ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Lol.
1. Wäre das für die Arbeit von 10 bis 15min ohnehin unverschämt viel.
Und 2. Muss das NiU zahlen. Immerhin haben die den Provider gekündigt und damit die damals verkaufte Option unbenutztbar gemacht.
1. Wäre das für die Arbeit von 10 bis 15min ohnehin unverschämt viel.
Und 2. Muss das NiU zahlen. Immerhin haben die den Provider gekündigt und damit die damals verkaufte Option unbenutztbar gemacht.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Moin,
Niu bezahlt 20 Min. für den Tausch. Was meiner Meinung nach nur geht, wenn man das schonmal gemacht hat und vor allem alles klappt.
Tut es das nicht (wie 2x bei mir) und rätselt noch rum, ist ganz schnell ne Stunde oder mehr weg.
Meiner ist immer noch offline, obwohl ich die richtige ECU haben sollte. Die Sim wurde nicht freigeschaltet, Niu will Screenshots vom Diagnosegerät.
Alles ein ziemliches Desaster, was Niu sich da geleistet hat. Den Provider haben sie zu Ende April gekündigt! Erst Anfang Herbst wussten die ersten Kunden überhaupt was da los ist.
Gruß,
Norbert
Niu bezahlt 20 Min. für den Tausch. Was meiner Meinung nach nur geht, wenn man das schonmal gemacht hat und vor allem alles klappt.
Tut es das nicht (wie 2x bei mir) und rätselt noch rum, ist ganz schnell ne Stunde oder mehr weg.
Meiner ist immer noch offline, obwohl ich die richtige ECU haben sollte. Die Sim wurde nicht freigeschaltet, Niu will Screenshots vom Diagnosegerät.
Alles ein ziemliches Desaster, was Niu sich da geleistet hat. Den Provider haben sie zu Ende April gekündigt! Erst Anfang Herbst wussten die ersten Kunden überhaupt was da los ist.
Gruß,
Norbert
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
das mag ja sein, aber eine Rollerwerkstatt sollte das schonmal gemacht haben. Und Hersteller geben gerne viel zu hohe Zeiten an. VW veranschlagt auch mal gerne das 3 bis 4 fache von dem was ein Laie braucht. Denn nur so kann man das am Ende auf die Rechnung vom Kunden schreiben, ganz egal wie schnell man war
Ich hab jedenfalls beim ersten mal keine 30min gebraucht und da wusste ich noch nicht wo welche Schrauben sind. Seit dem zweiten mal geht das in unter 10 min.
Aber das alles ist egal, denn die Werkstätten müssen uns heutzutage 100€ für Licht und Blinker checken veranschlagen, da sie sonst nicht überleben und deswegen ist es ok
Aber das alles ändert nichts daran, dass NIU gefälligst diese Rechnung zu bezahlen hat!


Ich hab jedenfalls beim ersten mal keine 30min gebraucht und da wusste ich noch nicht wo welche Schrauben sind. Seit dem zweiten mal geht das in unter 10 min.
Aber das alles ist egal, denn die Werkstätten müssen uns heutzutage 100€ für Licht und Blinker checken veranschlagen, da sie sonst nicht überleben und deswegen ist es ok

Aber das alles ändert nichts daran, dass NIU gefälligst diese Rechnung zu bezahlen hat!

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Moin,
Streiten wir uns nicht über die Zeit.
Bei meinem Händler wurden z.B. auch gleich immer alle Steckverbinder frisch gefettet, um Kontaktproblemen vorzubeugen.
Fakt ist, daß NIU die Arbeitszeit für den Tausch bezahlt und da die ECU irgendwas bei 300€ kostet (im Einkauf sicher weniger aber eben auch Geld), kann man davon ausgehen, daß jeder Tausch auch von KSR/NIU autorisiert ist.
Daß der Händler da nicht extra kassieren darf, da sind wir uns wohl einig.
Gruß,
Norbert
Streiten wir uns nicht über die Zeit.
Bei meinem Händler wurden z.B. auch gleich immer alle Steckverbinder frisch gefettet, um Kontaktproblemen vorzubeugen.
Fakt ist, daß NIU die Arbeitszeit für den Tausch bezahlt und da die ECU irgendwas bei 300€ kostet (im Einkauf sicher weniger aber eben auch Geld), kann man davon ausgehen, daß jeder Tausch auch von KSR/NIU autorisiert ist.
Daß der Händler da nicht extra kassieren darf, da sind wir uns wohl einig.
Gruß,
Norbert
- gertb1de
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 16:21
- Roller: Niu M+ in silber seit 9.5.2019 und TTX in China
- PLZ: 65197
- Wohnort: Wiesbaden
- Tätigkeit: Rentner mit China verheiratet
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
An alle mit den Beanstandungen der ECU V3 stelle ich die Frage ob sich in den 3 Monaten, die ich abwesend war etwas getan hat. Ich meine damit ob es einen erfolgreichen Tausch gab.Lesen konnte ich sowas leider nicht. Der Accu steht seit der Zeit in der Wohnung und wurde einmal im Monat geladen.Morgen werde ich Ihn mal in der Garage anhängen und werde dann einen Bericht über den ECU Accu liefern.
An alle noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Gert aus Wiesbaden
Nachtrag zu dem obigen Bericht.
Zum Hauptaccu kann ich sagen, das er die Pause von 3 Monaten sehr gut überstanden hat. Habe im Stand ihn ein paar mal laufen lassen. Er zeigte mir auch nach 3 Tagen immer noch 100% an. Damit habe ich glaube gute Karten. Zum Ecu Accu muss ich sagen das er noch den 13.9.2019 anzeigt und zwar mit angeblich 5% und ich soll ihn aufladen. Der Roller stand 3 Stunden im Freien, aber es hat sich nichts getan. Auch die Alarmanlage gleicher Stand.
Habe die Sitzbank ganz runter fallen lassen, dann erfolgte der Alarm. Aber in der App keine Meldung. Die Uhr am Roller war noch im Sommer (ich meine natürlich die Zeit).
So allen einen Guten Rutsch (aber bitte nicht mit dem Roller) ins neue Jahr
wünscht Euch Gert aus W.
An alle noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Gert aus Wiesbaden
Nachtrag zu dem obigen Bericht.
Zum Hauptaccu kann ich sagen, das er die Pause von 3 Monaten sehr gut überstanden hat. Habe im Stand ihn ein paar mal laufen lassen. Er zeigte mir auch nach 3 Tagen immer noch 100% an. Damit habe ich glaube gute Karten. Zum Ecu Accu muss ich sagen das er noch den 13.9.2019 anzeigt und zwar mit angeblich 5% und ich soll ihn aufladen. Der Roller stand 3 Stunden im Freien, aber es hat sich nichts getan. Auch die Alarmanlage gleicher Stand.
Habe die Sitzbank ganz runter fallen lassen, dann erfolgte der Alarm. Aber in der App keine Meldung. Die Uhr am Roller war noch im Sommer (ich meine natürlich die Zeit).
So allen einen Guten Rutsch (aber bitte nicht mit dem Roller) ins neue Jahr
wünscht Euch Gert aus W.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 29. Okt 2018, 23:40
- Roller: NIU M+
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Hallo Gerd,
Ich habe eine ähnliche Situation, bei meinem M+ wurde ECU im September getauscht.
Seitdem kein Zugriff über die App möglich.
Händler hat am Anfang Dezember Roller nochmal abgeholt und versucht seitdem, bis jetzt vergeblich, die ECU zu aktivieren.
Angeblich soll nächste Woche ein NIU-Techniker dort vorbei kommen. Eine Anfrage nach China wurde auch vom Händler verschickt.
Ich überlege ernsthaft den Roller zurück an NIU zu geben.
Muß es noch mit meinem Anwalt abklären.
Gruß, Andi
Ich habe eine ähnliche Situation, bei meinem M+ wurde ECU im September getauscht.
Seitdem kein Zugriff über die App möglich.
Händler hat am Anfang Dezember Roller nochmal abgeholt und versucht seitdem, bis jetzt vergeblich, die ECU zu aktivieren.
Angeblich soll nächste Woche ein NIU-Techniker dort vorbei kommen. Eine Anfrage nach China wurde auch vom Händler verschickt.
Ich überlege ernsthaft den Roller zurück an NIU zu geben.
Muß es noch mit meinem Anwalt abklären.
Gruß, Andi
- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Mal ne Frage. Ich fahre seit gut zwei Wochen einen gebrauchten NiU M1 Pro Roller. Das teil ist gut zwei Jahre alt und der Akku ist wie neu. Alles funktioniert wie es soll, nur die Anbindung per App ist halt dank des dämlichen Moduls nicht möglich.
Ich habe NiU angeschrieben und bin mit einem Händler im Kontakt. Es nervt extrem. NiU schreibt, ich solle einen Termin beim Händler machen und der Händler meint, dass er das Modul kostenfrei wohl nicht wechseln wird. Ich solle eventuell mit 400 Euro rechnen.
Was kann ich jetzt dafür, dass NiU seinen Anbieter gewechselt hat? Warum soll ich dafür zahlen?
Ich werde zwar nicht aufgeben, aber wenn das so weiter geht pfeife ich auf das Modul. Der Roller fährt hervorragend, der Akku ist wie neu, Alarmanlage funktioniert auch tadellos. Was soll ich dann mit der App?
Trotzdem wurmt mich das ein bisschen. Wenn NiU und der Händler auf keinen grünen zweig kommen, bleibt ein bitterer Nachgeschmack.
Für 850 Euro trotzdem ein feines Gefährt:)
Ich habe NiU angeschrieben und bin mit einem Händler im Kontakt. Es nervt extrem. NiU schreibt, ich solle einen Termin beim Händler machen und der Händler meint, dass er das Modul kostenfrei wohl nicht wechseln wird. Ich solle eventuell mit 400 Euro rechnen.
Was kann ich jetzt dafür, dass NiU seinen Anbieter gewechselt hat? Warum soll ich dafür zahlen?
Ich werde zwar nicht aufgeben, aber wenn das so weiter geht pfeife ich auf das Modul. Der Roller fährt hervorragend, der Akku ist wie neu, Alarmanlage funktioniert auch tadellos. Was soll ich dann mit der App?
Trotzdem wurmt mich das ein bisschen. Wenn NiU und der Händler auf keinen grünen zweig kommen, bleibt ein bitterer Nachgeschmack.
Für 850 Euro trotzdem ein feines Gefährt:)
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Wenn die achtletzte Stelle in deiner Fahrgestellnummer ein G oder H ist, dann musst du definitiv die ECU tauschen lassen, damit dein M1 mit App fährt. Der Vorbesitzer hätte sich darum eigentlich auch kümmern können. Ist denn die Garantie schon erloschen?
- Link210
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
- Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
- PLZ: 32105
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Ja eine Garantie hat das Teil nicht mehr, aber selbst dann sollte NiU die Einheit meiner Meinung nach austauschen. Schließlich wurde die alte ECU seitens NiU einfach deaktiviert.
Wie gesagt, es funktioniert ja ansonsten alles am Roller tadellos, aber die App Anbindung wäre schon ganz nett. Für das fahren an sich braucht man die ja nicht. Ich bin jetzt selber gute 300 km damit gefahren
Ich hoffe NIU bewegt sich und hilft mir.
Wie gesagt, es funktioniert ja ansonsten alles am Roller tadellos, aber die App Anbindung wäre schon ganz nett. Für das fahren an sich braucht man die ja nicht. Ich bin jetzt selber gute 300 km damit gefahren
Ich hoffe NIU bewegt sich und hilft mir.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 16. Apr 2020, 14:14
- Roller: NIU M1PRO
- PLZ: 72074
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Serviceaktion für manche NIU der N- und M-Serie
Hallo,chk hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 21:05![]()
Ok erste krasse Feststellung: Der Roller fährt plötzlich 59kmh. Das habe ich noch nicht mit GPS verifiziert, aber auch laut NIU App lag die Höchstgeschwindigkeit bei 60! (In der neuen ECU ist das aktuelle Update v TRA01C19 drin. Das alles auf gerader Strecke. Leicht bergauf kommt er auch locker auf über 50, zumindest auf der Anzeige.
![]()
ich fahre auch einen M1 Pro und würde gerne das Update machen.
Kannst Du mir bitte sagen wo genau Du das Update gemacht hast?
Danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Yandex [Bot] und 14 Gäste