Niu M+ Lite ein paar Fragen

MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von MantaStyle75 »

Hallo zusammen,
ich werde am 1.8 ein stolzer besitzer des Niu M+ Lite sein.
Warum und wieso und was ich mit ihm vor habe werde ich später mal im Vorstellungsthread schreiben damit das hier nicht ausufert.
Wichtig ist zu wissen das ich täglich ungefährt 20KM ( Arbeit und zurück) + mal einkaufen und co. vorhabe.

Da ich momentan PC in Reichweite habe und ich die Suche am Handy als nicht finde, wollte ich mal ein paar Fragen an euch Profis stellen. :D

1. Was sollte ich denn so an Folgekosten erwarten.
Strom und Winterreifen sind schon bedacht, meine erste Inspektion ist kostenfrei. Gibt es bei den Niu irgendwelche bekannten Mängel die jeder hat, direkt konnte ich nichts finden.

2. Wie ist denn die Wintertauglichkeit?
Ich bin früher in meiner Jugend (also vor 8-10Jahren :D) immer mit meiner Hercules zum Bahnhof gefahren. Einer Hercules M4 macht das kalte Wetter nichts aus, wie sieht es aber mit dem NIU aus?

3. Was ich noch gar nicht finden konnte und vergessen habe meinen Händler zu fragen... Ersatzakkus? Wie lange kann ich damit rechnen das es sie geben wird und wo bekommt man sie?

4. Wenn ich meinen Roller bekomme werden bestimmt noch viel mehr fragen aufkommen, daher wollte ich schon mal ein Danke an alle die Antworten, auf diese und kommende Themen, sagen. Ich hoffe wir werden gemeinsam eine gute Zeit hier haben. :mrgreen:

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von chrispiac »

MantaStyle75 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 17:17

1. Was sollte ich denn so an Folgekosten erwarten.
Strom und Winterreifen sind schon bedacht, meine erste Inspektion ist kostenfrei. Gibt es bei den Niu irgendwelche bekannten Mängel die jeder hat, direkt konnte ich nichts finden.
Spontan fällt mir nur ein: Rost, an einigen Schrauben, da sollte man als Besitzter selber tätig werden. Regelmäßig den Druck in den Reifen kontrollieren (so alle 14 Tage). Jedes Jahr Ende Februar/Anfang März ein neuer Versicherungsvertrag für das nächste Versicherungsjahr… vielleicht noch eine gute Ausstattung bezüglich Helm, Handschuhe, ggf. Nierengurt?, Vielleicht bessere (breitere) Rückspiegel (ab 20 Euro), Topcase und passende Halterung (Gepäckträger) für Helm und kleinere Einkäufe? Vieles kein muß, aber ggf. sehr nützlich, ein gutes Ketten- oder Scheibenbremsenschloß, vielleicht eine Abdeckung, falls der NIU regelmäßig draußen steht … Kleingkeiten die sich summieren und dann doch ein Loch in der Brieftasche hinterlassen.
MantaStyle75 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 17:17
2. Wie ist denn die Wintertauglichkeit?
Ich bin früher in meiner Jugend (also vor 8-10Jahren :D) immer mit meiner Hercules zum Bahnhof gefahren. Einer Hercules M4 macht das kalte Wetter nichts aus, wie sieht es aber mit dem NIU aus?
Nun ja, bei Kälte geht der der Akku schneller in die Knie und die Beschleunigung ist nicht so gut wie im Sommer, aber bis zum Gefrierpunkt sind sonst keine weiteren Einschränkungen zu erwarten. Bei Eis und Schnee ist aber Schluß mit Lustig, das düfte für Verbrennermodelle aber auch gelten.
MantaStyle75 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 17:17
3. Was ich noch gar nicht finden konnte und vergessen habe meinen Händler zu fragen... Ersatzakkus? Wie lange kann ich damit rechnen das es sie geben wird und wo bekommt man sie?
Keine Ahnung, wie lange NIU die Verfügbarkeit garantiert. Ich habe meinen N1S im August 2017 gekauft, noch gibt es Ersatzakkus und falls ich einen Nachkaufen sollte, wird es wahrscheinlich ein kapazitätsreicheres Model vom NGT/NPro sein. Auch wenn er teurer ist, die höhere Reichweite könnte einen solchen Kauf rechtfertigen. Ersatzteile gibt es beim Händler oder im Internet z.B. bei gasgriff.com
MantaStyle75 hat geschrieben:
Mo 22. Jul 2019, 17:17
4. Wenn ich meinen Roller bekomme werden bestimmt noch viel mehr fragen aufkommen, daher wollte ich schon mal ein Danke an alle die Antworten, auf diese und kommende Themen, sagen. Ich hoffe wir werden gemeinsam eine gute Zeit hier haben. :mrgreen:
Gerne! Nachträglich noch ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem NIU (wenn er dann kommt) :D

MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von MantaStyle75 »

Hallo,
sorry das ich erst so spät antworte.... habe mein Passwort verlegt war zu blöd es zu reseten.
Habe aber die letzten Tage pfleißig mitgelesen.

Mein Roller ist seit Donnerstag letzter Woche schon da. Bin jetzt schon 70KM gefahren und es ist sehr gut.

Mich haben nur die schleifenden Bremsen etwas verunsichert, aber das ist ja anscheinend normal laut Forum :).
Eine Akkufüllung reicht beim Lite für so 54KM. Bin jetzt natürlich aber erst an der zweiten Ladung am leer fahren.

Als es das Wochenende geregnet hat, hat der Roller für paar Stunden draußen stehen müssen. Als ich dann gefahren bin fühlte es sich so an als würde irgendwas eiern, jedoch als ich heute morgen im trockenen gefahren bin war das Gefühl nicht mehr da. Ich werde es mal weiter beobachten.

Zu der APP:

Klappt alles, jedoch wird nach kurzer Zeit immer 0% Akku angezeigt. Das ist sehr schade, ich hoffe da wird noch nachgebessert.
Auch habe ich gehofft dass wenn die Alarmanlage angeht die APP mich benachrichtigt, auch das ist nicht der Fall. Soll das so sein?

Als letztes..... ich kann den Roller mit Aktiver Alarmanlage schieben und rütteln und sie geht nicht an, erst wenn ich am Schloss rumfummel oder den Seitenständer einklappe schlägt sie an, ist das richtig oder liegt da ein Fehler vor?

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von apfelsine1209 »

Den M+ lite findet man weder auf der website von niu noch der von kabee noch der vom niu-store frankfurt. Heißt das, daß es sich um eine hierzulande eigentlich nicht, in anderen ländern aber sehr wohl vertriebene variante des M+ handelt ?

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von GLIWICE »

MantaStyle75 hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 13:20
Hallo,
sorry das ich erst so spät antworte.... habe mein Passwort verlegt war zu blöd es zu reseten.
Habe aber die letzten Tage pfleißig mitgelesen.

Mein Roller ist seit Donnerstag letzter Woche schon da. Bin jetzt schon 70KM gefahren und es ist sehr gut.

Mich haben nur die schleifenden Bremsen etwas verunsichert, aber das ist ja anscheinend normal laut Forum :).
Eine Akkufüllung reicht beim Lite für so 54KM. Bin jetzt natürlich aber erst an der zweiten Ladung am leer fahren.

Als es das Wochenende geregnet hat, hat der Roller für paar Stunden draußen stehen müssen. Als ich dann gefahren bin fühlte es sich so an als würde irgendwas eiern, jedoch als ich heute morgen im trockenen gefahren bin war das Gefühl nicht mehr da. Ich werde es mal weiter beobachten.

Zu der APP:

Klappt alles, jedoch wird nach kurzer Zeit immer 0% Akku angezeigt. Das ist sehr schade, ich hoffe da wird noch nachgebessert.
Auch habe ich gehofft dass wenn die Alarmanlage angeht die APP mich benachrichtigt, auch das ist nicht der Fall. Soll das so sein?

Als letztes..... ich kann den Roller mit Aktiver Alarmanlage schieben und rütteln und sie geht nicht an, erst wenn ich am Schloss rumfummel oder den Seitenständer einklappe schlägt sie an, ist das richtig oder liegt da ein Fehler vor?
nun das mit der Alarmanlage soll natürlich nicht so sein. Leider hat NIU sehr lange ECUs verbaut mit denen die angeworbenen Features auch nie funktionieren werden (teil Hardware teil Softwaregründe).
Schlussendelich bekommen alle die daruaf bestehen, aber auf jeden Fall die INdigogo Käufer eine komplett überarbeitete ECU eingebaut, mit der dann hoffentlich alles funktioniert.
Wenn es bei dir nicht funktioniert, scheinst du eine allte Version verkauft bekomen zu haben (laut NIU werden diese seit Mai nicht mehr hergestellt).
Am besten fragst du deinen Händler. Insbesondere wenn er im Verkaufsgespräch diese Alarmfeatures beworben hat, würde ich ihm so lange auf den Sack gehen bis alles funktioniert ;-).
Soll heißen er soll einen Garantienatrag stellen auf Austausch der ECU (eine ECU U3 muss rein). Dein Händler sollte über all diese Sachen aber bescheid wissen, also lass dich nicht abwimmeln. Immerhin hast du nicht das bekommen was du gekauft hast. Cheers

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von lenn1 »

apfelsine1209 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Den M+ lite findet man weder auf der website von niu noch der von kabee noch der vom niu-store frankfurt. Heißt das, daß es sich um eine hierzulande eigentlich nicht, in anderen ländern aber sehr wohl vertriebene variante des M+ handelt ?
Der Roller wurde mir als erstes angeboten als ich nach dem M+ Sport gefragt habe. Bei 2 verschiedenen Händlern und bei einem wollte ich dann den Sport Probe fahren , hab dann aber aufm Lite gesessen :? mit 33% Akku.

Letztendlich habe ich mir den M+Sport besorgen lassen vom Händler, weil mir die Reichweite zu gering war.
Mit meinem Gewicht (~78kg Fahrbereit) schaffe ich mit dem M+Sport 62km bis ich in den Schleichmodus bei 9% komme.
Da der Lite tatsächlich nur die halbe Kapazität hat (und dann ca. 5kg weniger wiegt) reicht mir das einfach nicht.
Täglicher Arbeitsweg Hin-und-Zurück 22km + Besorgungen und Freizeitgestaltung würde dann bedeuten, dass ich täglich laden muss.

Ich hab ihn aber auch nicht gekauft, weil ich außer Produktbildern auf der KSR Seite nirgends etwas darüber gefunden hab. Google Nix, Youtube Nix.

Er wird aber vertrieben und auch angeboten. 1999€ Lite, 2599€ Sport

Will jetzt nicht sagen, dass 600€ wenig Geld sind, aber durch das ständige Laden ist der Akku einfach früher hin.
Ich glaub man spart am falschen Ende in meinem Fall.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von kabee »

apfelsine1209 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 14:55
Den M+ lite findet man weder auf der website von niu noch der von kabee noch der vom niu-store frankfurt. Heißt das, daß es sich um eine hierzulande eigentlich nicht, in anderen ländern aber sehr wohl vertriebene variante des M+ handelt ?
Ich habe das Modell nicht da und bestelle es nur auf Anfrage. Die technischen Daten sind für hiesige Topografie einfach nicht geeignet.

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von apfelsine1209 »

lenn1 hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 16:53
...Da der Lite tatsächlich nur die halbe Kapazität hat...
Laut den angaben auf der website von tante paula sind's 42 zu 31 Ah, was demnach nicht die halbe, sondern immerhin 3/4 der kapazität wäre ... was für mich / uns wiederum völlig ausreichend wäre ... und 600.- preisunterschied wären sechsmal ziemlich gut essen gehen ... ;)

Und genau wegen dieser anscheinend unterschiedlichen kapazitätsangaben ist's blöd, daß es dazu auf keiner der webseiten von niu.com (DE), kabee oder niu-store frankfurt 'was zu lesen gibt ...

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von apfelsine1209 »

kabee hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 18:20
...technische[n] Daten sind für hiesige Topografie einfach nicht geeignet.
Meinst Du damit die nur 1.200 (lite) statt auch nicht viel üppigeren 1.400 (sport) watt (lt. webseite tante paula)?

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ Lite ein paar Fragen

Beitrag von kabee »

Technische Daten sind das Eine, die Realität und Umsetzung sind das Andere. Die 200 Watt machen schon einiges aus. Und im Vergleich zum Nlite kann der M+lite überhaupt nicht anstinken.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste