Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
- Elektrobob
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Mai 2019, 14:37
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: x
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Ist bei mir genauso, drücke und halte die Taste, Lampe flackert.
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2549
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Mit großem Interesse angesehen. Scheint so mit der Aussparung für den Schraubendreher nur für die TC/TS-Fernbedienung zu gehen.
Nur falls sich ein CUX-Inhaber hierher verirrt: Unsere FB ist anders, s.u.a. viewtopic.php?f=102&t=9870
Nur falls sich ein CUX-Inhaber hierher verirrt: Unsere FB ist anders, s.u.a. viewtopic.php?f=102&t=9870
- VLong
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 20:13
- Roller: SuperSoco TC
- PLZ: 00
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Esteban´s Video für den Austausch der Batterie wurde sogar auf Russisch übersetzt...
https://www.youtube.com/watch?v=TfasF1xgnwU

https://www.youtube.com/watch?v=TfasF1xgnwU
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 24. Jun 2019, 15:35
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 90482
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 09:59
- PLZ: 80807
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Ingenieur
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Das ist ja witzig
Danke für den Hinweis!

-
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 24. Mai 2018, 17:20
- Roller: Super Soco TC 2018 (BT4.0 fehlt, VR-Felge ()() )
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 29. Apr 2020, 08:57
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 50126
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Hallo,
Auf der Suche nach einem Antwort für mein Problem bin ich auf euch aufmerksam geworden aber nicht schlauer.
Folgendes Problem: Super Soco TC NEU vom Händler vor gut 2 Wochen übernommen und 300 Km gefahren. Gestern ließ sich mein TC nicht einschalten. Der Rote Power Button leuchte. Aber die Fernbedienung nicht.
Ist das normal dass ihr alle 300 Km oder 2 Wochen die Batterie wechseln müsst? Ich finde das nicht normal.
Ohne eine neue Batterie konnte ich mein TC nicht starten. Der Aufwand war ENORM Taxi bestellt (Da Arbeitsplatz bzw. Standort nur Mobil erreichbar ist und sehr Abgelegen, dann 6 Km zum nächsten Globus Markt und der Hoffnung dass ich dort auch die Batterie finde, dann wieder zurück. Resultat: 22,00 Euro Taxi, 5,90 Euro für die eine Batterie und ca. 2 Stunden Aufwand.
Gibt es da Keinen Trick?
Vorab vielen Dank
Auf der Suche nach einem Antwort für mein Problem bin ich auf euch aufmerksam geworden aber nicht schlauer.
Folgendes Problem: Super Soco TC NEU vom Händler vor gut 2 Wochen übernommen und 300 Km gefahren. Gestern ließ sich mein TC nicht einschalten. Der Rote Power Button leuchte. Aber die Fernbedienung nicht.
Ist das normal dass ihr alle 300 Km oder 2 Wochen die Batterie wechseln müsst? Ich finde das nicht normal.
Ohne eine neue Batterie konnte ich mein TC nicht starten. Der Aufwand war ENORM Taxi bestellt (Da Arbeitsplatz bzw. Standort nur Mobil erreichbar ist und sehr Abgelegen, dann 6 Km zum nächsten Globus Markt und der Hoffnung dass ich dort auch die Batterie finde, dann wieder zurück. Resultat: 22,00 Euro Taxi, 5,90 Euro für die eine Batterie und ca. 2 Stunden Aufwand.
Gibt es da Keinen Trick?
Vorab vielen Dank
-
- Beiträge: 256
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 19:25
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Hallo Jose,
nee, das ist definitiv nicht normal: Meine Batterie hält jetzt seit fast 5000km bzw. 15 Monaten und schwächelt nicht mal. Entweder war das ne einzelne "Montagsbatterie" - und das Problem kommt nicht wieder vor (so bald). Oder wenn doch, hast Du irgendnen Schleichstrom oder sonstigen Defekt in der FB, dann müsste man die wahrscheinlich reklamieren.
Nen "Trick" zum Stromsparen wüsst ich nicht, es sei denn, Du legst die Batterie immer erst ein, wenn Du die FB brauchst. (Nervig.) Allerdings hab ich Estebans Rat befolgt und mir ne Ersatzzelle unten ins Akkufach gelegt.
Übrigens müsstest Du eigentlich eine Ersatz-Fernbedienung beim Kauf erhalten haben. Bei mir lag jedenfalls eine in der Pappschachtel, in der auch der Reserveschlüssel liegt. Die würd ich auf keinen Fall im Akkufach bzw. am Bike lassen (jeder Dieb bedankt sich). Aber in der Tasche mit dabeihaben kann ja, zumindest in den nächsten Wochen, auch nicht schaden...
nee, das ist definitiv nicht normal: Meine Batterie hält jetzt seit fast 5000km bzw. 15 Monaten und schwächelt nicht mal. Entweder war das ne einzelne "Montagsbatterie" - und das Problem kommt nicht wieder vor (so bald). Oder wenn doch, hast Du irgendnen Schleichstrom oder sonstigen Defekt in der FB, dann müsste man die wahrscheinlich reklamieren.
Nen "Trick" zum Stromsparen wüsst ich nicht, es sei denn, Du legst die Batterie immer erst ein, wenn Du die FB brauchst. (Nervig.) Allerdings hab ich Estebans Rat befolgt und mir ne Ersatzzelle unten ins Akkufach gelegt.
Übrigens müsstest Du eigentlich eine Ersatz-Fernbedienung beim Kauf erhalten haben. Bei mir lag jedenfalls eine in der Pappschachtel, in der auch der Reserveschlüssel liegt. Die würd ich auf keinen Fall im Akkufach bzw. am Bike lassen (jeder Dieb bedankt sich). Aber in der Tasche mit dabeihaben kann ja, zumindest in den nächsten Wochen, auch nicht schaden...
- krankworx
- Beiträge: 235
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 17:14
- Roller: Zero DS ZF13 & Honda AfricaTwin CRF1100
- PLZ: 28755
- Tätigkeit: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Leider nein, die Socos lassen sich nur mit der Fernbedienung entriegeln. Denke das da eine defekte Batterie eingesetzt wurde, ich habe seit knapp 2 Jahren noch die ersten drin.
Werd meine aber nachher mal pauschal wechseln!

Werd meine aber nachher mal pauschal wechseln!
- HerbyK
- Beiträge: 1364
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Schlüssel (Fernbedienung): Leer werdende Batterie erkennen und wechseln
Hänge das mal für die CPX auch hier an.
Das mit dem Schlüssel geht auch nicht, aber die Kerbe habe ich entdeckt.
Da ich gerade mit den Augen schlecht drauf bin, habe ich wohl das Blinken übersehen...
Ich öffne und starte immer mit Schlüssel, und schalte nur abundzu die Alarmanlage scharf... Gestern ging das nicht mehr, aber der Startknopf schaltete den Roller ein. Komisch.
Wie erkenne ich eine alte, leer werdende ausgebaute CR-Zelle? Gibt da Werte, wieviel Volt die noch hat, wenn sie weniger als Halb voll ist?
Oder ist der Taster (Kontakt) defekt?
Nachtrag:
Also Kontakte können nicht fdefekt sein, sind andere als bei (m)einer TV-FB. Habe Klickgeräusch wahrgenommen.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste