Ich kenne die Problematik mit der Positionierung auf der Erde recht gut und habe da auch mehr Hintergrundwissen, als ich hier geschrieben habe. Zum einen ist das relativ nebensächlich und zum anderen interessiert es die meisten nicht wirklich. Deswegen habe ich keine ausführliche Erörterung des Themas verfasst. Wer mehr wissen will ... -> Wikipedia und noch gaaanz viele andere Seiten dort ...chrispiac hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 15:18GPS, also die Satelliten, sind nicht das eigentliche Problem. Es hängt auch vom Empfänger ab, wieviele Satelliten er gleichzeitig orten kann und in die Positionierung einbezieht, als auch von der Empfangsantenne, deren Positionierung, die Generation des GPS-Chipsatzes uvm.GorchFock hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 14:05...
Im Übrigen ist GPS ja auch nicht das super präzise Messinstrument, sondern bei der Lokalisierung durchaus Abweichungen von 15m (Quelle: Wikipedia) bei vollem Empfang. Das Militär hat da präzisere Möglichkeiten. Aber wenn in der Praxis durch die Vielzahl der Messungen sich statistisch eine höhere Präzision errechnen lässt, und damit die daraus bestimmte Geschwindigkeit genauer ist als die eines Tachos.
...
...
Die Illusion von der Geschwindigkeit
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
Tja. und selbst ein N-GT mit 65 im Stadtverkehr muß überholt werden. Letztlich war die Geradeausspur durch viele Linksabbieger blockiert an einer Ampel. man hatte schon gesehen, das der BMW gerne an den Linksabbiegern rechts vorbei wollte um zur Ampel zu gelangen. Aber da war kein Platz. Mit dem N-GT schlängelte ich mich durch und stand dann als Erster an der Ampel. Als es grün wurde fuhr ich los... hörte hinter mir schon einen Motor aufheulen. Als ich bei 45 war überholte der BMW in der Ortschaft links über Sperrstreifen um dann an der nächsten Ampel in 50m bei rot zu stehen.
Ich bin da ja nicht so und fahr langsam an ihm vorbei und meinte: " Das können wir gerne noch einmal machen" und stellte mich vor ihm im linken Drittel der Fahrbahn. Wie gesagt die Ampel ist rot. Wieder heulte der Motor auf, vermutlich um mir Angst zu machen, dann fuhr er langsam los nach rechts auf den Bordstein zwischen mir und der Ampel durch und raste wie ein Irrer los. Ich stand weiter an der roten Ampel. Leider fuhr dann noch einer vor mir aus der Seitenstraßen heraus so das ich ihn nicht wieder einholen konnte.
Aber sowas beklopptes.
Da sage ich immer... Jage nichts was du nicht töten willst. Das ist nur Zeitverschwendung.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeitsschwund im Alter
Mein Händler schrieb mir nun, ich solle mal auf ein Firmwareupdate für den FOC vorbeikommen.DJ-Elo hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 16:52Moin
Auch mich nervt diese Vmax-Schwankung gewaltig, und ich habe den Eindruck, es wird schlimmer.
Fahre einen NIU N1s (2017), schon lange mit der aktuellen Firmware.
Akku Punktezahl bei 89,6.
96 Ladezyklen
ca. 6600km
Früher immer 53km/h (Stufe 1: 37km/h) bei vollem Akku (also 100% bis 80%), jetzt nur noch genau 45 (30) km/h
Am Schlimmsten ist aber das beschleunigen auf 53km/h, und dann das regelrechte zurückfallenlassen auf 45km/h komplett ohne Leistung (Leistungsanzeige auf 0)
Das irritiert den Autofahrer hinter mir, zumindest macht es mir ein mulmiges Gefühl.
Mittlerweile fahre ich Steigungen (Schleuse, Eisenbahnbrücke) schneller hoch (51 km/h) als runter (45 km/h)
Manchmal fährt er 53 km/h, dann kommt ein winziger Huckel oder eine Bodenwelle, und schwups... 45 km/h.
Warum tritt dieser Effekt ziemlich genau nach 2 Jahren auf?
Woher kommt dieser plötzliche Geschwindigkeitsschwund?
Ich schicke diesen Text auch mal meinem Händler, mal schauen was er und/oder seine anderen Kunden so berichten.
Bin schon sehr enttäuscht.
Mal schauen, wie ich das organisiere. (75km+)

- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
Mich stört als Zweiradfahrer eher, dass ich von Autofahren (unabsichtlich) übersehen werde, aufgrund meiner schmalen Silhouette. Wenn ich dann auch noch so doof wäre und die Straße innerhalb geschlossener Ortschaften, als Rennstrecke zu mißbrauchen, ohne mir darüber klar zu sein, dass ich als Kradfahrer KEINERLEI Knautschzone habe und im Fall des Unfalls, IMMER den kürzeren ziehe, dann würde ich eben frühzeitig als Verkehrstoter endenMantaStyle75 hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 11:00Es Stört doch nicht ob wir nun 45 oder 50 fahren, das was stört sind Autofahrer die meinen sie hätten mehr Recht auf der Straße als andere teilnehmer die halt nicht 60-70 in der 50ger Zone fahren können/wollen.

Es kommt schon mal vor, dass ich mit dem unu mit 55 km/h über die Landstraße "presche" und vor mir taucht ein 45 km/h-Verbrenner auf, der meist am rechten Rand "herumgurkt" während ich als erfahrener Kradfahrer auch mit 55 km/h mittig fahre. Wenn ich dann innerhalb 2-3 Minuten, am Verbrenner vorbeifahre, ändert das an meinem Ego eigentlich nix.
Mein Ego bleibt auch völlig unverändert, wenn hinter mir- was auch immer- zum Überholen ansetzt, solange ich vernünftige Aussenspiegel habe und ich sie auch benutze.
Mir wäre schon vor 20 Jahren NIE und NIMMER in den Sinn gekommen, meine schnellen SIMSON Krads, innerhalb geschlossener Ortschaften, voll zu beschleunigen, weil das schon vor 20 Jahren mit meiner Denk- und Handelsweise und der Verkehrssituation inkompatibel war.
Wenn ich FORENÜBERGREIFEND und MARKENÜBERGREIFEND lesen muss, dass so mancher Verkehrsteilnehmer beim Überholen einen NERVENZUSAMMENBRUCH bekommt " auf der Jagd ist" oder bei den "Damen Eindruck machen will" mit einer lächerlichen Eierfeile

Das Kradfahren entspannt und erfreut mich, weil ich nicht dauernd krankhaft und krampfhaft auf den Tacho glotze

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3302
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
Moin,
Ich sehe das so wie meine direkten Vorposter. Immer schön entspannt. Für Nervenkitzel im Straßenverkehr bin zwar auch zu alt aber vor allem ist das auch ev. mal ungesund.
Aber irgendwas geht ja doch immer:
Ich werde mir jetzt auch Heidenau K58 auf meinen M+ machen. Bei Trockenheit geübt und Vertrauen gewonnen und bei Nässe letztens fast abgelegt. Der Unterschied ist einfach zu krass, das steht in keinem Verhältnis.
90/90 wäre da die korrekte Grösse.
Es gibt aber auch 90/100. Da wäre der Reifen dann nicht 81 sondern 90mm hoch über der Felge und nach meiner Rechnung würde das etwa 4% oder 2km/h mehr Endgeschwindigkeit bedeuten bzw. bei mir bei 2,5bar ziemlich genau den Vorlauf des Tachos ausgleichen. Also wenn die Karre 50 anzeigt wären das dann auch 50 und nicht 48 nach GPS. Edit: Ohne Magnet!
Ich denke da ist nichts so eng oder knapp, daß da was schleifen könnte, habe aber noch nicht genau nachgesehen.
- Geile Idee?
- Schnappsidee? (Wenn ja, warum?)
Daß das albern ist, ist mir klar.
Kostet bei dem ohnehin geplanten Reifenwechsel aber keinen Cent mehr.
Gruß,
Norbert
Ich sehe das so wie meine direkten Vorposter. Immer schön entspannt. Für Nervenkitzel im Straßenverkehr bin zwar auch zu alt aber vor allem ist das auch ev. mal ungesund.
Aber irgendwas geht ja doch immer:
Ich werde mir jetzt auch Heidenau K58 auf meinen M+ machen. Bei Trockenheit geübt und Vertrauen gewonnen und bei Nässe letztens fast abgelegt. Der Unterschied ist einfach zu krass, das steht in keinem Verhältnis.
90/90 wäre da die korrekte Grösse.
Es gibt aber auch 90/100. Da wäre der Reifen dann nicht 81 sondern 90mm hoch über der Felge und nach meiner Rechnung würde das etwa 4% oder 2km/h mehr Endgeschwindigkeit bedeuten bzw. bei mir bei 2,5bar ziemlich genau den Vorlauf des Tachos ausgleichen. Also wenn die Karre 50 anzeigt wären das dann auch 50 und nicht 48 nach GPS. Edit: Ohne Magnet!
