Jetzt mußte ich erstmal googeln, wer Maderner ist.
Der Markt für E-Roller ist m.E. recht günstig, naja, besser noch als vor 5 Jahren. Vor 12 Jahren habe ich mit Bleiern angefangen, mein vor 11 Jahren gekaufter Roller wurde dann einer der ersten 10 Roller in Deutschland, die mit Lithium und BMS in Deutschland gefahren sind (alles in schöner Heimarbeit ausgetüftelt, Teile teuer eingekauft, und mit den Erkenntnissen aus diesem Bau wurde im Austausch mit dem Hersteller in Taiwan für mich die Ersatzteilversorgung optimiert

), und war bis vor wenigen Jahren hier in der Gegend ein Exot. An manchen Tagen stehen jetzt aber schon drei E-Rollern an der Bahnhaltestelle. Andere E-Roller"Marken" kamen und verschwanden, insbesondere, weil es keine Werkstätten und Ersatzteilversorgung gab. Hier gäbe es drei E-Roller weniger, wenn ich den Besitzern nicht bei der Reparatur der Elektronik / der Akkusysteme geholfen hätte, weil es sonst niemand konnte.
Mittlerweile stolpert man in Berlin an jeder Ecke über den Elektro-Verleihschrott, die Hipster mit Geld steigen öfter von Unu auf Niu um, falls sie lieber kaufen als für die Kurzstrecke einen Gogoro zu mieten. Die Dinger sind also in der Gesellschaft angekommen.
Und beim NGT und NPro haben wir jetzt endlich riesige Akkukapazitäten in handlichen Trageboxen, die mit in eine Wohnung genommen werden können, bzw. auch bei den kleineren Modellen (auch anderer Hersteller) hat sich die Technik durchgesetzt. Technologisch sind die Dinger endlich aus dem Bastelzeitalter herausgekommen und werden auch für Wohnungsbesitzer interessant, die Entwicklung ist grundsätzlich abgeschlossen aus meiner Sicht und wird ja jetzt schon durch unnötige Gimmicks wie eine Cloudanbindung angereichert..
Wenn jetzt den Kunden die Gewißheit vermittelt werden kann, dass ein Roller, den ich heute kaufe, auch noch in 8-10 Jahren problemlos gefahren werden kann, weil es Servicestellen und eine sichere Ersatzteilversorgung gibt, dann wird das fast ein Selbstläufer mit zumindest konstanten Absatzzahlen. Euer Job ist es, die Kunden von der Zukunftssicherheit ihrer teuren Investition zu überzeugen.