Rotes LED am Vorderrad

Benutzeravatar
Mrx1923
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:40
Roller: Niu N1S 2018
PLZ: 67069
Wohnort: Raum Mannheim
Kontaktdaten:

Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Mrx1923 »

Hallo,

hab heute beim Reifencheck bemerkt, dass eine rote LED an der vorderen Gabel angebracht ist.. Kann mir jemand sagen für was das ist?

Anbei das Foto.
Dateianhänge
IMG_20190810_211320.jpg
Rot LED

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von callmeuhu »

An der Stelle, an der LED/Sensor angebracht ist, kann es nur mit dem Tacho zu tun haben. Wenn du die LED/Sensor abdeckst, dürfte dein Km-Zähler stehen bleiben und die Geschwindigkeit beim Fahren 0 km/H anzeigen.

-> Versuch macht kluch 8-)

Gruß,

uhu
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3301
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Norbert »

Moin,

Gewagte Spekulation.
Ein offener optischer Sensor für den Tacho und das noch mit einer sichtbaren roten LED?
Ähem, so macht man das eher nicht, weil es nicht von 12 bis Mittag funktionieren würde...

Gruß,
Norbert

guro
Beiträge: 19
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 22:38
Roller: Niu N-Pro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von guro »

Nachdem auf der selben Höhe der (um)wuchtige Magnet am Rad montiert ist, behaupte ich mal das ist einfach nur die Betriebs-LED des Hall-Sensors. Für einen Optischen Sensor wäre Abstand viel zu groß und es fehlt die Sensor-Fläche (schaut euch mal eure Computer Maus an - ein LED/Laser Emitter und im 60-90° Winkel dazu ein Sensor. Und jetzt hebt sie mal n bissl hoch und schiebt sie - keine Reaktion hmm? ;) )

AkkuSchrauber

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von AkkuSchrauber »

callmeuhu hat geschrieben:
Sa 10. Aug 2019, 23:59
An der Stelle, an der LED/Sensor angebracht ist, kann es nur mit dem Tacho zu tun haben. Wenn du die LED/Sensor abdeckst, dürfte dein Km-Zähler stehen bleiben und die Geschwindigkeit beim Fahren 0 km/H anzeigen
Blödsinn! Selbst wenn das Vorderrad steht, wird bei Vollgas auf dem Ständer 49km angezeigt!
Es handelt sich übrigens um den Hallsensor. Kann man sogar abschrauben ohne, dass das Fahrzeug nicht mehr fährt.
Ist hinlänglich an anderer Stelle beschrieben ;)
@chrispiac schrieb dazu
Der Gesetzgeber schreibt eine Messung am Vorderrad vor. Der NIU bräuchte es nicht, da ein Elektroroller mit Radnabenmotor grundsätzlich und genauer die Geschwindigkeit vom Hinterrad „weiß“, der Motorcontroller steuert ja den dort verbauten Motor und an den mindestens 3 nötigen Hallsensoren, ist diese Messuung genauer als ein einfacher Durchgangssensor am Vorderrad. Baut man den Voderradmagnet ab, geht der NIU davon aus, das dieser Sensor defekt ist und nimmt die ermittelte Geschwindigkeit vom Motorcontroller (also vom Hinterrad)
btw: um die Unwucht durch das 85g Gewicht an der Speiche zu kompensieren, können auf der ggü. gelegenen Seite Auswuchtgewichte hingeklebt werden. Den Forianern nach haben sich da 25g bewährt. Der Magnet kann aber eben auch entfernt werden

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von callmeuhu »

AkkuSchrauber hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 08:22
Selbst wenn das Vorderrad steht, wird bei Vollgas auf dem Ständer 49km angezeigt!
Was natürlich unzulässig ist und was dazu geführt hat, dass NIU gezwungen war und ist, ein 5€ Sensor an die Vorderachse zu pappen, weil nur die Daten von dem Sensor zuverlässige km-Zahlen bringen, weil sich das Fahrzeug dabei bewegen muss. :lol:
Womit dann auch deutlich wird, mit was die völlig unrealistischen km-Leistungen der NIUisten so zusammenkommen. :D
Messungen könnten natürlich manipulier-sicher sein, wenn per GPS gemessen würde.

NIU=Tacho-Manipulieren für Doofe 8-)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von callmeuhu »

Norbert hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 00:30
Ein offener optischer Sensor für den Tacho und das noch mit einer sichtbaren roten LED?
Ähem, so macht man das eher nicht, weil es nicht von 12 bis Mittag funktionieren würde...
Wenn NIU eine Zulassung in der EU will, dann muss das Fahrzeug auch den Vorschriften entsprechen. Auf Amazon zB gibt es aus CN auch Km-Zähler, mit einer GPS-Antenne. Prinzipiell ist es keine schlechte Idee, auf Tachoschnecke+Welle zu verzichten. Gibt es am Zweirad keine Schnecke und Welle, muss an der Stelle, an der normalerweise Schnecke+Welle wäre, eben ein Radsensor verbaut sein.
Wahrscheinlich ( :?: ) müsste der Sensor auch vorhanden sein, wenn ein Tacho mit GPS verbaut wäre. :lol:

wie @Akkuschrauber schon hinwies: eine Messung beim Zweirad an der Hinterachse alleine ist nicht zulässig und warum wissen wir jetzt auch :P
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3301
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Norbert »

callmeuhu hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 11:25
AkkuSchrauber hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 08:22
Selbst wenn das Vorderrad steht, wird bei Vollgas auf dem Ständer 49km angezeigt!
Was natürlich unzulässig ist und was dazu geführt hat, dass NIU gezwungen war und ist, ein 5€ Sensor an die Vorderachse zu pappen, weil nur die Daten von dem Sensor zuverlässige km-Zahlen bringen, weil sich das Fahrzeug dabei bewegen muss. :lol:
Womit dann auch deutlich wird, mit was die völlig unrealistischen km-Leistungen der NIUisten so zusammenkommen. :D
Messungen könnten natürlich manipulier-sicher sein, wenn per GPS gemessen würde.

NIU=Tacho-Manipulieren für Doofe 8-)
Moin,

es ist eher so, daß man mit dem Sensor die Sache eher manipulieren könnte. Inbesondere die Geschwindigkeit etwas pimpen.
Wenn der Sensor am Vorderrad denn dominiert.
Man gaukelt dem Controller ein 20% langsameres Vorderrad vor und der Roller läuft 55 statt 45. So der Plan:
viewtopic.php?f=63&t=9691

Ich fürchte aber, daß es nicht funktionieren wird. Wenn der Sensor überhaupt einbezogen wird, dann vielleicht nur als zweite Obergrenze.
Solange das aber niemand ausprobiert hat bleibt das Spekulation.

Gruß,
Norbert

AkkuSchrauber

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von AkkuSchrauber »

ihr wisst aber schon, dass der niu per gsm Daten an den Homeserver funkt und das Gps Fahrdaten dazu liefert!
Theoretisch könnte ein wie auch immer geartetes Controlling sogar just in time in die Steuerung eingreifen.

und weils so schön ist:
nach entfernens des Magneten am Sensor is die BE erloschen da der Impulsgeber teil des Betriebsystems des Rollers und damit Bestandteil der Zulassung ist! :mrgreen:

Benutzeravatar
Mrx1923
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:40
Roller: Niu N1S 2018
PLZ: 67069
Wohnort: Raum Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Mrx1923 »

Ich verstehe gerade die ganze Aufregung darüber nicht, war nur erstaunt das da ein rotes LED angebracht und was mir vorher nicht aufgefallen ist.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste