Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Lucky »

@ Toad

Was genau war kaputt an deinem Display?

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von STW »

Genau so, wie ich es beschrieben habe. Du hast einen EK, Du hast einen VK, und mit dem Geld dazwischen mußt Du klarkommen, was Kundenservice, Gewährleistungsabwicklung, ..., also alle Aufwände für Deinen Betrieb angeht, und Deinen Lebensunterhalt verdienen.

Du kommst mir mit Deinen Beiträgen in letzter Zeit leicht gereizt vor, denn eigentlich dachte ich, es wäre klar, dass mein Beitrag eine erklärende Replik auf den direkt davorstehenden Beitrag war. Als Händler würde ich doch auch nicht jedem Kunden meine Kalkulation offenlegen, nur damit der mir dann eine Stunde für Preisverhandlungen klaut, weil er sich für besonders pflegeleicht hält und/oder den Händler für einen Gierhals. Wenn der Händler sagt "geringe Marge", dann ist das gleichbedeutend mit "keine Preisverhandlung" und nicht etwa, dass "Da ist die neue Karre gerade so aus der Lieferbox ausgepackt und zusammengetüddelt (was bestimmt auch 'ne Stunde dauert), da geht er auch schon hin, der Gewinn..." gilt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Toad »

Lucky hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 12:41
@ Toad

Was genau war kaputt an deinem Display?
Die einzelnen Segmente haben sich nur verzögert eingefärbt . Das wurde immer schlimmer. Der Unterschied ist jetzt wie Tag und Nacht.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Mr.Eight »

Lucky hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 12:41
@ Toad

Was genau war kaputt an deinem Display?
Siehe FAQ. Da gibt es Bilder und Videos zum Displayproblem bei höherer Temperatur dazu.
Bild

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Lucky »

@ Toad

Ahh, ich hatte vermutet, daß du auch diese Ausbrüche an den eingelassenen Stehbolzen hattest. Hast du wahrscheinlich nicht nachgeguckt. Ist schlecht zu sehen.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Mr.Eight »

@Lucky... ich vermute, er redet von der Anzeige wie auch bei mir der Fall, nicht vom Bruch des Displays bzw. der Halterung. Ein bisschen scrollen im FAQ Beitrag, dann sieht man es auf den Bildern.
Bild

Thomymaster
Beiträge: 164
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:52
Roller: Unu 1.0 Premium 3KW
PLZ: 69
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Thomymaster »

Naja klar ist das halt Zeug aus China (das kann jetzt als gut oder schlecht gewertet werden ;) ).

KSR gibt sich Mühe und hat sich immerhin getraut, NIU nach Europa zu importieren.
Das ist gut (denn viele andere Marken aus China gibt es hier ja gar nicht was Elektro-Zweiräder angeht) und verdient auch Respekt (immerhin Könnte KSR wenn es super schlecht wäre auch ziemlich auf die Nase fallen).

Was mich persönlich nervt ist generell die Mentalität von Händlern wie "das gehört so", "das ist nicht schlimm", "das ist weil..." auch wenn man konkret auf das Problem hingewiesen hat und es erklärt hat.
Ich habe auch manchmal den Eindruck, dass nicht genau zugehört wird und alles sehr schnell pauschalisiert wird.

Das muss jeder Händler ja selbst wissen ob er NIU vertreiben will oder nicht (EK, VK, Kosten... <-> zufriedene Kunden die auch Umsatz erzeugen....), ich nehme auch an, der Händler kann sich immer an KSR für Support wenden und dort auch Kritik abgeben wenn etwas mal überhaupt nicht passt.

Das ist meiner Meinung nach einfach ein sehr neues Geschäftsfeld auf dem es manchmal noch an Wissen und Erfahrung fehlt.

Und wenn alles nicht hilft, evtl. anderer Job...?! Keine Ahnung... :)

Zum Glück ist das bei meinem NIU Händler (habe dort einen NGT neu gekauft) überhaupt nicht so

---
Das oben geschriebene ist aber nur meine persönliche Meinung.


Gruß Thomy
Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von kabee »

STW hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 12:53
Du kommst mir mit Deinen Beiträgen in letzter Zeit leicht gereizt vor, denn eigentlich dachte ich, es wäre klar, dass mein Beitrag eine erklärende Replik auf den direkt davorstehenden Beitrag war.
Ich habs manchmal nicht so mit dem Erkennen der Intention. Insbesondere bei deinen Beiträgen fällt mir das manchmal schwer. Aber ich arbeite dran.

Allgemein zu Ferndiagnosen ("Bremse quietscht"):

Ich hab schon Kunden gehabt, die haben wegen dem typischen Unrund-Geräusch, was man manchmal als Reflexion von Hauswänden während der Fahrt hört, einen Riesenaufstand gemacht und wollten ihren Roller zurückgeben, weil das ja lebensgefährlich sei. Andere wiederum sprachen von einem leichten Quietschgeräusch hinten an der Bremse, was man sich dann ja bei der Inspektion in ein paar Taghen ansehen könne und sich dann als Bremsbelag, der aus seiner Halterung gefallen ist und sich verkantet hat, herausgestellt hat.

Die subjektive Wahrnehmung ist halt... naja... subjektiv halt. Es empfiehlt sich bei sowas einfach jemanden live vor Ort mit dem Geräusch zu konfrontieren. Ein guter Händler beantwortet dir jede Frage, denn der hat Spaß an dem, was er tut. Auch wenn es manchmal bis 2 Wochen nach Kauf dauert, bis ein Thema geklärt ist: Es zahlt sich aus für beide Seiten. Niemand soll mit einem unsicheren Gefühl fahren und letztlich ist der Roller erst dann perfekt, wenn alles zur Zufriedenheit läuft. Manchmal lassen sich Probleme nicht sofort beheben, manchmal auch gar nicht, aber wenn man nicht drüber redet oder sich in wütenden Postings bei SocialMediaInc. ergeht, ist das nicht hilfreich.
Wenn ihr euren Roller kauft und warten lasst, dann hört auf euer Gefühl, ob ihr bei eurem Geschäftspartner gut aufgehoben seid. Manchmal ist es dann auch besser, nicht die letzten paar Mark zu sparen oder, wenns nicht anders geht, den Kauf zu verschieben oder zu unterlassen.

PS: Der Threadtitel ist nicht grad etwas, was irgendjemanden hier von der anderen Seite des Tresens zur Beteiligung motiviert. Wir sind weder Lakaien noch Idioten.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3400
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Norbert »

Moin,

Nachtrag: @Thomymaster:
Leider muss ich da aus eigener Erfahrung teilweise widersprechen.
KSR hat sich einfach den Import und Vertrieb von Niu unter den Nagel gerissen bzw. reissen können, weil sie eben schon so einen riesigen Bauchladen an Chinamopeds haben.
Mit der neuen Technik kommen sie aber überhaupt nicht klar. Der Support von KSR ist in dem Punkt eigentlich nicht existent.
Niu antwortet schon mässig aber der KSR-Support liest sich die Fehlerbeschreibung nichtmal durch und haut 0815-Sätze raus, ohne jeden Sinn und Verstand. Der Roller kann nicht online gehen? Lassen sie ihren Händler ein OTA-Update machen.
Der ist nur noch proforma in CC bei den Emails, damit er nicht später meckern kann.
Mit meinem Händler kann ich ganz gut und der bekommt auch keine weiteren Informationen von KSR.
Der hat seinen Vertrag mit KSR und kann sich nicht so einfach direkt an Niu wenden.
Wenn hier einer einen Schaden nimmt, dann ist es Niu durch KSR und nicht umgekehrt.
Wobei sich Niu hier auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, erst KSR macht daraus aber ein komplettes Desaster.
--------------------------------
Noch ein Nachtrag:
Eine quietschende Scheibenbremse bekommt man als Bastler in den Griff. Stellt Euch nicht so an, das ist simple Zweiradtechnik. Ich hatte den Kram schon auseinander, das ist ordentlich gemacht, man muss es nur ordentlich wieder zusammenbauen. Wer das nicht kann ist vielleicht vom Lastenrad für die Kita auf E-Roller umgestiegen (als Händler, weil E-Mobilität und so). Wenn der keine Ahnung hat, geh damit zum nächsten Mopedhändler und der Lehrling bringt das in 30 Minuten in Ordnung. Oder schraube mal die Bremsscheibe los bis sie klappert und dann wieder fest. Bitte mit frischer Schraubensicherung! Wenn Dir das nichts sagt, geh bitte zum Mopedhändler umme Ecke, der kann das.

Von daher, kabee, bin ich bei Dir.
-------------------------------
Gruß,
Norbert

Arctic63
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Aug 2019, 19:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 51379
Kontaktdaten:

Re: Challenge NIU Händlerausreden bezügl. Garantie

Beitrag von Arctic63 »

kabee hat geschrieben:
Do 10. Okt 2019, 00:37



Allgemein zu Ferndiagnosen ("Bremse quietscht"):

Ich hab schon Kunden gehabt, die haben wegen dem typischen Unrund-Geräusch, was man manchmal als Reflexion von Hauswänden während der Fahrt hört, einen Riesenaufstand gemacht und wollten ihren Roller zurückgeben,
Das Geräusch wird ja immer wieder angesprochen, und ich habe das auch.
Aber endgültig geklärt was es ist und ob es beseitigt werden kann habe ich noch nirgends gelesen.
Für mich hört es sich an als wenn die Bremsscheibe einen Schlag hätte, aber halt nur meine Meinung.
Was sagt der erfahrene Händler dazu, und kann man das Geräusch abstellen?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 15 Gäste