HerbyK hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 07:19
Ultraslan55 hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 04:27
Danke für die info.
....
Fahren den Roller jetzt knapp 1 Woche habe noch nie über 48km/h geschaft. Lese hier aber das es wohl möglich sei 50 zu fahren. Frage mich nur wie ?!
Kanman die drosselung irgendwie aufhebeb sodass es schneller fährt? Fahre in der stadt und muss deshalb den pkw fahrer platz schaffen....
1) du musst niemand platz machen in der stadt, auf einer engen Landstrasse in einem Tal, aus Höflichkeit, gerne. Aber wir können ja für das Gesetz nichts.... Oder wir versuchen es zu ändern, indem wir hier mitmachen
https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
2) wir haben uns für einen 45er entschieden, meiner fährt gerade soviel, und eine 48 werden in Wirklichkeit auch nicht mehr sein, prüfe einmal an einer Tempo-Anzeige - Tafel "sie fahren...."
Herum tricksen kann man sicher viel, aber du verlierst den Versicherungsschutz, und im Falle eines Falles bist du eine

'Arme Sau'
Da muss ich den @slothorpe recht geben.
Direkt unterschrieben. 45Km/h ist ja garnichts... Habe manchmal angst das mich die Polizei anhält wegen verkehrsbehinderung oder so

Ich habe zuvor noch nie ein mofa oder Motorad gefahren sogar mich stört es das es so langsam ist. Fahre immer vollgas und komme max 48km/h. dachte am anfang auch das mir 45km ausreichen aber In der stadt ist das leider nicht so einfach. Klar wir können nichts dafür wenn die gesetze so lauten. Aber ich sehe so viele (motorisierte) mofas auf der strasse die sind mit 60-70 unterwegs keine drosselung. Und niemanden stört es. Im gegenteil es vehindert keinen. Und das stört schon. Bezahlts das doppelte wie die und bist langsamer unterwegs. Würde schon gerne wissen wie man die drosselung aufheben kann. falls sowas geht dann bitte mitteilen

Oder ich kaufe ein falcon ?
Was auch noch doof ist, Das die Tacho anzeige bei jedem start immer von Null anfängt. Man sieht ganz kurz die gesamte gefahrene strecke dann wieder alles auf null. und mir scheint das so das die Km anzeige bei mir auf 188.8 KM insgesamte stecke hängengeblieben ist. Als ob sich das nie ändert. Die frage lautet dann hab ich eine normale gebrauchte Mofa gekauft oder ist das teil mehr als 188 km gelaufen ? Denn es ändert sich nichts. ich werde das aber morgen nochmal genauer kontrollieren. Da es sehr schnell weg ist kanman es auch nicht richtig erkennen was dort genau steht.
Ich würde immer noch gerne wissen ob ihr die Akkus drinnen lässt oder mit nachhause nimmt oder bin ich der einziger der sein mofa auf der strasse parkt

.
HerbyK hat geschrieben: ↑So 6. Okt 2019, 14:37
https://elektroroller-futura.de/e-scooter-zubehoer
Hier sieht man diese doch hier im Vergleich - wenn die Foto nicht trügen, ist ein Ladegerät breiter,
eines länger, dabei hat es auch orange Seiten.
Auch die Stecker zum Laden sehen für mich auf den ersten Blick unterschiedlich aus - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein LI-Ion-Ladegerät sich zum Laden für Blei-Gel oä eignet, daher unterschiedliche Stecker -deshalb sind die Stecker auch festverbunden mit dem gerät....
danke für deine hilfe. hab etwas rechachiert und herausgefunden
Mit der BleiGel Ladekabel kanman auch ein Li-ion akku aufladen entweder über den Roller (wie bei mir der Fall) oder du kaufst dir die hier:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... ssico-akku
Die haben oben ein stecker und können mit dem Bleigel ladekabel aufgeladen werden.
Und es gibt die hier :
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... wk-3000-li
(Was ich zurzeit habe) Und die kanman wahrscheinlich nur über die Ladekabel laden was ich ja bestellt habe oder direkt über den Roller:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... thium-akku
was ich noch kritisieren kann sind die sehr langen lieferzeiten. Habe gestern erst bei der bestelltstatus gesehen das wenn man auf Lieferdienst klickt die sendungnummer sehen kann. Da steht das es nur elektronisch übermittelt wurde. und bestellt habe ich es vor 5 tagen. Muss aber erwähnen das die mitarbeiter am telefon echt sehr nett und hilfsbereit sind.
Hab eine andere frage..wie geschrieben bin ein neuling was mofas motorad ähnliches angeht.
mein helm ist von Futura. ist das normal wenn ich beim fahren sehr viel wind im ohr höre? oder habe ich eine falsche größe ? Schön und gut das die Roller lautlos sind aber durch den wind macht es ja kein unterschied oder ?

versteht mich nicht falsch natürlich bin ich begeistert von elektro mofas sonst hätte ich keins gekauft.
Und darf man die Roller überall parken ? muss man in der stadt parkticket ziehen ?
warum sind die kennzeichen nur bis ende febraur gültig? habe es bei der alianz angemeldet die dame meinte das die bis ende febraur nur gültig sind und hat von mir 32€uro kassiert obwohl ich es nur für 4 monate angemeldet habe.