Federbeine wechseln
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Federbeine wechseln
Die extrem harte Hinterradfederung und die quasi nicht vorhandene Dämpfung hat mir keine Ruhe gelassen. Wir haben ja auch in den Siebzigern den CBs, den RDs, XSs, XTs und wie sie alle hiessen Manieren mittels KONIS beigebracht.
Also, ich habe in einem heroischen Selbstversuch mal neue YSS Federbeine eingebaut.
Und - das hätte ich nicht erwartet- vollkommen neues Fahrverhalten. Da federt was ein, da sind die harten Stösse weg, und da wirkt alles gedämpfert. Da kann ich mit Leben !
Die rd. 70 Euro sind eine wirklich lohnende Investition, natürlich ohne AB E. Wir will kann per Einzelabnahme das Teil ja vorfahren.
Habe meinen APRILIA Sport City 300 vor Jahren schon mit MALOSSI aufgewertet, hat nie jemand interessiert.
Grüsse aus Unterfranken.....
Also, ich habe in einem heroischen Selbstversuch mal neue YSS Federbeine eingebaut.
Und - das hätte ich nicht erwartet- vollkommen neues Fahrverhalten. Da federt was ein, da sind die harten Stösse weg, und da wirkt alles gedämpfert. Da kann ich mit Leben !
Die rd. 70 Euro sind eine wirklich lohnende Investition, natürlich ohne AB E. Wir will kann per Einzelabnahme das Teil ja vorfahren.
Habe meinen APRILIA Sport City 300 vor Jahren schon mit MALOSSI aufgewertet, hat nie jemand interessiert.
Grüsse aus Unterfranken.....
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Hast Du irgend einen Link zu den Federbeinen - oder genaue Abmessungen?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Ich bin meinen Überlegungen davon ausgegangen dass spezielle Rollerfederbeine am besten funktionieren und passen. Die von mir gewählten sind mit A B E für den 125 APRILIA Sport City gedacht.
Aufgemerkt es folgt die Nummer zum Glück:
YSS TD 220- 350 P - 03 - X
Da könnt ihr bei e- bay gucken , gibt es mehrere Versender, ich habe den aus Rodenbach bei Hanau genommen. Waren ruck zuck da.
Aufgemerkt es folgt die Nummer zum Glück:
YSS TD 220- 350 P - 03 - X
Da könnt ihr bei e- bay gucken , gibt es mehrere Versender, ich habe den aus Rodenbach bei Hanau genommen. Waren ruck zuck da.
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Mach dir nicht allzu viele Hoffnungen, das Komfort - Problem ist der schwere ungefederte Nabenmotor.
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Das stimmt grundsätzlich, bei den Verbrennern ist es halt die schwere Triebsatzschwinge die die bauartbedingten , physikalischen Grenzen setzt. Die ungefederten Massen sind nun mal da. Das wird nie so komfortabel wie bei Krad. Auch alleine schon von der Möglichkeit des Federweges her.
Aber die Qualität der Federbeine in Bezug Federung, Dämpfung, Ansprechverhalten kann sehr unterschiedlich sein.
Probiers halt aus, bist hiermit zur Probefahrt eingeladen.
Aber die Qualität der Federbeine in Bezug Federung, Dämpfung, Ansprechverhalten kann sehr unterschiedlich sein.
Probiers halt aus, bist hiermit zur Probefahrt eingeladen.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
@ Goggl
Wohl aufgemerkt nun also..., Walter Kempowski...ich lach mich schlapp
Ja ja früher. Da waren die Mopeds aber eher zu weich. Wenn ich da an die 80er denke, z.B. Honda MTX. Das sah schon drollig aus, wenn man da zu zweit drauf saß.
Ich hab zuerst beim NIU mit dem kleinsten angegebenen Druck in den Reifen experimentiert. Vllt ist man auch zu wehleidig geworden, wo man jetzt nicht mehr wie in der Jugend daumendicke Bandscheiben hat. Mache jetzt aber vorne so 2 bar und hinten 2,2.rein. Schon alleine, weil der Reifen nicht wie beim Auto solange den Druck hält. Obwohl, wenn man genau überlegt, verliert der Reifen vllt gar nicht Luft. Es ist wahrscheinlich jedesmal, wenn man den Luftprüfer an der Tanke anschließt, die Menge Luft, die aus diesem relativ kleinen Reifen, erstmal in den Luftprüfer strömen muß, damit sich dort der Druck zum prüfen aufbaut.
