ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Borg

ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Beitrag von Borg »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kräftigen E-Roller, welcher z.B. mit InnoScooter EM6000 Maxi oder e-sprit Fury 100 vergleichbar sein sollte.
In diesem Zusammenhang habe ich mich gefragt, WER eigentlich wirklich der HERSTELLER all dieser Roller ist und worin ihr wesentlichster Unterschied besteht?!

Fündig geworden bin ich ersteinmal bei drei chinesischen Firmen, die ich "vom Gefühl her" als echte Hersteller in betracht ziehen würde:

Xiamen ZAP EV manufacturing Co.,ltd (z.B. "ZAP Thunder 5000", 5000W)
http://www.erider.cn/product.asp?big=El ... otorcycles
http://www.erider.cn/proinfo.asp?id=45

Goldenkey Industry Vehicle group Co.,ltd (z.B. "GoldenKey GK183", 5000W)
http://www.e-mopeds.com/index.php/product/index/3.html
http://www.e-mopeds.com/index.php/product/GK183.html

Huari Industry Group Co.,ltd (z.B. "Huari HRBJ183-B", 5000W)
http://www.sh-huari.com/product.asp?big ... ic+Scooter
http://www.sh-huari.com/productn.asp?ArticleID=1516

Noch was: Da die o.g. Roller inzwischen unter zig verschiedenen Namen und Bezeichnungen in gesamt Europa angeboten werden, frage ich mich ebenso, ob es denn sooo schwierig sein kann, sich ein solches Teil selbst zu importieren und hier zuzulassen?
Hat da jemand bereits konkrete Erfahrungen mit dem Direktimport? Oder sollte man von sowas eher Abstand nehmen, wegen z.B. zu billiger Batterien, Ladesteuerung, Motor oder Motorsteuerung und letztlich dann vielleicht noch endlos Stress bei der Zulassung dieser Plasikbomber?

Danke schonmal! :)
Viele Grüße
Matthias

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Beitrag von dexter »

Hallo Matthias, herzlich Willkommen :)

Das ist ein episches Thema. Hier ein paar Keywords für die Suchfunktion: "Selbstimport" / "importieren", "Kistenschieber", "Ersatzteilversorgung", "Service", "erider", "mountain chen", "Goldenkey", "Huari"

Joehannes hat sich beim Selbstimport schon die Finger verbrannt. TomChina lebt in China und hat ein paar Insider-Infos und Tipps gesammelt.

Du kannst ja aus all den Einzelinfos mal eine Wiki-Seite machen... ;)

Michael
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Beachcruiser

Re: ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Beitrag von Beachcruiser »

Borg hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kräftigen E-Roller, welcher z.B. mit InnoScooter EM6000 Maxi oder e-sprit Fury 100 vergleichbar sein sollte.
In diesem Zusammenhang habe ich mich gefragt, WER eigentlich wirklich der HERSTELLER all dieser Roller ist und worin ihr wesentlichster Unterschied besteht?!


Noch was: Da die o.g. Roller inzwischen unter zig verschiedenen Namen und Bezeichnungen in gesamt Europa angeboten werden, frage ich mich ebenso, ob es denn sooo schwierig sein kann, sich ein solches Teil selbst zu importieren und hier zuzulassen?
Hat da jemand bereits konkrete Erfahrungen mit dem Direktimport? Oder sollte man von sowas eher Abstand nehmen, wegen z.B. zu billiger Batterien, Ladesteuerung, Motor oder Motorsteuerung und letztlich dann vielleicht noch endlos Stress bei der Zulassung dieser Plasikbomber?

Danke schonmal! :)
Viele Grüße
Matthias

Hallo Matthias,

sieh doch mal unter dem Beitrag "Dampfhammer 8000W, 72V 90Ah BMS"!

Für den sicheren Import würde ein Quadix-Händler zur Verfügung stehen - er hat seine Kalkulation offen gelegt.

Ich suche noch einen Kumpan für das Zweitfahrzeug, um den Preis noch drücken zu können.

(Bilder sind auch im Beitrag eingefügt)

Deine Meinung zu diesem kapitalen Gefährt?

Vectrix kostet mehr als das Doppelte...

Gruß
Gerhard

Borg

Re: ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Beitrag von Borg »

Hallo Gerhard,

nur ganz kurz, da wir sonst zu sehr vom eigentlichen Topic der Hersteller abdriften.

BTW: Der "Brocken" sieht IMHO u.a. dem Goldenkey GK-T3B recht ähnlich
http://www.e-mopeds.com/index.php/product/GK-T3B.html

My two cents dazu: Die Technischen Daten des Gefährts reizen in der Tat SEHR(!).
Allerdings klingen die Angaben zu Geschwindigkeit und Reichweite selbst für meine Anfängerohren ganz schön kühn.
viewtopic.php?f=1&t=964

Das Wichtigste jedoch: Optisch macht das Teil auf mich den Eindruck eines "wanna-be" - fast sogar etwas prollig, leider. Obgleich ich mir vorstellen kann, dass grade ich (m/190/100) sehr bequem drauf sitzen könnte, was bei den meisten Asia-Scootern meistens leider nicht der Fall ist.
IRONIE /ON Nur leider könnt' ich auf dem Ding wohl nix sehen, wegen der Aldi-Tüte überm Kopf..! ;-) ;-) IRONIE /OFF

Probefahren würd ich den "Dampfhammer" allerdings sofort - kann man das irgendwo??

Viele Grüße
Matthias

Beachcruiser

Re: ECHTER Hersteller bekannter China-Roller ("OEM")

Beitrag von Beachcruiser »

Genauso ist es - man muss sich entscheiden:

kleiner Roller bei dem man jedes Straßenloch merkt und leistungsschwach ist oder etwas, womit man auch mal ne Tagestour schafft und bequem zu zweit sitzen kann und auch die Autobahn (für kurze Zeit) nicht scheuen muss..

Ich denke, dass man mit der großen Batterie 90Ah da gut bedient ist.

Gruß

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ts64 und 15 Gäste