Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ich verfolge die Entwicklung ebenfalls gespannt. Die ersten 500 Roller werden zur Zeit in Spanien an die Vorbesteller ausgeliefert. Telefonisch bekam ich aus Spanien die Auskunft, dass mit der Belieferung des Auslands (Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz und Deutschland) im August / September (diesen Jahres!) begonnen werden soll. Der Aktions-Preis bis zum 31.12.2019 liegt bei 6.146,69 €.
Der Händler meines Vertrauens (Trankvile in Kiel & Hamburg) hat bereits eine Maschine für Probefahrten bestellt und erwartet sie eigentlich noch diesen Monat... - Hoffen wir das beste!
Sollte ich was Neues hören werde ich hier gern berichten.
Der Händler meines Vertrauens (Trankvile in Kiel & Hamburg) hat bereits eine Maschine für Probefahrten bestellt und erwartet sie eigentlich noch diesen Monat... - Hoffen wir das beste!
Sollte ich was Neues hören werde ich hier gern berichten.
Zuletzt geändert von Trisolaris am Do 22. Aug 2019, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 19. Aug 2019, 21:10
- PLZ: 90
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Würde mich sehr über einen objektiven Bericht freuen - finde das Konzept sehr interessant und der S01 würde genau meinem Anforderungsprofil entsprechen.
Hoffe, dass es in Ö auch bald einen Partner gibt!
Hoffe, dass es in Ö auch bald einen Partner gibt!
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hello
ich bin auch seit dem ersten Post hier interessiert an dem S01. Da sie bisher aber noch nichtmals ihre 500st in Spanien los sind, trotz 3 Jahre garantie (1 jahr mehr als in anderen Ländern) und dann noch günstiger (5990 E wenn ich mich recht erinnere) als standard mässig 6600E in anderen Ländern, wird es wohl auch noch ewig dauern bis sie die (für mich interessante) 45/50km/h variante in DE verkaufen werden.
Dieses Jahr war ich im Sommerurlaub auf Malaga und in einem Silent Store.
Dame ware sehr nett, doch wie so oft bei spaniern, kein english. Haben dann komplett per laptop Bing Translation alle fragen beantwortet.
Enttäuschender weise weiss ich nun das:
Man nur probefahren kann in Barcelona, da dies der einzige Flagshipstore ist der ihn hat.
das shipping nach DE wohl knapp 400 euro kosten wird = 7000 Euro
das erstmal kein 50er modell gebaut wird weil sie den 125er markt anpeilen
und auch noch nicht viele distributoren gefunden wurden.
Ich glaube Schweiz und Holland sind die bisher nächsten an DE.
Tja, leider muss ich dann weiterhin feste darauf hoffen das Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Gesetz durchdrückt das die Autoführerschein besitzer L3E Maschinen fahren dürfen. Ansonsten wird der S01 für mich wohl nichts werden. Leider.
ich bin auch seit dem ersten Post hier interessiert an dem S01. Da sie bisher aber noch nichtmals ihre 500st in Spanien los sind, trotz 3 Jahre garantie (1 jahr mehr als in anderen Ländern) und dann noch günstiger (5990 E wenn ich mich recht erinnere) als standard mässig 6600E in anderen Ländern, wird es wohl auch noch ewig dauern bis sie die (für mich interessante) 45/50km/h variante in DE verkaufen werden.
Dieses Jahr war ich im Sommerurlaub auf Malaga und in einem Silent Store.
Dame ware sehr nett, doch wie so oft bei spaniern, kein english. Haben dann komplett per laptop Bing Translation alle fragen beantwortet.

Enttäuschender weise weiss ich nun das:
Man nur probefahren kann in Barcelona, da dies der einzige Flagshipstore ist der ihn hat.
das shipping nach DE wohl knapp 400 euro kosten wird = 7000 Euro

das erstmal kein 50er modell gebaut wird weil sie den 125er markt anpeilen
und auch noch nicht viele distributoren gefunden wurden.
Ich glaube Schweiz und Holland sind die bisher nächsten an DE.
Tja, leider muss ich dann weiterhin feste darauf hoffen das Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Gesetz durchdrückt das die Autoführerschein besitzer L3E Maschinen fahren dürfen. Ansonsten wird der S01 für mich wohl nichts werden. Leider.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,bazooka hat geschrieben: ↑Do 22. Aug 2019, 21:55Hello
ich bin auch seit dem ersten Post hier interessiert an dem S01. Da sie bisher aber noch nichtmals ihre 500st in Spanien los sind, trotz 3 Jahre garantie (1 jahr mehr als in anderen Ländern) und dann noch günstiger (5990 E wenn ich mich recht erinnere) als standard mässig 6600E in anderen Ländern, wird es wohl auch noch ewig dauern bis sie die (für mich interessante) 45/50km/h variante in DE verkaufen werden.
Dieses Jahr war ich im Sommerurlaub auf Malaga und in einem Silent Store.
Dame ware sehr nett, doch wie so oft bei spaniern, kein english. Haben dann komplett per laptop Bing Translation alle fragen beantwortet.
Enttäuschender weise weiss ich nun das:
Man nur probefahren kann in Barcelona, da dies der einzige Flagshipstore ist der ihn hat.
das shipping nach DE wohl knapp 400 euro kosten wird = 7000 Euro![]()
das erstmal kein 50er modell gebaut wird weil sie den 125er markt anpeilen
und auch noch nicht viele distributoren gefunden wurden.
Ich glaube Schweiz und Holland sind die bisher nächsten an DE.
Tja, leider muss ich dann weiterhin feste darauf hoffen das Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer das Gesetz durchdrückt das die Autoführerschein besitzer L3E Maschinen fahren dürfen. Ansonsten wird der S01 für mich wohl nichts werden. Leider.
ich suche auch einen L3e Roller.
Nach allem, was ich bislang gelesen habe, erfüllt ein NITO NES10 (mit demnächst zwei voll herausnehmbaren Akkus)
genau meine Kriterien (und vermutlich auch Deine):
- VMax (mit 70-75Kg "Normalmensch") : ca. 90Km/h
- Reichweite mit VMax : mindestens 40Km, eher mehr.
- Italienische EU Fertigung und Auslieferung nach D im Gange
und die sind immer mehr auch bei Händlern verfügbar (aktuell aber nicht die neue Version mit herausnehmbarem Akku)
- Preis akzeptabel (5000€)
- Gute Zuladung (160Kg)
- Nettes Design
- Nicht zu gross (passt gerade noch in meinen Keller gewuchtet)
der Silence ist...
Viel zu groß und zu schwer
Der monströse Akku im Alltag nicht hantierbar
Zu teuer (40% mehr als ein NITO)
Nicht lieferbar !
P.
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ja das dauert noch bis er hier lieferbar ist. Ich habe aber auch keinen L3e schein
Der Nito ist bestimmt nicht schlecht, aber optisch für mich kein Roller. Die italiener sind die besten designer, siehe nur Vespa, Alfa Romeo, die ganzen Sportwagen, haben die schönsten Formen und Frauen Monika Belluci etc.
und machen dann so ein Teil ? Wo sie einen Bärtigen Hipster Anzugträger draufsetzen ? Wen soll das kicken ? Anzugträger und Surferbrett Holz ? = Passt 0 !!3
Vielleicht bekommen die sich nochmal ein und machen ein richtiges Chassi aussenrum denn die specs sind gut.
However:
Ich glaube der S01 ist ein Hammer.
Wenn Mr Scheuer das nicht durchsetzt mit dem Führerschein dann sind für mich eh beide Tabu.

Der Nito ist bestimmt nicht schlecht, aber optisch für mich kein Roller. Die italiener sind die besten designer, siehe nur Vespa, Alfa Romeo, die ganzen Sportwagen, haben die schönsten Formen und Frauen Monika Belluci etc.

Vielleicht bekommen die sich nochmal ein und machen ein richtiges Chassi aussenrum denn die specs sind gut.
However:
Ich glaube der S01 ist ein Hammer.
Wenn Mr Scheuer das nicht durchsetzt mit dem Führerschein dann sind für mich eh beide Tabu.
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Das Chassis ausenrum (Kotflügel hinten) ist ein Relikt der Verbennerzeit und im e-Zeitalter unnötig.
Am Nes kann man wunderbar Satteltaschen, Surfboards, Gepäckträger, etc. befestigen, da das Sitzgestänge alle Möglichkeiten bietet.
Warum sollte der NES für Dich Tabu sein, als NES 5 bis 45KM/h kannst Du den doch fahren ?
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ja recht hast du, nur habe ich mir vor 2 monaten den Ecooter E2S gekauft, weisst du glaube ich auch, und den werde ich auch solange es geht fahren. Keine Ambitionen ihn zu verkaufen. Wenn wir den nochmal irgendwann schneller bekommen (controller irgendwie modifizieren) dann bin ich glücklich damit. Zudem sieht er für meine ansichten auchnoch gut aus. Ganz im gegensatz zu Unu, oder dem NES5/10. SO ein nacktes teil gefällt mir überhaupt nicht und ein chassi (+beinschild) zum verkleiden des rahmens finde ich durchaus angebracht. Dort kann man sich designtechnisch richtig austoben. Wer nur auf motorleistung guckt liegt vielleicht mit dem NES besser. Für mich ist ein NES aber immernoch eine Nintendo Konsole.
Ich find ihn so hässlich mit der angeschraubten sitzbank das ich ihn mit garantiert niemals kaufen werde. Frontal ist ja nice.

Ich find ihn so hässlich mit der angeschraubten sitzbank das ich ihn mit garantiert niemals kaufen werde. Frontal ist ja nice.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ich tendiere aktuell auch eher zu diesem neuen Roller (neue Auflage eines bekannten Modells mit Verbesserungen)
https://fly-mobility.de/products/flybee-gts
Der ist mit 3000€ auch deutlich bezahlbarer und sofort (20 Tage) lieferbar laut Ambieter.
Wann der Nito mit regulär einfach herausnehmbaren Akku kommt und wieviel der dann leistet und kostet steht ja eh noch gar nicht fest....
P.
https://fly-mobility.de/products/flybee-gts
Der ist mit 3000€ auch deutlich bezahlbarer und sofort (20 Tage) lieferbar laut Ambieter.
Wann der Nito mit regulär einfach herausnehmbaren Akku kommt und wieviel der dann leistet und kostet steht ja eh noch gar nicht fest....
P.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Diese GTS Biene sieht aber schwer nach pusa90 aus ... Hat sie auch das nicht gerade schöne Tacho Element?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Karsten und 8 Gäste