M Plus Fahrberichte

Antworten
Clazor
Beiträge: 26
Registriert: Di 19. Mär 2019, 22:32
PLZ: 24969
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Clazor »

Idefixchen hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 22:16
Slidin' hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 11:15
Gut da kann ich mit leben, aber das nervt schon ein wenig:Screenshot_2019-07-11-11-11-00-740_com.niu.manager.png

Manchmal erscheint der korrekte Akkustand, manchmal verschwindet er wieder. Wenn ich am Roller lade kann ich den Akkustand verfolgen. Danach verschwindet er manchmal aber wieder in der App...
Das Problem der 0%-Anzeige habe ich ebenfalls. Hier die Antwort von KSR dazu:

Screenshot_20190908-221310_Email.jpg
Klingt tatsächlich einleuchtend. Vielleicht etwas blöd, dass in der App 0% angezeigt werden.
Aber nun macht auch meine 0% Anzeige Sinn! Immer wenn diese Anzeige kam, habe ich versehentlich den Alarm aktiviert.

BTT:
Fahrbericht: Ich bin am Samstag Nachmittag ganz entspannt nach Flensburg gedüst. Hin und Rücktour ca 38 km. Bin mit 57% Akku wieder zu Hause gelandet. Das ganz bei 16 Grad auf der Hintour und 10 Grad auf der Rücktour.
Das Licht des NIU's finde ich jetzt gar nicht soooo schlecht. Ich konnte die Fahrbahn gut sehen und auch die Tatsache, dass sich das Licht beim Lenken nicht mitdreht fand ich super(hat mich beim Fahrrad Nachts immer unheimlich gestört).
Reichweite TOP, Licht super.. bisschen kalt an den Fingern aber sonst alles super.
Bald stehen 2000 km auf der Uhr und noch ist das Wetter nordisch nass aber noch gut für den Roller ;)

Viele Grüße

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3302
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Norbert »

Idefixchen hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 22:16
Slidin' hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 11:15
Gut da kann ich mit leben, aber das nervt schon ein wenig:Screenshot_2019-07-11-11-11-00-740_com.niu.manager.png

Manchmal erscheint der korrekte Akkustand, manchmal verschwindet er wieder. Wenn ich am Roller lade kann ich den Akkustand verfolgen. Danach verschwindet er manchmal aber wieder in der App...
Das Problem der 0%-Anzeige habe ich ebenfalls. Hier die Antwort von KSR dazu:

Screenshot_20190908-221310_Email.jpg
Moin,

Die Antwort ist ja putzig.
Mit gesperrter Alarmanlage wird der Batteriestand in der Software auf 0% geprügelt, damit der Roller nur noch im Schleichbetrieb fährt, anstatt das Ding komplett stillzulegen?
Da sollten sich die Softwarejungs nochmal zusammensetzen anstatt so eine Krücke zu basteln.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Idefixchen
Beiträge: 33
Registriert: Fr 12. Jul 2019, 21:42
Roller: Niu M+ White seit 10.08.19
PLZ: 56564
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Idefixchen »

Vielleicht sollte ihnen das mal jemand schreiben :roll:
All ideologies are idiotic, whether religious or political, for it is conceptual thinking, the conceptual word, which has so unfortunately divided man.

Jiddu Krishnamurti

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3302
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Norbert »

Idefixchen hat geschrieben:
Mo 9. Sep 2019, 19:35
Vielleicht sollte ihnen das mal jemand schreiben :roll:
Moin,

Ich kann mir die Gründe dafür gut vorstellen und natürlich wissen sie selbst, daß das suboptimal ist. Vermutlich gibt es einen sicherheitsrelevanten Teil der Software, den sie so ohne weiteres nicht anfassen dürfen ohne ihn neu zertifizieren zu lassen. Gas geben, Fahrmodus dürfte dazu gehören.
Alarmanlage, Akkuzustand sind Klöterkram, da kann man rumschrauben und OTA-Update fahren. Also jubelt man der sicherheitsrelevanten Software einen leeren Akku unter, mangels direkter Schnittstelle von der Alarmanlage aus. Irgendwie so. Die sind ja auch nicht blöd.
Am ehesten würde ich eine Mitleidsmail direkt an die Technik schreiben. Ihr armen Schweine habt also mit dem gleichen Mist zu kämpfen wie wir und müsst auch schlechte Lösungen frickeln weil ihr nicht so dürft wie ihr könntet.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von GLIWICE »

das jetzt Akkustand und Reichweite in der App immer auf 0% bzw. km stehen ist aber richtig nervig. Erstens sieht das wie die totale Fehlfunktion aus und weitens kann man nicht mehr sehen was der Akkustand macht und ob man nochmal laden muss um morgen zur Arbeit zu kommen. Dann können sie diese Funktionen auch gleich komplett ausblenden.
Aber eigentlich wollte ich was anderes schreiben:

Hat jemand schon mal gehabt, dass beim Gas geben oder so (kann nicht sagen wann es genau auftritt), plötzlich ein lautes "Knacken" zu hören ist und der Rollen kein "Gas" mehr gitb bis man den Drehhebel auf Anschlag runter und weider hoch gedreht hat? Wenn es knackt geht auch ein Shclag durch den Roller, als ob irgendwas "übergnuppt".
Bei mir passiert das beim Beschleunigen von der Ampel weg (ich glaub wenn der Tempomat drin ist). Es knackt (gefühl kommt das vom Vorderrad, aber da ist ja nichts), und er rollt aus. Vielleicht Rekuperiert er sogar; und irgend ein Fehler steht auch ganz kurz auf dem Dispaly.
Das passiert ca. alle 20km ein bis zwei Mal. Und ich hab es bisher ignoriert.

Aber heute im dichten Stadtverkehr, rollte ich so mit 20km/h hinter einem Auto dahin. Auf einmal knackte es und der Roller gab Vollgas!!!!!! Alter hab ich mich erschreckt :!: :shock: :? Sau gefährlich. Hätte ich nicht sofort beide Bremsen voll gezogen wäre ich dem Vordermann drauf geknallt.

Hat das mit dem nicht weiter beschleunigen oder Gas geben schon jemand gehabt. Und dieses "Knacken"? Das ist mega laut

STW
Beiträge: 8152
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von STW »

Da mein Niu noch nicht geliefert ist, hatte ich es beim Niu noch nicht. Geräusche machen in der Form kann lediglich der Motor, z.B. wenn von zügiger Fahrt auf volle Reku umgeschaltet wird bzw. ein Phasenschluss am Motor auftritt (daran glaube ich hier nicht aufgrund der Vollgasgeschichte).
In Kombination mit Deinen Beobachtungen würde ich hier von defektem Gasgriff und/oder defektem Controller ausgehen bzw. einem Fehler in der zugehörigen Verkabelung.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Slidin'
Beiträge: 19
Registriert: Do 11. Apr 2019, 11:50
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Slidin' »

Hier ein kleines Update, bin leider sehr wenig hier im Forum unterwegs: mein Händler hat mir gemeldet, dass er das neue ECU U3 bereit liegen hat.
Ich werde es zur 1000km Inspektion machen lassen.

Ansonsten bin ich froh den M+ Sport genommen zu haben; die Reichweite ist dabei für mich persönlich der wichtigste Grund.
Ich fahre hin und wieder 55-60km Strecke (gesamt, also hin und zurück) und habe dann immer noch um die 35-40% Restakku.
Hat auch den Vorteil das er nicht zu weit in den Keller geht wie die schwächeren Akkus. Hängt halt alles vom Fahrprofil ab...

Die 45km/h nerven etwas, erst haut man an der Ampel vielen PKW's ab; sie holen dann wieder auf und man wird zum Verkehrshindernis (bis zur nächsten Ampel).

Mal sehen ob ich nach der Garantie daran was ändern kann/will...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 353 Gäste