Wie lange hält der Akku des m1 pro?

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält der Akku des m1 pro?

Beitrag von Mr.Eight »

Ich kann mir nicht vorstellen, das dein Ladegerät 9 Stunden oder länger am Laden ist. Wie gesagt... Nimm mal einen Stromzähler und check das Mal. Bei NGT sagen die Akkus "Voll" dann sagt der Splitter "grün" und dann später geht das Netzteil auf "Grün", Aber es fließt weiter Strom in den Akku. Das stimmt. Aber auch das Netzteil schaltet dann intern das Laden schlagartig ab bei bei einer Leistung von unter 50 Watt. das passiert je nach Akkustand nach 3-6 Stunden. Ich denke, das Abschalten nach Zeit "X" wird auch bei dir kommen und nichts überladen.
Bild

AkkuSchrauber

Re: Wie lange hält der Akku des m1 pro?

Beitrag von AkkuSchrauber »

Habe bei meinem N Sport den Akku (+/-1,6kWh) innerhalb von 7Std von 24 bis grün geladen und dann aber nochmals 90 Minuten investieren müssen, bis die Ladeleistung nicht mehr unter 3 Watt zu bekommen war. +/-9 Std halte ich daher für realistisch.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wie lange hält der Akku des m1 pro?

Beitrag von chrispiac »

Das Balancing muß man ja nicht bei jeder Ladung ausführen. Mein N1S ist jetzt auch über 7200km gelaufen. Ich habe eher Einbußen durch wechselhafte Temperaturen. Wenn es - wie jetzt zur Zeit - regelmäßig über 25°C warm wird, kommt die Reichweitenprognose wieder über die 60km. Bei den tieferen Temperaturen (morgens um 12°C) der letzten Woche, war sie teilweise auf nur etwas über 50km abgefallen. Ob wirklich schon Einbußen zu beklagen sind, kann ich nicht ausmachen. Ich (bzw. meine Schwester) laden nach wie vor 2 bis 3 mal die Woche, jedes mal, wenn der Akkuladestand um/unter 30% (manchmal auch schon bei 50%) ist über Nacht auf 100% auf. Dazu wird der Akku Abends nach der letzten Gassi-Runde mit dem Hund ins Haus geholt und ans Ladegerät angeschlossen (so gegen 21 - 22 Uhr) und am nächsten Morgen zum Frühstück abgesteckt ( 6 - 7 Uhr). Dann dürfte er ausreichend Zeit zum Laden und Balancing haben und meine Schwester kann dann kurz vor 9 Uhr damit zur Arbeit düsen. Inzwischen will sie ihn gar nicht mehr hergeben und bis auf ein Loch, von einem spitzen Stück Blech im Reifen, das geflikt werden konnte und gleichzeitig zu einem Wechsel der hinteren Bremsscheiben führte - sind bei ihr keine nennenswerte Schäden zu beklagen. Daher mache ich mir jetzt, im 3. Jahr des N1S über den Akku noch keine Sorgen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 398 Gäste