Rotes LED am Vorderrad

AkkuSchrauber

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von AkkuSchrauber »

hast du schon mal den Zauberlehrling gelesen? " Die Geister die ich rief..." :mrgreen:

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Alf »

@Mrx1928:
An diese unnötigen Anmerkungen wirst Du Dich wohl gewöhnen müssen. Mein Tip: glaub nicht alles, gurgel zur Not mal nach, ansonsten einfach ignorieren, weil diskutieren ist zwecklos weil häufig die Substanz fehlt.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von callmeuhu »

Mrx1923 hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 12:54
Ich verstehe gerade die ganze Aufregung darüber nicht, war nur erstaunt das da ein rotes LED angebracht und was mir vorher nicht aufgefallen ist.
Dein Händler müsste dir das doch erklären können und das wäre ja auch sein Job :roll:
Wie und nach welchen Kriterien, der NIU die gefahrene Geschwindigkeit und die gefahrenen Kilometer erfasst und welche Sensoren, welche Aufgaben erfüllen und weswegen zusätzliche Sensoren an der Vorderachse vonnöten sind, damit kannst du deinen Händler Löcher in den Bauch fragen oder du nimmst selber den Schraubenzieher in die Hand
Letzten Endes ist die Messung per GPS am effektivsten und genauesten und lässt sich auch nicht manipulieren.
Eine verschleissfreudigen, ungenauen und teuren mechanischen Tacho(wie am unu) hast du am NIU nicht und darüber solltest du dich freuen ;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

AndreBI

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von AndreBI »

Alf hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 13:52
@Mrx1928:
An diese unnötigen Anmerkungen wirst Du Dich wohl gewöhnen müssen. Mein Tip: glaub nicht alles, gurgel zur Not mal nach, ansonsten einfach ignorieren, weil diskutieren ist zwecklos weil häufig die Substanz fehlt.
Ich würde an deiner Stelle deine Signatur noch größer gestalten. Man kann es auch etwas dezenter gestalten, sowas wird nicht gern gesehen!

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3301
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Norbert »

Moin,
callmeuhu hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 14:19
Mrx1923 hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 12:54
Ich verstehe gerade die ganze Aufregung darüber nicht, war nur erstaunt das da ein rotes LED angebracht und was mir vorher nicht aufgefallen ist.
Dein Händler müsste dir das doch erklären können und das wäre ja auch sein Job :roll:
Wie und nach welchen Kriterien, der NIU die gefahrene Geschwindigkeit und die gefahrenen Kilometer erfasst und welche Sensoren, welche Aufgaben erfüllen und weswegen zusätzliche Sensoren an der Vorderachse vonnöten sind, damit kannst du deinen Händler Löcher in den Bauch fragen oder du nimmst selber den Schraubenzieher in die Hand
Letzten Endes ist die Messung per GPS am effektivsten und genauesten und lässt sich auch nicht manipulieren.
Eine verschleissfreudigen, ungenauen und teuren mechanischen Tacho(wie am unu) hast du am NIU nicht und darüber solltest du dich freuen ;)
Jein. Der Tacho und damit die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit sind sicherheitsrelevant. Die Behörden (bzw. die zertifizierende Stelle) fordern da eine nachvollziehbare technische Sicherheit. Das ist bei GPS mal gar nicht gegeben und wenn Bosch seine FOC-Software nicht zertifizieren lassen will, ist die Begrenzung durch die Motordrehzahl auch nicht ausreichend.
So eine Zertifizierung von Software für Sicherheit ist extrem ekelhaft und unflexibel. Für jedes Update muss das eigentlich neu gemacht werden.
Bei jedem Bauteil muss das eigentlich neu gemacht werden.
NIU hat vermutlich mit dem Bastelsensor am Vorderrad eine Lösung gefunden, die einfacher abgenommen werden kann.
Das muss weder technisch noch wirtschaftlich sinnvoll sein, man muss es nur abgenommen bekommen.

Gruß,
Norbert

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von GorchFock »

callmeuhu hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 14:19
[...
Letzten Endes ist die Messung per GPS am effektivsten und genauesten und lässt sich auch nicht manipulieren.
...
Hi, das sehe ich etwas anders. Auch wenn jemand day lächerlich findet: ich spiele ein Handyspiel das über GPS die Position bestimmt und dann die gelaufenen km misst, solange unter 10km/h bleibt. So schafft mein Zweithandy in der Woche rd. 60-70km, obwohl es fast nur im Regal liegt :D
Im Grunde wäre ein Kombination aus GPS mit Radsensor die optimale Lösung. Der Radsensor wird während der Fahrt mittels GPS 'geeicht', solange genügend guter Empfang ist. So spielen wechselnder Luftdruck auf den Reifen und andere Unzulänglichkeiten keine Rolle mehr ;)

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3301
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von Norbert »

GorchFock hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 17:26

Im Grunde wäre ein Kombination aus GPS mit Radsensor die optimale Lösung. Der Radsensor wird während der Fahrt mittels GPS 'geeicht', solange genügend guter Empfang ist. So spielen wechselnder Luftdruck auf den Reifen und andere Unzulänglichkeiten keine Rolle mehr ;)
Moin,

Ja, das wäre genial, da müsste mal einer drauf kommen.
Moment, so erkennen moderne Autos schon platte Reifen? Och menno, schon wieder hatte einer die Idee vorher! :lol:

Gruß,
Norbert

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von kabee »

Bodenradar wäre doch mal was...

GorchFock
Beiträge: 145
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
Roller: Niu N-GT
PLZ: 33106
Wohnort: 33106
Kontaktdaten:

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von GorchFock »

Da spielt dann aber die Drift von der beabsichtigten Fortbewegungsrichtung auch eine Rolle :mrgreen:

AkkuSchrauber

Re: Rotes LED am Vorderrad

Beitrag von AkkuSchrauber »

kabee hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 18:19
Bodenradar wäre doch mal was...
:roll: Der Hang zu tonnenweise OT ist hier im Forum echt ausgeprägt!
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am So 11. Aug 2019, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 408 Gäste