ECU Upgrade
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Ich denke nicht, dass wir da mit B-Ware gefüttert werden. Das wird sich Niu nicht erlauben wollen. Was mir aber nicht in den Kopf geht ist hier die Rolle und Beteiligung von KSR. Bevor ich jetzt ECUs an die Händler herausschicke, teste ich die doch zumindest mal selbst. Von daher mal ein fettes Lob an Deinen Händler, der Dir nicht die Zeit mit Umbauversuchen klaut.
Edit hinterher: zwar funktioniert vieles beim NGT / NPro, aber Alarmanlage nicht, bei mir gibt es keine Softwareupdate, ... Der Roller fährt gut, aber die Gimmicks sind nicht brauchbar.
Edit hinterher: zwar funktioniert vieles beim NGT / NPro, aber Alarmanlage nicht, bei mir gibt es keine Softwareupdate, ... Der Roller fährt gut, aber die Gimmicks sind nicht brauchbar.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade







auf indigogo hat NIU grad geschrieben, dass keine Probleme mit den neuen ECUs und irgendwelche Serverproblemen gibt.
Also alles cool. Wir und die Händler ist scheinbar einfach zu doof. Bei NIU ist alles perfekt.







- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Before connecting to the Niu server, a successful GSM/LTE connection must first be established. And the many comments here that the GSM/LTE symbol does not light up in the scooter's dashboard, and no verification SMS is received, suggests that A) the GSM/LTE modem chipset is not suitable for the European mobile bands, or B) the firmware is not set for the European network area, or C) the SIM card is not from a telecom provider that is active in Europe.GLIWICE hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 11:07Moin,
ich bin meinem Händler gestern nochmal auf den Sack gegangen. Er hat auch zugegeben, dass die neuen ECUs schon lange da sind. Nur funktionieren diese alle nicht. Keine bekommt eine Verbindung zum NIU server. Daher ist es auch sinnlos diese auszutauschen. Er probiert es jetzt jeden Tag selber. Und wenn er es geschafft hat verbaut er die ECUs bei Kundenfahrzeugen.
Eigentlich top der Händler, dass er erstmal probiert und nicht die Kunden probieren lässt. Nur hätte ich mir eine bessere Komunikation gewünschtAber das sind auch nur Menschen.
![]()
__
Vor der Verbindung mit dem Niu-Server muss zunächst eine erfolgreiche GSM/LTE-Verbindung hergestellt werden. Und die vielen Kommentare hier, dass das GSM/LTE-Symbol nicht im Armaturenbrett des Rollers aufleuchtet und keine Bestätigungs-SMS empfangen wird, deuten darauf hin, dass A) der GSM/LTE-Modem-Chipsatz nicht für die europäischen Mobilfunkbänder geeignet ist, oder B) die Firmware nicht für den europäischen Netzraum eingestellt ist, oder C) die SIM-Karte nicht von einem in Europa tätigen Telekommunikationsanbieter stammt.
Marco and I have had a very good exchange to the u3.GLIWICE hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 11:07Aber alles in allem scheint NIU einfach mal ihre scheiß Verbindung mit dem Server hin bekommen zu müssen. Beim NGT usw. geht es ja auch. Nur die Austausch ECUs machen ja die Probleme. Wahrscheinlich bekommen wir die B Ware eingebaut, die durch die Qualitätssicherung gefallen ist![]()
![]()
The problem with me was that I didn't give a mobile number in the owner's account in the App before the exchange.
Marco still had to activate the SIM card, according to the dealer procedure, but there was a GSM/LTE connection.
Considering that Norbert's u3 has a different hardware version and software version compared to my u3, and that most of the complaints come from KSR customers and the 2 "success" stories are customers of the Dutch importer, I suspect that the cause is hardware rather than ignorance of the dealer.
---
Marco und ich hatten eine sehr gute Umstellung auf die u3.
Das Problem mit mir war, dass ich vor der Umstellung keine Handynummer auf dem Konto des Besitzers in der App angegeben habe.
Marco musste die SIM-Karte noch nach dem Händlerverfahren aktivieren, aber es gab eine GSM/LTE-Verbindung.
In Anbetracht der Tatsache, dass Norberts u3 eine andere Hardware- und Softwareversion hat als mein u3, und dass die meisten Beschwerden von KSR-Kunden stammen und die beiden "Erfolgsgeschichten" Kunden des niederländischen Importeurs sind, vermute ich, dass die Ursache eher Hardware als Unwissenheit über den Händler ist.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Moin,
Cooper, very good summary.
As far as I see, there are ixcebichee, Bengel and me without any LTE connection and GLIWICE reports from his dealer about a bunch of non-operating ECUs, propably all without LTE. All in germany (KSR).
Did I miss something or is here in this thread not a single U3 in germany with LTE?
You and marcotibben have LTE (with a manually by Niu activated Sim at marcotibben) but other (minor) problems but you both are not in germany.
Cooper, prima Zusammenfassung.
Soweit ich sehe haben ixcebichee, Bengel und ich kein LTE und GLIWICE berichtet von seinem Händler mit einigen ECU U3, die alle nicht funktionieren, vermutlich auch alle kein LTE. Alles in Deutschland (KSR).
Habe ich was übersehen oder ist hier im Thread keine einzige U3 in Deutschland mit LTE?
Du und marcotibben haben LTE (mit manuell durch Niu aktivierten SIM bei mascotibben) aber andere (kleinere) Probleme aber ihr seid beide nicht in Deutschland.
Time for another Email to KSR and NIU, I think.
Zeit für eine weitere Email an KSR und NIU, denke ich.
Gruß,
Norbert
Cooper, very good summary.
As far as I see, there are ixcebichee, Bengel and me without any LTE connection and GLIWICE reports from his dealer about a bunch of non-operating ECUs, propably all without LTE. All in germany (KSR).
Did I miss something or is here in this thread not a single U3 in germany with LTE?
You and marcotibben have LTE (with a manually by Niu activated Sim at marcotibben) but other (minor) problems but you both are not in germany.
Cooper, prima Zusammenfassung.
Soweit ich sehe haben ixcebichee, Bengel und ich kein LTE und GLIWICE berichtet von seinem Händler mit einigen ECU U3, die alle nicht funktionieren, vermutlich auch alle kein LTE. Alles in Deutschland (KSR).
Habe ich was übersehen oder ist hier im Thread keine einzige U3 in Deutschland mit LTE?
Du und marcotibben haben LTE (mit manuell durch Niu aktivierten SIM bei mascotibben) aber andere (kleinere) Probleme aber ihr seid beide nicht in Deutschland.
Time for another Email to KSR and NIU, I think.
Zeit für eine weitere Email an KSR und NIU, denke ich.
Gruß,
Norbert
- marcotibben
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 14. Sep 2019, 11:41
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 4
- Land: anderes Land
- Wohnort: Netherlands
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
well. only the hardware exchange was successful..
notifications are still shit.. and after 1,5 hr (bms error) no notifications at all..
hello@niu has stopped responding again..
.....
Gut. nur der hardwareaustausch war erfolgreich
..Benachrichtigungen sind immer noch Scheiße .. und nach 1,5 Stunden (BMS-Fehler) überhaupt keine Benachrichtigungen ..
hello@niu reagiert nicht mehr wieder ..


- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Hello Marco,
Sorry, that I called your problems "minor".
My scooter is still 100% offline.
Sorry again, this is no competition for the worst functionality.
Best regards,
Norbert
Sorry, that I called your problems "minor".
My scooter is still 100% offline.
Sorry again, this is no competition for the worst functionality.



Best regards,
Norbert
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Moin,
Meine Email an Niu, KSR und meinen Händler (wobei Letzterer natürlich auch nur Opfer ist):
My Emal to Niu, KSR and my dealer (while the latter is a victim, too):
--------------------------
Hello,
The topic with the ECU U3 is of course discussed in a forum, which you should know.
viewtopic.php?f=63&t=9792
Today we had a summary about the situation so far.
There are two guys, one in Belgium (I think) and one in Netherlands with U3 and LTE but some minor problems.
In Germany, two other guys and me have no LTE. Another guy was bothering his dealer when he whould get his U3 replaced but his dealer refused. He got some delivered, tried them and none of them is working. So he won't install these at his customers scooters, of course.
I'm not aware of any successful exchange of the U3 in Germany.
Please check what is going on here.
I asked many times for a confirmation that my ECU U3 should work in germany. SW and HW-versions of my U3:
SW: NRA01E13
HW: NRA01E20
The belgian guy (with LTE!) had two U3 already (he got the second one because of minor problems with the BMS-communication) and both were:
SW: TRA01E07
HW: NXA01E21
All that's a bit too much for a coincidence.
PLEASE, clarifiy this!
-----------------------------
Gruß,
Norbert
Meine Email an Niu, KSR und meinen Händler (wobei Letzterer natürlich auch nur Opfer ist):
My Emal to Niu, KSR and my dealer (while the latter is a victim, too):
--------------------------
Hello,
The topic with the ECU U3 is of course discussed in a forum, which you should know.
viewtopic.php?f=63&t=9792
Today we had a summary about the situation so far.
There are two guys, one in Belgium (I think) and one in Netherlands with U3 and LTE but some minor problems.
In Germany, two other guys and me have no LTE. Another guy was bothering his dealer when he whould get his U3 replaced but his dealer refused. He got some delivered, tried them and none of them is working. So he won't install these at his customers scooters, of course.
I'm not aware of any successful exchange of the U3 in Germany.
Please check what is going on here.
I asked many times for a confirmation that my ECU U3 should work in germany. SW and HW-versions of my U3:
SW: NRA01E13
HW: NRA01E20
The belgian guy (with LTE!) had two U3 already (he got the second one because of minor problems with the BMS-communication) and both were:
SW: TRA01E07
HW: NXA01E21
All that's a bit too much for a coincidence.
PLEASE, clarifiy this!
-----------------------------
Gruß,
Norbert
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Hi Norbert,Norbert hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2019, 02:27Please check what is going on here.
I asked many times for a confirmation that my ECU U3 should work in germany. SW and HW-versions of my U3:
SW: NRA01E13
HW: NRA01E20
The belgian guy (with LTE!) had two U3 already (he got the second one because of minor problems with the BMS-communication) and both were:
SW: TRA01E07
HW: NXA01E21
It is true, that in my M+ 2 times a u3 has been installed and both u3 are HW NXA01E21 & SW TRA01E07 labeled.
Reason for the 2nd u3 was, because after 4 days the current GPS location & LTE & ECU data of the v2 was shown in the App.
In hindsight this would not have been necessary if I, as the owner, had been informed that the verification code is only sent to the owner by SMS, so in fact it is an obligation to provide a mobile number in the Niu (owner) account.
