Erfahrungen mit Futura

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
waldi320
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Okt 2019, 11:41
Roller: Etropolis Future
PLZ: 66424
Wohnort: Homburg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von waldi320 »

Und was steht drauf auf deinem Aufkleber.
den bei mir ist leider kein aufkleber dran.

waldi320
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Okt 2019, 11:41
Roller: Etropolis Future
PLZ: 66424
Wohnort: Homburg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von waldi320 »

Ich hatte gehört das Oft steht z.B. 60 V auf dem aufkleber muss aber nichts bedeuten.
Den oft sollte mann in den controller reinschauen.
Oft sind da stärkere bauteile verbaut die eventuell sogar 72 V aushalten. Das stellt mann erst fest, wenn man die Kondensatoren von Ihnen anschaut da steht die tatsächliche Volt angabe.

Stimmt das weist das jemand.

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von slothorpe »

Ganz so einfach ist es nicht...

Richtig ist, dass die empfindlichen Bauelemente wie Elkos, MOS-FETs usw. die Spannung aushalten müssen,aber das ist nicht alles...

Ein 72V Akku hat voll geladen ca. 84V, bei unter 60 V sollte der Controller abschalten, damit nicht tiefentladen wird und Zellen zerstört werden... Bei einem 60V Akkus sind das ca. 70V bzw. 50V

72V Akku an den 60V Controller kann also
1. voll geladen zur Abschaltung wg. Überspannung führen
2. wenn man bis 50V leer fährt zur Zerstörung des Akkus

Programmierbare Controller wie Kelly, Sabvoton und co. sind daher bez. der max. und der min. Spannungen einstellbar.

Zudem wird natürlich auch deutlich mehr Leistung im Motor umgesetzt -> ggf. Zu viel Wärme!

waldi320
Beiträge: 7
Registriert: Di 22. Okt 2019, 11:41
Roller: Etropolis Future
PLZ: 66424
Wohnort: Homburg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von waldi320 »

Um mein 70 V Akku zu benutzen benötige ich ein 72 V Controller ist das richtig könnt ihr mir was empfehlen.

Der-Surfer
Beiträge: 43
Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
PLZ: 474xx
Tätigkeit: in Ruhestand
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von Der-Surfer »

Eigentlich geht es hier um "Erfahrungen mit der Fa. Futura"
und nicht um Akku.-und Kontroller-Umbauten
Viele Grüße
Dietmar

slothorpe
Beiträge: 566
Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
PLZ: 10717
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von slothorpe »

waldi320 hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 20:45
Um mein 70 V Akku zu benutzen benötige ich ein 72 V Controller ist das richtig könnt ihr mir was empfehlen.
Hast ne PN...

Benutzeravatar
Supaflo667
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Okt 2019, 05:39
Roller: Classico li
PLZ: 80638
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von Supaflo667 »

Schönen guten Morgen allerseits :)
Ich verfolge schon eine Weile dieses Forum und habe mich viel durchgelesen.
Wirklich toll und sehr informativ, was man hier alles so geschrieben findet.
Ich habe bei Futura am 27.09 einen Classico in schwarz bestellt und werde bis heute nur mit immer den gleichen Aussagen vertröstet.
.... Lieferbar am 10.10...Lieferbar am 15.10.... Versand am 17.10....geht umgehend am 23.10 in den Versand!
Alles per Email und immer kurz und knapp geantwortet.
Dafür das der Roller schon seit 27.09 bezahlt ist, muss ich sagen finde ich den Service miserabel.
Wenn ich nicht schon so viel negatives von Käufern gelesen hätte, die dann doch ihren Roller bekommen haben, wäre ich schon längst vom Kauf zurück getreten.
Danke hierfür Rollerforum.
Ich werde weiter berichten.
Grüße Flo

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von apfelsine1209 »

Angesichts dessen, was hier seit seeeeehr langer zeit immer wieder zu diesem laden zu lesen ist, hält sich mein mitleid mit dem leid derer, die dennoch dort kaufen, ehrlich gesagt in sehr, sehr engen grenzen ...

Benutzeravatar
Supaflo667
Beiträge: 16
Registriert: Do 24. Okt 2019, 05:39
Roller: Classico li
PLZ: 80638
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von Supaflo667 »

Ok, Danke dafür.
Aber das letzte was ich wollen würde, wäre Mitleid von jemandem.
Es geht um die Erfahrungen mit Futura zu schildern, oder nicht?

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3030
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Futura

Beitrag von vsm »

Supaflo667 hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 10:37
Ok, Danke dafür.
Aber das letzte was ich wollen würde, wäre Mitleid von jemandem.
Es geht um die Erfahrungen mit Futura zu schildern, oder nicht?
Absolut korrekt, alles richtig gemacht. Apfelsine wollte wohl nur mal wieder einen destruktiven Kommentar loswerden... ;)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste