Du bist sogar einer von denjenigen, die von den etablierten Händlern den ausgestreckten Mittelfinger gesehen haben, wie du dich doch selber beschwert hast #facepalm
@ed
Ein user hier hat es einmal treffend so formuliert: bei LEEB ist es ein Lotteriespiel: der eine Teil der Kunden bekommt ein relativ fehlerfreies Modell. Der Teil der Kunden, streckt aber denjenigen Kunden den ausgestreckten Mittelfinger raus, die in die "braune Masse" greifen. (Pech gehabt ! )
2015/16 hätte es auch mit unu so laufen können.

Zum Betrug gehören mindestens zwei: einer der betrügt und einer der sich das gefallen lässt
