
Ich für mein Teil habe mir dieses Jahr einen Urlaub verkniffen und damit nun auch die Reserve mir einen neunen Akku zu leisten, wenn es dann mal soweit ist. Bis dahin 80/20 u. alle 4W 1x durchladen

Modellbauer benutzen aber aus Gewichtsgründen Lithiumpolymerakkus. Die unterscheiden sich vom Aufbau deutlich von dem, was wir haben und sind viel sensibler.STW hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 10:27Das mit den paar Jahren ist das Problem. Und wenn dann nicht genügend Rückmeldungen zusammen kommen, dann läßt sich keine saubere statistische Aussage treffen. Profitieren werden wieder die Generationen nach uns. Bis dahin schnappe ich mir an Erfahrungen das, was Modellbauer und Airsoftspieler mit ihren hochbelasteten Akkus machen. Der Umgang mit einem wenig belasteten Handyakkus für 5€ in einem Gerät mit einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren ist da kein Maßstab.
Da Lipos viel sensibler sind, ist die Richtung, was Modellbauer mit ihren Akkus machen eher von Vorteil.
Macht es dich denn nicht ein wenig stolz ein Pionier zu sein??
Meine Modellbau-LiPos werden - wie empfohlen - in einer feuerfesten Schutztasche geladen.
Etwas, ja. Aber am Anfang war das Zittern, ob ich da jetzt nicht eine vierstellige Summe versenkt habe, die besser in 4-5 Generationen Bleiakkus inverstiert gewesen wäre. Ich habe das zunächst als kostspieliges Hobby angesehen, mit Vernunft hatte die Investition nichts zu tun.AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Sa 7. Sep 2019, 12:02Macht es dich denn nicht ein wenig stolz ein Pionier zu sein??![]()
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 24 Gäste