Allwetterreifen

Antworten
The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von The Rob »

Ja genau, es gibt den City Grip mit dem Zusatz F/R, der ist aber nicht in der Dimension 120/70 erhältlich, siehe mittlerer Link im vorigen Post, dort kann man per Drop Down verschiedene Dimensionen wählen.

Wenn man bei Reifen.com nach 120/70-12 von Michelin sucht, tauchen mehrere City Grip als Suchergebnis auf, aber alle haben statt F/R die Bezeichnung FRONT, siehe dritter link.

olle
Beiträge: 105
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 11:19
Roller: Niu NGT
PLZ: 6932
Land: A
Wohnort: Bodensee
Tätigkeit: IT
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von olle »

Um diesen Rätsel nicht zu lösen, habe ich einfach ein Paar K80SR bestellt :)

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Goggl »

Ich auch !

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Etzert »

Ich werde mir auch die K80 antun, denn ich bin kein Hardcore Fahrer mehr (aus den Alter bin ich raus) der die K58 benötigt. Wenn es drausen saut bleibt der GT stehen.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Etzert »

chrispiac hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 12:26
... und hilft das hohe Drehmoment beim Anfahren auf die Straße zu bringen...
Jetzt bleib mal auf dem Teppich, wir reden hier von 3KW, das hat ja mein Staubsauger fast schon.^^
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von The Rob »

Ich überlege noch, ob K58 oder K80, aber auf jeden Fall Heidenau.
Für die K58 spricht, dass ich meinen Roller erst im November bekomme und dann natürlich fahren will.
Sonst spricht aber eigentlich alles für den K80.
Matsch und Schnee tue ich mir mit dem Roller nicht an, dafür habe ich die Dose.
Die Charakteristik passt besser zum Roller, leises Abrollen mit weniger Rollwiderstand.
Ebenfalls gute Haftung bei Nässe, aus meinen Erfahrungen mit Ganzjahresreifen bei Autos heraus, könnte der K80 im Sommer bei Nässe sogar besser haften als der K58.
Beim Auto sind meine Erfahrungen mit diversen Ganzjahresreifen so; kann alles halbwegs, aber nichts richtig. Funktioniert im Sommer bei Nässe kaum besser als im Winter auf festem Schnee. Insbesondere mit zunehmendem Alter ständig durchdrehende Reifen beim Anfahren auf Markierungen.

Eigentlich ist damit die Entscheidung bei mir gefallen, wenn da nicht das eine Argument für den K58 wäre...

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Etzert »

The Rob hat geschrieben:
Mi 23. Okt 2019, 20:33
Ich überlege noch, ob K58 oder K80, aber auf jeden Fall Heidenau.
Für die K58 spricht, dass ich meinen Roller erst im November bekomme und dann natürlich fahren will.
Sonst spricht aber eigentlich alles für den K80.
Matsch und Schnee tue ich mir mit dem Roller nicht an, dafür habe ich die Dose.
Die Charakteristik passt besser zum Roller, leises Abrollen mit weniger Rollwiderstand.
Ebenfalls gute Haftung bei Nässe, aus meinen Erfahrungen mit Ganzjahresreifen bei Autos heraus, könnte der K80 im Sommer bei Nässe sogar besser haften als der K58.
Beim Auto sind meine Erfahrungen mit diversen Ganzjahresreifen so; kann alles halbwegs, aber nichts richtig. Funktioniert im Sommer bei Nässe kaum besser als im Winter auf festem Schnee. Insbesondere mit zunehmendem Alter ständig durchdrehende Reifen beim Anfahren auf Markierungen.

Eigentlich ist damit die Entscheidung bei mir gefallen, wenn da nicht das eine Argument für den K58 wäre...
Ich denke Du kannst ein Auto nicht mit einem Zweirad vergleichen.
Ansonsten bin ich voll bei Dir.
Im November/Dezember kann es auch noch einige schöne Tage geben.
Überlege mal wie viel Monate Du mit dem K58 (mit Deiner Argumentation) rumfährst, ohne ihn zu "benötigen"...
Hoffe damit geholfen zu haben.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Lucky »

Vorne Heidenau K58 und hinten K58 mod.. Feddich.

Ist das "Rundum sorglos Paket". Bin heute gute 110km rumgestocht. Meißt Landstraße, schön mit Güllespuren, Kuhmist, nassem Laub auf der Strasse, Feldwege mit Schotter-Gehölz-Misch, kann der alles. Und nicht zu vergessen, durch die Profilblockanordnung laufen die Reifen absolut nicht den Spurrillen und Fahrbahnmarkierungen hinterher.

Gruß Lucky

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen

Beitrag von Xenomystus »

habe jetzt auch seit ner Woche die K58. Klar schon etwas lauteres Geräusch beim Rollen als vorher, aber ich fühle mich wesentlich sicherer auf der Straße. Mit den anderen bin ich fast schon übervorsichtig gefahren nach einigen schlechten Erfahrungen bei Nässe (und auch ohne Nässe auf Fahrbahnmarkierungen)

Meiner Meinung nach für Leute die nicht nur bei schönem Wetter fahren sind andere Reifen Pflicht sonst legt es einen irgendwann in einem unvorsichtigen Moment hin, wenn man mal nicht peinlich genau auf die Fahrbahngegebenheiten guckt bzw nicht im Schneckentempo unterwegs ist.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Allwetterreifen

Beitrag von techsoz »

wie schon woaders geschrieben habe ich die K58 auf meinem N1s, klar, anderes Fahrgefühl, leichtes rattern, aber um WELTEN besser, da stimme ich zu.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike, MaFu, MI99 und 17 Gäste