Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 20:19
- PLZ: 85523
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Wollte noch fragen ob der dazugehörige Akku von diesem Roller ein BMS eingebaut hat zum Schutz vom Laden u. Abschaltung beim Entladen.
Desweiteren weiss ich nicht ob der Roller eine Rekuperation hat u. wann ist die aktiv.
Desweiteren weiss ich nicht ob der Roller eine Rekuperation hat u. wann ist die aktiv.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Jeder Li Ion Akku, der aus mehreren Zellen und Blöcken besteht, muss ein BMS haben, also auch dein Akku. Bzgl. Der Rekuperation kann ich ich dir zu deinem Modell nichts sagen, meines hat keine.
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Dein HL3 hat auch Rekuperation.
In der Beschreibung ist das mit elektronische Motorbremse beschrieben.
Dein BMS schaltet beim Entladen nicht ab, sondern nur bei Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur und Kurzschluss.
In der Beschreibung ist das mit elektronische Motorbremse beschrieben.
Dein BMS schaltet beim Entladen nicht ab, sondern nur bei Überspannung, Unterspannung, Übertemperatur und Kurzschluss.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 4. Sep 2019, 20:19
- PLZ: 85523
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Wie ist das zu verstehen? Wenn ich jetzt den Akku leer fahren würde, schaltet dann das BMS vorher ab, so das der Akku keinen Schaden nimmt also keine Unterspannung u. der Roller bleibt dann stehen.
Ist das so richtig?
Ist das so richtig?
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
So ähnlich.
Ein BMS überwacht aber noch differenzierter. Jede der 16 parallel geschalteten Blöcke im Akku werden überwacht.
Ein BMS überwacht aber noch differenzierter. Jede der 16 parallel geschalteten Blöcke im Akku werden überwacht.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 3. Mai 2019, 20:20
- Roller: Citycoco HL3.0
- PLZ: 26188
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Hallo,
weiß jemand, wo KT-Mettingen nun seinen Laden hat? In der alten Filiale steckt nun scheinbar ein neuer Inhaber drin!
Ich mache mir ehrlich gesagt, ein wenig Sorgen, von wegen Gewährleistung und so!
Mein HL3.0 macht mir momentan nämlich Ärger!
Hatte ihn mit dem Waschbesen gesäubert und jetzt kann ich nicht mehr mit Licht fahren, da offenbar die Rekuperation beim Gasgeben aktiviert wird!
Schalte ich das Licht aus, läuft er ganz normal! Außerdem ist Wasser in das Tachodisplay eingedrungen!
Es scheint da irgendwie nix so wirklich wettertauglich gemacht worden zu sein!
Hatte ihn mal nachts im Regen draussen stehen lassen müssen.....und bin dann morgens zu Fuß zur Arbeit gegangen...abends lief er wieder!
Das Teil ist keine 4 Monate alt und was wird erst nach 1-2 Jahren sein? Muß ich ihn dann verschrotten, weil mir die elektrischen Anschlüsse weggefault sind?!? Habe den schliesslich als Alltagsroller gekauft und wir leben nunmal nicht in Asien, sondern im Regenland Deutschland!
Bin mittlerweile auch etwas angefressen und bereue bereits, meinen SXT-Raptor verkauft zu haben....möchte den Citycoco am liebsten zurückgeben und wirklich empfehlen kann ich den auch echt niemandem mehr!
Ein tolles Design, aber null Qualität....ein richtiger ""zensiert"" ist das!
Ich hoffe, daß andere damit etwas mehr Glück haben!
Gruß Gerry
weiß jemand, wo KT-Mettingen nun seinen Laden hat? In der alten Filiale steckt nun scheinbar ein neuer Inhaber drin!
Ich mache mir ehrlich gesagt, ein wenig Sorgen, von wegen Gewährleistung und so!
Mein HL3.0 macht mir momentan nämlich Ärger!
Hatte ihn mit dem Waschbesen gesäubert und jetzt kann ich nicht mehr mit Licht fahren, da offenbar die Rekuperation beim Gasgeben aktiviert wird!
Schalte ich das Licht aus, läuft er ganz normal! Außerdem ist Wasser in das Tachodisplay eingedrungen!
Es scheint da irgendwie nix so wirklich wettertauglich gemacht worden zu sein!
Hatte ihn mal nachts im Regen draussen stehen lassen müssen.....und bin dann morgens zu Fuß zur Arbeit gegangen...abends lief er wieder!

Das Teil ist keine 4 Monate alt und was wird erst nach 1-2 Jahren sein? Muß ich ihn dann verschrotten, weil mir die elektrischen Anschlüsse weggefault sind?!? Habe den schliesslich als Alltagsroller gekauft und wir leben nunmal nicht in Asien, sondern im Regenland Deutschland!
Bin mittlerweile auch etwas angefressen und bereue bereits, meinen SXT-Raptor verkauft zu haben....möchte den Citycoco am liebsten zurückgeben und wirklich empfehlen kann ich den auch echt niemandem mehr!
Ein tolles Design, aber null Qualität....ein richtiger ""zensiert"" ist das!
Ich hoffe, daß andere damit etwas mehr Glück haben!
Gruß Gerry
Zuletzt geändert von Gerry12 am Do 12. Sep 2019, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Hi, was ist ein Waschbesen? Meinst du damit einen Hochdruckreiniger? Wenn ja wundert es mich nicht. Das Teil ist nicht wasserdicht, nur Spritzwasser geschützt. Mit dem HD Reiniger gelangt das Wasser in Winkeln und Geschwindigkeiten in Bereiche, wo Regen nie hinkommen würde. Für wirst irgendwo, vielleicht im Lichtschalter, oder anderswo einen Schluß durch Wasser haben. Öffne die Schalter, den Beriech des Controllers, lass einen Heizlüfter darauf lüften. Dann wird es wahrscheinlich wieder. Schau dir alles an, wo Wasser eingedrungen sein könnte. Für das Geld, was man für einen Citycoco zählt, ist es kein schlechter Scooter. Ich denke da hast du jetzt selber mit Schuld an dem Problem.
P.S. Was ist ein Zigeuner im Frack? Sagt man sowas heute noch
?
Gruß
Frank
P.S. Was ist ein Zigeuner im Frack? Sagt man sowas heute noch
Gruß
Frank
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Warst du mal in der Q1 Tankstelle, die führt ja seine Frau. Vielleicht hat er ja in China eine hübsche Asiatin kennengelernt?
. Nee Spaß weiß ich nicht.....
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 3. Mai 2019, 20:20
- Roller: Citycoco HL3.0
- PLZ: 26188
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Hallo,
ein "Waschbesen" ist eine handgeführte Bürste, welche auf ein Alurohr geschraubt, mit Wasser durchflutet wird! Damit wäscht man Fahrzeuge!
Der Wasserdruck kommt aus der Leitung!
Ich denke nicht, daß ich an dem Problem selbst Schuld bin, denn soetwas sollte jedes Fahrzeug vertragen!
Zur Spritzwasserresistenz: Allein der Steuergerätekasten, unterm Trittbrett, ist offen wie ein Scheunentor und liegt voll im Spritzbereich des Vorderrades!
Ich habe eine Gummilippe davor gesetzt, um ihn zu schützen und den Kasten von oben auch abgedichtet!
Das Tachodisplay hat mich heute jedoch überrascht, als da plötzlich Wasser drinstand!
Habe eben nochmal probiert und der Roller lief wieder, auch mit Beleuchtung! ...aber wo einmal Wasser drin war, gammelt es eben und da ist weiterer Ärger vorprogrammiert!
Zur Verarbeitung: Wenn man an Schweißnähten der Hinterradschwinge, Reste von Schutzgasschweißdrähten abkneifen und entfernen muß, könnte man direkt lachen, wenn es nicht so traurig wäre! Schon klar. daß der da als erstes rosten würde, falls man nichts unternimmt?
...und ich finde, daß runde 1600 €uronen eine Menge Geld sind, da kann man zumindest etwas mehr erwarten!
Zum letzteren: Gut, ich vergaß, daß wir ja heute in einer völlig bekloppten Zeit leben, wo man ja nichtmal mehr "Zigeunerschnitzel" sagen darf...oder gar "Negerkuß", darum versuche ich auch gleich mal, meine Bemerkung im vorigen Post zu entfernen

Einen schönen Abend noch!
Gruß Gerry
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer, mit 'nem Ctiycoco HL3.0
Okay, ich habe für Meinen Citycoco 1200€ gezahlt. Ist allerdings ein Vorgänger. Sicher ist das nicht 1A konstruiert, aber für gut 1000€ bekommt man das was man bezahlt. Dann habe ich das mit dem Waschbesen falsch verstanden. Aber auch da kommen ja große Mengen Wasser mit Tensiden versetzt zum Einsatz , die in jede Ritze laufen. Egal ob das so ist, daß du das übertrieben hast, Wasserschutz ist wirklich nicht erste Priorität an den Geräten.
Und das mit den Zig..... musst du nicht so ernst nehmen. Ich meine aber, daß man das nicht mehr verwendet als Schimpfwort...
Good Luck und trockene Tage
Frank
Und das mit den Zig..... musst du nicht so ernst nehmen. Ich meine aber, daß man das nicht mehr verwendet als Schimpfwort...
Good Luck und trockene Tage
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste