Die "große" NIU Umfrage

Hattet ihr schon Probleme mit eurem NIU und wie Zufrieden seid ihr damit?

Hatte noch keine Probleme und liebe ihn!
33
43%
Hatte kleine Probleme die mich aber nicht wirklich nerven
24
32%
Hatte große Probleme und/oder einen Garantiefall
5
7%
Hatte keine Probleme bin aber trotzdem nicht zufrieden
2
3%
Hatte einen Garantiefall bin aber trotzdem sehr zufrieden
12
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von Mr.Eight »

Blanus hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 18:20
Hallo liebe Leute,

...also hatte ich echt das Gefühl von ist das wirklich 5000€ wert oder haue ich mein ganzes Geld beim Fenster raus für ein Schrott ...
Also das mit der Gabel:
Das kannst du vernachlässigen. Faktisch gab es glaube ich drei Roller die mir mit Bildern bekannt waren. Dazu gab es weitere 3-4 Gerüchteweise, die aber nie bestätigt wurden. Auch auf das Video gab es keine Rückmeldungen von weiteren Fällen. Wir können also davon ausgehen das es Einzelfälle waren. Tauchen drei Einzelfälle in einem Forum auf, ist es ein Massenphänomen.

Der Bremslichtschalter... auch im Forum ein paar Mal vorgekommen... Aber wie viele sind es wirklich? Ich habe jetzt über 3000km runter... und noch keinen Schalter getauscht. Ich fahre nur. Dafür gibt es andere, die alleine eine verbogene Gabel, selbständiges Gas geben und nur 68km/h fuhren.
Der Händler hat sich darum gekümmert: Die Gabel hält, ein FOC Update wurde durchgeführt... und der Roller fährt jetzt auch 78 wie die Fahrzeuge ab April. Und das selbstständige Gasgeben ist nach dem Update auch verschwunden. Zufall? So zumindest mein letzter Stand. Also.
Selbst wenn dich davon etwas treffen sollte... wie gesagt... ich hatte nichts... er dafür alles :lol: Ein guter Händler kümmert sich um dich.

Kein Produkt ist in der ganzen Linie 100% Ok. Egal ob VW mit seinen TSI Motoren, BMW mit seinem Z4 überdrehten Motoren, Toyota mit Airbags.
Audi mit Schummelsoftware.
Also ganz egal. Man wird immer etwas finden.
Fazit aber... vergleicht man mit anderen Rollern, wirst du bei NIU eine höhere Qualität feststellen zu vielen anderen Rollern was den Preis wieder rechtfertigt.
Bild

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von STW »

Mein derzeit einziges Problem: er ist noch nicht beim Händler angeliefert worden (eigentlich wäre heute Abholtag). Aber ich habe schon damit gerechnet, dass eine Woche zu sportlich ist.

Einzelprobleme bis hin zu Serienproblemen hatten wir hier bei allen Rollern in den letzten Jahren zu beklagen. Ist nichts Neues, ist für den Betroffenen nicht schön, aber E-Rollern ist nicht Einhornfarmen.. Aber ich habe das erste Mal das Gefühl, dass wir ein Servicenetz haben.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

xleech
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Aug 2019, 12:35
Roller: Niu Ngt
PLZ: 80331
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von xleech »

Nach ca. 1000 km gab der Ladetrafo für die Akkus den Geist auf und er verursachte in der Garage einen "Kurzen"(Sicherungsschalter gefallen). Der Wechsel auf Garantie dauerte ca. 3 Wochen, wobei das Problem weder bei der Werkstatt noch KSR lag, sondern schlicht und einfach bei dem Bearbeiter von KSR.
Der Niu NGT läuft problemlos auch nach einem Seitenaufprall mit einem fossil betriebenen Audi A6. Naja einige Plastikverkleidungen waren zu tauschen, diesmal aber kamen von KSR rasch alle Ersatzteile. Eigentlich erstaunlich für einen "China" Roller, wie schnell die Ersatzteile zur Hand waren.
Nur meine Prellungen machen beim Schlafen noch Probleme ;-).

mafrei
Beiträge: 54
Registriert: So 3. Feb 2019, 09:27
Roller: ,NIU N-GT
PLZ: 69
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von mafrei »

Blanus hat geschrieben:
Mi 4. Sep 2019, 18:20
... und der Roller fährt jetzt auch 78 wie die Fahrzeuge ab April. ....

....Ein guter Händler kümmert sich um dich.
Was ist alles neu in der April FOC Firmware, also neue FW im Roller N-GT nicht im APP.
Hat da jemand Infos darüber ?

Leider habe ich keinen guten Händler und werde diesen auch nicht mehr aufsuchen. Bevor ich einen anderen kontaktiere deshalb die Frage.

Sonst bin ich zufrieden mit dem Roller, er erkennt nun auch wenn ich nach Hause komme und öffnet automatisch die Garage ;)

Gruss aus Heidelberg

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von Mr.Eight »

Ich kann nur aus dritter Hand erzählen:
Der Roller fuhr seit der Auslieferung deutlich langsamer als 75km/h.
nach dem Update kommt der Roller nun auch zügig auf die 78km/h so wie die ab März ausgelieferten Modelle.

Noch schneller als das habe ich bis jetzt noch nicht gehört... also das "offene File" davon habe ich nichts weiter im Netz gehört.
Bild

Ruhrpilot
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Apr 2019, 15:38
Roller: NIU NGT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Die "große" NIU Umfrage

Beitrag von Ruhrpilot »

Ich fahre meinen NGT seit Februar und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Ich habe jetzt immerhin >4.000km und hatte bislang keinerlei Probleme. Auch Probleme mit ungleichen Ladeständen kenne ich nicht. Allerdings lade ich immer direkt am Roller, ich habe die Akkus noch nie rausgenommen.

Zu den Geschwindigkeiten: Der NGT wird mit der Angabe vmax 70kmh verkauft. Wenn der Akku >50% hat, schafft meiner 74kmh lt Tacho. Das ist für mich völlig auseichend, mehr brauche ich nicht.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, MI99, Petchup, Semrush [Bot] und 21 Gäste