327
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Ja ich hatte Online bestellt, und habe auch gerade schon mit dem Kundenservice telefoniert.
Ich werde den Falcon aber doch erstmal kommen lassen, um ihn die 5 Tage zu testen, sollte er mir in der Zeit nicht zusagen, lasse ich ihn wieder abholen.
Den 2. Akku habe ich aber erstmal storniert, da der Falcon mit dem neuen Akku wohl 25km weiter kommen soll, also quasi 80km, ich bin gespannt und werde berichten.
Ich werde den Falcon aber doch erstmal kommen lassen, um ihn die 5 Tage zu testen, sollte er mir in der Zeit nicht zusagen, lasse ich ihn wieder abholen.
Den 2. Akku habe ich aber erstmal storniert, da der Falcon mit dem neuen Akku wohl 25km weiter kommen soll, also quasi 80km, ich bin gespannt und werde berichten.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 00:12
- Roller: Falcon von Elektroroller Futura
- PLZ: 45327
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Vielleicht gibt es ja auch irgendwann die Möglichkeit die Drosselung zu umgehen oder zu entfernen
Oder gibt es da schon die Möglichkeit ?
Im Netz konnte ich dazu bis jetzt noch nichts finden

Oder gibt es da schon die Möglichkeit ?
Im Netz konnte ich dazu bis jetzt noch nichts finden

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 00:12
- Roller: Falcon von Elektroroller Futura
- PLZ: 45327
- Kontaktdaten:
Re: Futura Falcon Test/Review
Ich habe heute meinen Falcon 3400 geliefert bekommen, und bin erstmal von der Optik und dem Handling mehr wie begeistert.
Aber dann kam leider der nächste Shock
Mit genauer Begutachtung der Papiere (Zertifikat) musste ich feststellen, das dort ein max. Speed von nur 40 anstatt 45km/h angeben wird
Das aller schlimmste aber ist, das dort 10 Zoll Felgen und Reifen eingetragen sind, obwohl 12 Zoll verbaut sind
Habt Ihr das mal bei Euch kontroliert ? Steht da alles richtig drin ?
Aber dann kam leider der nächste Shock

Mit genauer Begutachtung der Papiere (Zertifikat) musste ich feststellen, das dort ein max. Speed von nur 40 anstatt 45km/h angeben wird

Das aller schlimmste aber ist, das dort 10 Zoll Felgen und Reifen eingetragen sind, obwohl 12 Zoll verbaut sind

Habt Ihr das mal bei Euch kontroliert ? Steht da alles richtig drin ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste