Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von MarkOh »

:lol: :lol: Der Nico wieder....
Wäre aber auch mein Vorschlag gewesen.
Heckleuchte top,
original Kennzeichenhalter flop...
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von STW »

Der Kennzeichenhalter gefällt mir auch noch nicht. Wobei ich bei dem Preis für die Rückleuchte jetzt nicht die paar Euro für einen Kennzeichenhalter scheuen würde. Ich bin da noch am brüten, was mir denn am besten gefallen würde. Und vielleicht schmeiße ich da mal irgendwann den 3D-Drucker an, wenn mir ein guter Einfall kommt.
Ich will das Dingen so flach haben, dass die Kennzeichenbeleuchtung das Kennzeichen beleuchtet und nicht die Rückseite davon. Ebenso will ich in der Nacht zum 1.März nach 5 Minuten fertig sein mit dem Kennzeichenwechsel, alldieweil es da zum Schrauben immer noch recht kalt ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Mille Miglia »

Deine neue Rückleuchte macht ja schon 'was her!
So wie ich das auf den Bildern erkennen kann, hat die Kennzeichenbeleuchtung aber das gleiche (formbedingte) Problem wie das Original: Sie leuchtet mehr nach hinten weg, als das die Nummerntafel beleuchtet wird.
Du weißt ja, dass 50er - pardon 45er - keine Kennzeichenbeleuchtung haben müssen (lediglich dürfen).
Bei meinem NPro ist die Versicherungsnummer auf einer dünnen Kunststoffplatte* drauf. Im März baue ich dann um auf einen Wechselhalter, weil ich auch keinen Bock auf das jährliche Geschraube habe:
Bild
und überlege, ob ich es hinkriege, die drei LEDs in der rückwärtigen Leuchteinheit abzuklemmen oder sonst wie zu verdecken.

*aus dem Showroom, auf der Rückseite ist das NIU Logo
NIU NPro seit 9/19

MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von MantaStyle75 »

STW hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 10:10
Der Kennzeichenhalter gefällt mir auch noch nicht. Wobei ich bei dem Preis für die Rückleuchte jetzt nicht die paar Euro für einen Kennzeichenhalter scheuen würde. Ich bin da noch am brüten, was mir denn am besten gefallen würde. Und vielleicht schmeiße ich da mal irgendwann den 3D-Drucker an, wenn mir ein guter Einfall kommt.
Ich will das Dingen so flach haben, dass die Kennzeichenbeleuchtung das Kennzeichen beleuchtet und nicht die Rückseite davon. Ebenso will ich in der Nacht zum 1.März nach 5 Minuten fertig sein mit dem Kennzeichenwechsel, alldieweil es da zum Schrauben immer noch recht kalt ist.
Dann schau doch mal hier ;)
viewtopic.php?f=63&t=9643&p=138201&hili ... en#p138201

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von STW »

N ist nicht M. Mal abgesehen davon hat mir mein 3D-Drucker schon einen Prototypen ausgespuckt, ich muss den jetzt nur mal montieren und verproben, nur unter der Woche ist es für mich nicht machbar. Und anschließend noch in der richtigen Farbe und Qualität drucken. Ich bin erstmal froh, dass ich mehrfach einen ABS-Druck ohne Warping im Format 220*140 erzeugen konnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von MantaStyle75 »

Sorry ich dachte die hätten beide das gleiche Nummernschild :)
Ich würde dir für den Druck PLA empfehlen. ABS brauchst du nur wenn du es irgendwie bohren oder verabreiten willst PLA ist für außen, also für Witterung besser geeignet und hat normalweiße bessere Steifheitswerte. Zudem verformt es sich nicht so stark wie ABS.

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von STW »

Ich drucke sonst mit PLA, weil das so schön einfach zu drucken ist. Das hat nur den eklatanten Nachteil, dass es in der Sonne weich wird. Spätestens ab 60° verformt es sich, und da das Teil schwarz werden soll, komme ich um ABS nicht herum, das macht mindestens 80° mit. Außerdem läßt sich ABS recht gut mit Aceton glätten, so dass das Druckergebnis aus dem Würstchenlegedrucker recht einfach aufgehübscht werden kann.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Nobu
Beiträge: 254
Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
Roller: M1 pro
PLZ: 83...
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Nobu »

Die Menge an M1PRO Fahrern/innen ist bekanntlich sehr überschaubar. Trotzdem möchte ich, da das eigentlich hier zu Modifikationen gehört, den Hauptständer nochmal erwähnen. Ich halte ihn für eine sehr sinnvolle Ergänzung. Er ist hier bereits früher beschrieben worden:
viewtopic.php?f=63&t=7625&p=147350#p147350
https://www.voltsangels.de/produkt/haup ... nd-msport/

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Alf »

Ich würde mir sowas nicht installieren wollen.
Der Grund ist, das die verklemmung des Ständers am Rahmen diesen beschädigen könnte.
Und das muß unbedingt vermieden werden.
Der Hersteller weiß was geht, und keine Chinabude, welche mal ein paar €uronen abstauben will.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Benutzeravatar
NiuHero
Beiträge: 14
Registriert: Di 6. Nov 2018, 10:06
Roller: Niu N1S
PLZ: 34131
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von NiuHero »

Alf hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 19:02
Ich würde mir sowas nicht installieren wollen.
Der Grund ist, das die verklemmung des Ständers am Rahmen diesen beschädigen könnte.
Und das muß unbedingt vermieden werden.
Der Hersteller weiß was geht, und keine Chinabude, welche mal ein paar €uronen abstauben will.
Scheinbar hast du deine Hausaufgaben nicht gemacht, es handelt sich hier um ein original Teil von Niu. Aber scheinbar weiß ja der Hersteller was geht...
Instagram: ElectricHeroKS
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku und 16 Gäste