Bei einem Autoreifen oder LKW Reifen fällt das nicht auf , da das Reifenvolumen ein Vielfaches ist. Egal, aus Sicherheitsgründen mach ich soviel rein und wenn mal spontan einer mitfährt , fährt man mit anständig Druck.
Zu deinen Ersatzstoßdämpfern: Ist die Fahrzeughöhe, wenn du dich draufsetzt, identisch zum original. Also stimmen Lichteinstellung usw.?
Gruß Lucky
Wohl aufgemerkt nun also..., Walter Kempowski...ich lach mich schlapp



Ja ja früher. Da waren die Mopeds aber eher zu weich. Wenn ich da an die 80er denke, z.B. Honda MTX. Das sah schon drollig aus, wenn man da zu zweit drauf saß.
Ich hab zuerst beim NIU mit dem kleinsten angegebenen Druck in den Reifen experimentiert. Vllt ist man auch zu wehleidig geworden, wo man jetzt nicht mehr wie in der Jugend daumendicke Bandscheiben hat. Mache jetzt aber vorne so 2 bar und hinten 2,2.rein. Schon alleine, weil der Reifen nicht wie beim Auto solange den Druck hält. Obwohl, wenn man genau überlegt, verliert der Reifen vllt gar nicht Luft. Es ist wahrscheinlich jedesmal, wenn man den Luftprüfer an der Tanke anschließt, die Menge Luft, die aus diesem relativ kleinen Reifen, erstmal in den Luftprüfer strömen muß, damit sich dort der Druck zum prüfen aufbaut.
Bei einem Autoreifen oder LKW Reifen fällt das nicht auf , da das Reifenvolumen ein Vielfaches ist. Egal, aus Sicherheitsgründen mach ich soviel rein und wenn mal spontan einer mitfährt , fährt man mit anständig Druck.
Zu deinen Ersatzstoßdämpfern: Ist die Fahrzeughöhe, wenn du dich draufsetzt, identisch zum original. Also stimmen Lichteinstellung usw.?
Gruß Lucky
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Passt natürlich alles !
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Eine Alternative, die ich für mich entdeckt habe:
Bei Kopfsteinpflaster statt auf den normalen Fahrersitz den hinteren Soziussitz benutzen.
Hat mein M+ bei Kopfsteinpflaster zuvor unerträglich gehoppelt ist es bei mir jetzt so das die Federung alles abfängt.
Das liegt daran, das jetzt mehr Gewicht auf dem Hinterrad liegt, einen ähnlichen Effekt hat man wenn man mit einem Sozius (Mitfahrer) fährt.
Mein Gewicht mit Ausrüstung liegt bei ca. 85kg, es kann sein das der Effekt bei beim N-GT und/oder leichteren Fahrern nicht so überwältigend ist.
Die Arme dürfen bei dieser Fahrweise natürlich nicht zu kurz sein.
-
- Beiträge: 1907
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Da musst Du aber schon über eine robuste akrobatische Grundausstattung verfügen. Wers kann, alsfort. Nix für mich, wenn man im siebenten Lebensjahrzehnt angekommen ist hat man genug geturnt und gönnt sich was. Zumal das ganze ja auch was mit Fahrsicherheit zu tun hat.
Die neuen Federbeine haben aber einen gravierenden Nachteil. Habe ich nach rd 100 Testkilometern festgestellt.
Wer kommt drauf ? Stelle das jetzt mal so als Frage ins Forum, wer weiss was ?
Die neuen Federbeine haben aber einen gravierenden Nachteil. Habe ich nach rd 100 Testkilometern festgestellt.
Wer kommt drauf ? Stelle das jetzt mal so als Frage ins Forum, wer weiss was ?
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 6932
- Land: A
- Wohnort: Bodensee
- Tätigkeit: IT
- Kontaktdaten:
Re: Federbeine wechseln
Ich kann. Weil 183 cm groß aufgewachsen bin. Meine Söhne sind 197 und 193 groß. Die Rollers haben jedoch nur eine Größe.
Jetzt sitze ich auf oder hinter Sitzbankstufe mit den geraden Arme und 90 Grad gebogene Knees. Und denke nicht, dass das eine riesige Störung der Fahrsicherheit für einen geplanten zweisitzigen Roller verursacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ABC12345, altmann, ducatodriver, MI99, Peppi00, Stivikivi und 404 Gäste