With both u3's the communication symbols (GPS & LTE) were highlighted in the scooter dashboard.
B.t.w., I also live in the Netherlands, and I am also a customer of the Niu importer PEM.bv in the Netherlands.
According to the KSR website, Belgium belongs to the distribution network of the KSR group.
---
Hallo Norbert,
Es ist wahr, dass in meinem M+ 2 mal ein u3 installiert wurde und beide u3 mit HW NXA01E21 & SW TRA01E07 gekennzeichnet sind.
Grund für den 2. u3 war, dass nach 4 Tagen die aktuelle GPS-Position & LTE & ECU-Daten des v2 in der App angezeigt wurden.
Im Nachhinein wäre dies nicht notwendig gewesen, wenn mir als Eigentümer mitgeteilt worden wäre, dass der Bestätigungscode nur per SMS an den Eigentümer gesendet wird, so dass es in der Tat eine Verpflichtung ist, eine Handynummer auf dem Niu-Konto (Eigentümer) anzugeben.
Bei beiden u3's wurden die Kommunikationssymbole (GPS & LTE) im Roller Dashboard hervorgehoben.
Außerdem wohne ich auch in den Niederlanden und bin auch Kunde des Niu-Importeurs PEM.bv in den Niederlanden.
Laut der KSR-Website gehört Belgien zum Vertriebsnetz der KSR-Gruppe.
Zuletzt geändert von Cooper am Do 3. Okt 2019, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Cooper
- Beiträge: 258
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
- Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
- PLZ: 1112
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
The bms communication error message we also had in the v2.marcotibben hat geschrieben: ↑Mi 2. Okt 2019, 21:32
Gut. nur der hardwareaustausch war erfolgreich
..Benachrichtigungen sind immer noch Scheiße .. und nach 1,5 Stunden (BMS-Fehler) überhaupt keine Benachrichtigungen ..
hello@niu reagiert nicht mehr wieder ..

With my u3 appeared the BMS communication error message after 2 hours (in parking mode with battery connected), once experienced that this was after five and a half hours.
Last Tuesday I received the BMS error message, and today I haven't seen it for more than 3 hours.
Also, is your graph (battery % against mileage) still being updated?
---
Die Fehlermeldung der bms-Kommunikation, die wir auch im v2 hatten.

Mit meinem u3 erschien die BMS-Kommunikationsfehlermeldung nach 2 Stunden (im Parkmodus mit angeschlossener Batterie), einmal erfuhr ich, dass dies nach fünfeinhalb Stunden war.
Letzten Dienstag habe ich die BMS-Fehlermeldung erhalten, und heute habe ich sie seit mehr als 3 Stunden nicht mehr gesehen.
Wird Ihr Diagramm (Batterie % gegen Kilometerstand) noch aktualisiert?
***
Update: Today after 5 hours the BMS communication error message, also in the main screen and in the battery info screen all values related to the battery gets the value 0, and also colored in red.
---
Update: Heute nach 5 Stunden erhält die Fehlermeldung der GLT-Kommunikation, auch im Hauptbildschirm und im Batterie-Info-Bildschirm alle Werte, die sich auf die Batterie beziehen, den Wert 0, ebenfalls rot eingefärbt.
Re: ECU Upgrade
Zusammen mit meinem Händler haben wir am Dienstag versucht die ECU mit dem Scan-Code zu "aktivieren". 5x haben wir es je 10 Minuten draußen unter freiem Himmel versucht, erst mit meinem Handy, dann mit seinem und auch über sein schnelles WLAN ........einfach keine Chance!!
Leider ist die ECU 2 schon zurückgeschickt worden, sonst hätten wir die wieder eingebaut! Auch wird es jetzt wohl sehr schwierig werden, die ECU 3 zu "aktivieren", denn die Batterie in selbiger zeigt heute nur noch 5% an und ob das noch reicht?
Ich bin gespannt, wie es jetzt weiter geht!

Leider ist die ECU 2 schon zurückgeschickt worden, sonst hätten wir die wieder eingebaut! Auch wird es jetzt wohl sehr schwierig werden, die ECU 3 zu "aktivieren", denn die Batterie in selbiger zeigt heute nur noch 5% an und ob das noch reicht?
Ich bin gespannt, wie es jetzt weiter geht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ripper1199 und 26 Gäste