Papiere für 75 km/h
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Sooo...
ich habe jetzt von Vectrixparts herausbekommen, dass ich das "diagnostic cable" CAN-USB brauche. Praktischerweise kann ich es mir in der Nähe ausleihen. Dann kann ich umprogrammieren, wenn ich das Windowsprogramm habe, was von Vectrixparts kommen soll.
Die CoC weist wohl 65 km/h als Höchstgeschwindigkeit aus. Kann mir jemand sagen, was bei euch drinsteht? Liegen die 65 am umprogrammierten 45er-Controller oder haben die Original-L3e-Vectrixe auch 65 statt 75 in den Papieren? Liegt das an den Akkus bzw. der Spannung?
Was ich nicht will: Jetzt mit Bleiakkus umprogrammieren und ne Einzelabnahme machen lassen, dann wegen guten Fahrleistungen auf LiFePO4 umbauen und das gleiche Prozedere noch einmal für die letzten 10 km/h durchlaufen. Frisiert fahren will ich auch nicht. Ich bekomme den Vectrix ja jetzt schon mit der Bremshebelmethode auf 59 km/h eingestellt. Kommt da womöglich gar nichts mehr, wenn ich den Controller via CANbus programmiere?
ich habe jetzt von Vectrixparts herausbekommen, dass ich das "diagnostic cable" CAN-USB brauche. Praktischerweise kann ich es mir in der Nähe ausleihen. Dann kann ich umprogrammieren, wenn ich das Windowsprogramm habe, was von Vectrixparts kommen soll.
Die CoC weist wohl 65 km/h als Höchstgeschwindigkeit aus. Kann mir jemand sagen, was bei euch drinsteht? Liegen die 65 am umprogrammierten 45er-Controller oder haben die Original-L3e-Vectrixe auch 65 statt 75 in den Papieren? Liegt das an den Akkus bzw. der Spannung?
Was ich nicht will: Jetzt mit Bleiakkus umprogrammieren und ne Einzelabnahme machen lassen, dann wegen guten Fahrleistungen auf LiFePO4 umbauen und das gleiche Prozedere noch einmal für die letzten 10 km/h durchlaufen. Frisiert fahren will ich auch nicht. Ich bekomme den Vectrix ja jetzt schon mit der Bremshebelmethode auf 59 km/h eingestellt. Kommt da womöglich gar nichts mehr, wenn ich den Controller via CANbus programmiere?
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Ich habe einen alten Beitrag gefunden, wo sich Piotr von Vectrix Parts gemeldet hatte und erklärte, dass man die Geschwindigkeit durch Umprogrammieren erhöhen kann.
https://service.vectrixparts.com/knowle ... pplication
https://service.vectrixparts.com/knowle ... pplication
In der COC wird als Maximumspeed 65 km/h ausgewiesen.
https://service.vectrixparts.com/knowle ... pplication
Die Software gibt es hier:Hi
Changing the speed setup is in most of the countries illegal.
But yes you can upload the 40mph firmware to the bike using the CAN cable.
https://service.vectrixparts.com/knowle ... pplication
In der COC wird als Maximumspeed 65 km/h ausgewiesen.
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Nun, wenn man nachrechnet sind 40mph * 1,60934 = 64,4km/h. Das deckt sich auch mit meinen E-Max 110S/120S Erfahrungen. Auf der Vectrix Homepage wird der VX-2 mit 75km/h beworben bzw. gedrosselt mit 45km/h.
https://data2.manualslib.com/pdf7/146/1 ... 838947f384
https://data2.manualslib.com/pdf7/146/1 ... 838947f384
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt:
Ja, 40 mph sind 64 km/h. (Kann nicht die deutsche Meile zugrundegelegt werden?
)
65 steht bei euch auch drin bzw. passt zum e-max 120l. Vectrix warb aber mit 75, die wurden mir von vectrixparts auch zugesagt, zumindest mit LiFePO4. Wieso stehen die dann nicht im Fahrzeugschein? Muss der Vectrix auf eine ganz bestimmte Geschwindigkeit eingestellt werden, damit er legal ist, oder geht sowieso nicht mehr als 65? Wenn er dann doch 75 schafft und nur 65 im Schein stehen hab ich doch spätestens bei einem Unfall ein (zusätzliches) Problem, oder?
Ja, 40 mph sind 64 km/h. (Kann nicht die deutsche Meile zugrundegelegt werden?

65 steht bei euch auch drin bzw. passt zum e-max 120l. Vectrix warb aber mit 75, die wurden mir von vectrixparts auch zugesagt, zumindest mit LiFePO4. Wieso stehen die dann nicht im Fahrzeugschein? Muss der Vectrix auf eine ganz bestimmte Geschwindigkeit eingestellt werden, damit er legal ist, oder geht sowieso nicht mehr als 65? Wenn er dann doch 75 schafft und nur 65 im Schein stehen hab ich doch spätestens bei einem Unfall ein (zusätzliches) Problem, oder?
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Er wird als Leichtkraftroller klassifiziert. Dann ist es egal, ob in der COC 65 km/h steht oder 75 km/h. 75 km/h fährt er allemal.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Ah, ok, danke. Das hört sich ja gut an.
- most
- Beiträge: 372
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Ich hatte Glühberts VX2 ja Anfang des Jahres von einem Verkäufer hier in der Nähe gekauft. Dieser meinte, dass der Roller von Kilian abgeholt, gewartet und auf 60km/h umprogrammiert wurde. Von 60 (nicht legal) auf 65 (legal) - okay, ob sich das lohnt das muss jeder mit sich ausmachen. Die an dieser Sache beteiligten sind alles erwachsene Männer, die wissen, was sie tun oder eben auch nicht tun.
Ich habe mit einer Zero DS ja nun meinen Weg gefunden. Glühbert, ich wünsch Dir viel Erfolg!


Ich habe mit einer Zero DS ja nun meinen Weg gefunden. Glühbert, ich wünsch Dir viel Erfolg!


-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
So, heute Vormittag ist der vectrix umprogrammiert worden. Jetzt sehe ich zu, dass ich die Papiere bekomme.
Legale 65 sind schon besser:
-Großes Schild ist billiger in der Versicherung
-großes Schild erzeugt mehr Respekt
-Autobahn und Kraftfahrstraße sind zugelassen
-E-Kennzeichen
-Kein Stress, ob die Polizei hinter einem herfährt
-75 km/h mit neuen Akkus
Hab ich was vergessen?
Legale 65 sind schon besser:
-Großes Schild ist billiger in der Versicherung
-großes Schild erzeugt mehr Respekt
-Autobahn und Kraftfahrstraße sind zugelassen
-E-Kennzeichen
-Kein Stress, ob die Polizei hinter einem herfährt
-75 km/h mit neuen Akkus
Hab ich was vergessen?
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Für die Autobahn wird es wohl nicht reichen, es sei denn du findest einen gnädigen LKW-Fahrer. Bei 75 km/h sind die Akkus ziemlich schnell leergesaugt.
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Papiere für 75 km/h
Mit Autobahn meine ich auch eher "einmal kurz durch den Emstunnel"
75 km/h wird wohl keine gute Geschwindigkeit für Blei sein. Aber daran arbeite ich, wenn es sowiet ist
75 km/h wird wohl keine gute Geschwindigkeit für Blei sein. Aber daran arbeite ich, wenn es sowiet ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste