Nur mal so ein Gedankenspiel.
Wir reden hier von Stromnetzbetreiber die E-Roller subventioniert anbieten. Das ist verwerflich? Ok Es sei mal dahin gestellt das sie aus öffentlicher Hand sind, dennoch sollen sie kostenneutral arbeiten und nicht verlustbringend. Man kämpft um Kunden.
Nun... Wer erhebt den ersten Stein, der noch nie ein subventioniertes Handy bei einem Netzbetreiber gekauft hat? Auch die Netzbetreiber verkaufen nicht alle Smartphones von allen Herstellern, sondern nur die, wo sie wissen, das die Qualität stimmt und die Kunden das Gerät auch wollen. Habe genau in dem Bereich Mal gearbeitet und getestet. Also entscheidet der Anbieter, weches Gerät er mit einem Neuvertrag subventioniert.
Das Smartphone wird auch dazu genutzt, um das eigene Netz zu verwenden und mit den Telefoneinheiten Geld zu verdienen. Der Einfachheit halber sind die meisten Flat... Da verdient man auch mehr an den Kunden.

Nur die Kunden merken das nicht.
Anderes Thema.
Grundsätzlich ist es das selbe... Und die
Telekom ist ja ach eher ein staatlicher Betrieb. Zumindest war es das zu Beginn der Mobilfunkzeit.
Der Staat subventioniert auch gerne eine
AG, um mehr Kunden zu bekommen... Siehe die
Bahn AG. Bahnfahren soll 7% kosten der Flug 19%, und über Mineralölsteuern an der Tanke (Bus oder Auto )brauchen wir gar nicht zu reden. Warum darf ein Verkehrsmittel weniger besteuert werden als ein anderes? Das nennt man Wettbewerbsverzerrung. Ja wir wollen mehr Umweltschutz - keine Frage... aber das ist ein Eingriff in den Wettbewerb zum eigenen Vorteil.