Ich denke da ist nichts so eng oder knapp, daß da was schleifen könnte, habe aber noch nicht genau nachgesehen.
- Geile Idee?
- Schnappsidee? (Wenn ja, warum?)
Daß das albern ist, ist mir klar.
Kostet bei dem ohnehin geplanten Reifenwechsel aber keinen Cent mehr.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:48
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 33106
- Wohnort: 33106
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
Moin, bei einem Unfall würdest du den Versicheurngsschutz verlieren, wenn da jemand drauf schaut. Das hängt dann von der Art des Unfalls ab, ob das jemand macht.Norbert hat geschrieben: ↑Mi 14. Aug 2019, 01:52...
Es gibt aber auch 90/100. Da wäre der Reifen dann nicht 81 sondern 90mm hoch über der Felge und nach meiner Rechnung würde das etwa 4% oder 2km/h mehr Endgeschwindigkeit bedeuten bzw. bei mir bei 2,5bar ziemlich genau den Vorlauf des Tachos ausgleichen. Also wenn die Karre 50 anzeigt wären das dann auch 50 und nicht 48 nach GPS. Edit: Ohne Magnet!
Ich denke da ist nichts so eng oder knapp, daß da was schleifen könnte, habe aber noch nicht genau nachgesehen.
- Geile Idee?
- Schnappsidee? (Wenn ja, warum?)
Für mich eine Schnapsidee. Dann lieber den A1 machen oder Bis Frühjahr 2020 abwarten und dann den B erweitern und sich dann was legales schnelleres kaufen.
just my 2 cents.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 12:47
- Roller: 2017er N1s, 34km tägliches Pendeln, über 20.000km gefahren
- PLZ: 26789
- Wohnort: Freistaat Ostfriesland
- Tätigkeit: Ausbilder: Elektroniker für Betriebstechnik
- Kontaktdaten:
Geschwindigkeitsschwund im Alter
Mein NIU liest hier mit....
Nun habe ich ja mein Problem beschrieben, und siehe da, er hat zugehört und damit aufgehört.
(Nachlese hier auf Seite 2) viewtopic.php?f=63&t=9867&start=10#p141199
Gestern Nachmittag, mit vollgeladenem Akku über lange Strecke ebener Bundessterasse, 53km/h wie festngenagelt.
Heute in der Tempo 30 Zone mit 67% Akku 39km/h (Statt 30 wie mit dem Vmax Schwankungsproblem) --> War mir schon fast zu zügig.
Selbst bis Akku 51% brav die ganze Zeit am Deich 48km/h
Kein einziges mal der beschriebene Leistungseinbruch
Es war heute Morgen kühl (11°C) und feucht. Aber warum sollte das ein Einflussfaktor sein.
Haben die, welche auch diesen Geschwindigkeitsschwund haben, auch manchmal Tage, an denen alles wie früher (neuer Roller) ist?
Nun habe ich ja mein Problem beschrieben, und siehe da, er hat zugehört und damit aufgehört.
(Nachlese hier auf Seite 2) viewtopic.php?f=63&t=9867&start=10#p141199
Gestern Nachmittag, mit vollgeladenem Akku über lange Strecke ebener Bundessterasse, 53km/h wie festngenagelt.
Heute in der Tempo 30 Zone mit 67% Akku 39km/h (Statt 30 wie mit dem Vmax Schwankungsproblem) --> War mir schon fast zu zügig.
Selbst bis Akku 51% brav die ganze Zeit am Deich 48km/h
Kein einziges mal der beschriebene Leistungseinbruch
Es war heute Morgen kühl (11°C) und feucht. Aber warum sollte das ein Einflussfaktor sein.
Haben die, welche auch diesen Geschwindigkeitsschwund haben, auch manchmal Tage, an denen alles wie früher (neuer Roller) ist?
- Idefixchen
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 12. Jul 2019, 21:42
- Roller: Niu M+ White seit 10.08.19
- PLZ: 56564
- Kontaktdaten:
Re: Die Illusion von der Geschwindigkeit
Huch... dir geht es also genauso. Meiner lief heute auch wieder schneller - 52 kmh laut Tacho. Wirklich seltsam...
All ideologies are idiotic, whether religious or political, for it is conceptual thinking, the conceptual word, which has so unfortunately divided man.
Jiddu Krishnamurti
Jiddu Krishnamurti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 389 Gäste