Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 13:29
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Also auf direkte Anfrage bei Silence zwecks Lieferung nach Deutschland:
Sie haben aktuell keinen Partner in Deutschland sind aber dran. Da wird sich nach eigener Aussage etwas in den nächsten Monaten tun.
Ich werde evtl. auch solange auf den Nito NES 10 ein konkreteres Auge werfen, oder eben den Fly Mobility GTS als günstige Alternative.
Sie haben aktuell keinen Partner in Deutschland sind aber dran. Da wird sich nach eigener Aussage etwas in den nächsten Monaten tun.
Ich werde evtl. auch solange auf den Nito NES 10 ein konkreteres Auge werfen, oder eben den Fly Mobility GTS als günstige Alternative.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ich weiß aus erster Hand, dass der Händler “Trankvile“ aus Kiel ein Exemplar des S01 geordert hat. Lieferung ist für August/September 2019 zugesagt. Das Interesse auch von Händlerseite ist also definitiv vorhanden.
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Die Flymo GTS, Pusa90 oder Pusa 5000 und die Bimie Gracie ist das gleiche Modell aus China.
Ein eher grobschlächtig zusammen gedengelter Roller, primär für den anspruchslosen chinesischen Heimatmarkt.
Jeder Trinity eRoller hat eine bessere Verbeitungsqualität und Haptik, von der Qualität der NIU Verarbeitung müssen wir gar nicht reden.
Jeder Importeur hübscht das ursprüngliche Modell etwas auf, bei der Bimie Gracie z.B. wird ein programmierbarer Controller verbaut, um dem Roller einigermaßen erträgliche Manieren bei fahren und rekuperieren bei zu bringen. Daher kostet die Bimie Gracie auch etwas mehr.
Was man für eine Qualität bei der Fylmo GTS für € 2.999,- erwarten kann, kann sich jeder selbst ausrechnen, wenn man sieht, dass z.B. schon der Akku beim NIU NGT € 1.800,00 kostet und NIU trotzdem bis heute noch keine schwarzen Zahlen schreibt.
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Danke, systray.Systray hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 16:07Die Flymo GTS,......
Was man für eine Qualität bei der Fylmo GTS für € 2.999,- erwarten kann, kann sich jeder selbst ausrechnen, wenn man sieht, dass z.B. schon der Akku beim NIU NGT € 1.800,00 kostet und NIU trotzdem bis heute noch keine schwarzen Zahlen schreibt.
Für alle interessierten: (übrgins nicht FLYMO sondern FLYBEE GTS, oder?
Aber wenigstens habe ich jetzt was gefunden, das den Tacho zeigt und der sieht edler aus als bei PUSA :
https://fly-mobility.de/products/flybee-gts
Ich weiß nicht,. warum ich auf dem Tablet die Bilder nicht angezeigt bekommen habe, da war ich schon enttäuscht, aber auf dem PC war das ganze schön ausführlich....
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

- bikemite
- Händler
- Beiträge: 427
- Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
- Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Contraire!Systray hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 16:07Die Flymo GTS, Pusa90 oder Pusa 5000 und die Bimie Gracie ist das gleiche Modell aus China.
Ein eher grobschlächtig zusammen gedengelter Roller, primär für den anspruchslosen chinesischen Heimatmarkt.
Jeder Trinity eRoller hat eine bessere Verbeitungsqualität und Haptik, von der Qualität der NIU Verarbeitung müssen wir gar nicht reden.
Jeder Importeur hübscht das ursprüngliche Modell etwas auf, bei der Bimie Gracie z.B. wird ein programmierbarer Controller verbaut, um dem Roller einigermaßen erträgliche Manieren bei fahren und rekuperieren bei zu bringen. Daher kostet die Bimie Gracie auch etwas mehr.
Was man für eine Qualität bei der Fylmo GTS für € 2.999,- erwarten kann, kann sich jeder selbst ausrechnen, wenn man sieht, dass z.B. schon der Akku beim NIU NGT € 1.800,00 kostet und NIU trotzdem bis heute noch keine schwarzen Zahlen schreibt.

Ja es ist bekannt dass Bimie Grazie stark mit PUSA90 verwandt ist.
Aber der "Flymo"

Und ich biete wirklich jedem eine Fahrt mit Bimie Grazie an. Das sind keine "einigermaßen erträgliche Manieren", sondern ein sehr feines Fahrverhalten.
Der Vergleich mit Trinity. Nunja. Hier habe ich mir mein Bild gemacht und die Konsequenzen gezogen.
Niu schreibt rot? War mir nicht bewusst, interessant.
VG
Arno
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Sorry Arno, das habe ich einfach etwas flabsig formuliert. Ich weiss ja von Dir, das ihr die Gracie "feintunt" damit die anständig läuft.
Das der Flybee GTS von einem anderen Hersteller kommt, war mir neu und macht es eigentlich noch schlimmer.
Da weiss man nun gar nicht, was unter der Karosse verbaut ist und alle Erfahungswerte der PUSA90/Bimie Gracie sind wertlos.
Eine Probefahrt mit der Gracie würde ich schon gerne machen, ich stelle dann auch meinen NES10 dagegen.

Das der Flybee GTS von einem anderen Hersteller kommt, war mir neu und macht es eigentlich noch schlimmer.
Da weiss man nun gar nicht, was unter der Karosse verbaut ist und alle Erfahungswerte der PUSA90/Bimie Gracie sind wertlos.
Eine Probefahrt mit der Gracie würde ich schon gerne machen, ich stelle dann auch meinen NES10 dagegen.

- bikemite
- Händler
- Beiträge: 427
- Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
- Roller: Bimie Ebroh Horwin Rezon Tinbot Trinity Yadea
- PLZ: 1130
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Servus Systray,
Ich habe ja den Verdacht dass wir etwas offtopic sind - im Silence Forum reden wir über Bimie, Nito und Flybee
Thema Flybee, es wird sicher hier bald Erfahrungswerte geben. Kann ja auch gut sein, wir schätzen den Vergleich und die Vielfalt.
China klont China, die Kreise werden immer enger
VG
Arno
Ja ein Vergleich Grazie WR ggü NES10 ist sicher interessant. Beides Elektroroller, aber der Rest ist schon sehr unterschiedlich.
Ich habe ja den Verdacht dass wir etwas offtopic sind - im Silence Forum reden wir über Bimie, Nito und Flybee

Thema Flybee, es wird sicher hier bald Erfahrungswerte geben. Kann ja auch gut sein, wir schätzen den Vergleich und die Vielfalt.
China klont China, die Kreise werden immer enger

VG
Arno
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
Bimie: Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Pico, Tigre
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Next: NX2
Rezon: Bohemia
Tailg: Runner, Tiger
Tinbot: RS1
Trinity: Panthera
Yadea: G5 Pro Genesis, T9L
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Update:Trisolaris hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 11:52Ich weiß aus erster Hand, dass der Händler “Trankvile“ aus Kiel ein Exemplar des S01 geordert hat. Lieferung ist für August/September 2019 zugesagt. Das Interesse auch von Händlerseite ist also definitiv vorhanden.
Mein Händler schreibt mir: "Laut Silence soll der S01 gegen Anfang – Mitte Oktober ausgeliefert werden.
... Sobald er eingetroffen ist, werde ich mich bei Ihnen melden."
- Hoffen wir das Beste liebe Leser.
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
- pfeifferl
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 15:49
- Roller: Silence S01
- PLZ: 1140
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: IT-Techniker
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Wäre genial, wenn der Silence auch bald in Österreich/Wien zu einer Probefahrt bereitstehen würde ... Bikemite?
lG
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
Lukas
_____________________
Silence S01 in weiß seit 21.08.2020, Snr. 1717 (Sevcon), Lenkkopflager bei 5000 km, Astramodul bei 6500 km getauscht (Garantie). Dzt. 10000 km.
SHAD Gepäckträger mit Alutec 48 L Box.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Erst einmal besuchen sie jetzt die Franzosen am 16./17. Oktober auf der Autonomy-Messe in Paris.
"Ein weiterer Schritt in der Expansion des Unternehmens, das das Vertriebsnetz in Frankreich ausbauen will."
https://www.silence.eco/nos-vamos-a-par ... e-silence/
"Ein weiterer Schritt in der Expansion des Unternehmens, das das Vertriebsnetz in Frankreich ausbauen will."
https://www.silence.eco/nos-vamos-a-par ... e-silence/
Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 10 Gäste