ECU Upgrade

Antworten
STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Zwischenstand: ich habe den Roller abgeholt. Erste Auffälligkeit: die Fernbedienung hat jetzt nicht mehr die Beschriftung "N-Series", sondern "N-GT". Das mag was bedeuten, oder auch nicht.

Bislang konnte ich nur kurz beim Händler antesten, da jetzt nach der Heimfahrt die Akkus im Hause zum Laden sind:
Alarmanlage aus, Roller wackeln lassen, Handy bekommt Nachricht. Wie gehabt, damit könnte ich leben.
Alarmanlage an, Roller wackeln lassen, Handy bekommt Nachricht (so soll es sein), aber der Alarm geht nicht los (Empfindlichkeit ist noch nicht justiert).
Alarmanlage an, Seitenständer betätigt, Handy bekommt keine Nachricht, aber der Alarm trötet. Der Seitenständer hat m.E. vor dem Tausch des Alarmmoduls keinen lokalen Alarm erzeugt, aber das kann ich nicht beschwören.
Dann nochmals Alarmanlage aus, wieder an, Roller wackeln lassen, Handy bekommt keine Nachricht, der Alarm trötet auch nicht. Wie früher auch. Also erstmalig / einmalig hat es funktioniert, und dann wird es wieder zweifelhaft.

Das alles erstmal mit der Default-Empfindlichkeit. Ich werde es am WE noch genauer testen.

Dafür sieht der getauschte Tacho jetzt erheblich besser aus - allerdings muss es erst wärmer werden und sich das Ergebnis des Tausches auch dort noch beweisen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

Kurz mal zum Stand bei mir: Die U3 liess sich nicht verbinden und Niu wollte unbedingt, daß wir sie mit dem H1 auslesen. Das ist nun geschehen und - geht nicht. Das Ding rückt nichtmal seine Seriennummer raus, gar nichts. Verbindung ist da aber keine Werte. Ich denke Niu wollte die IMEI der Sim haben.
Nun gibt es ECU Nummer vier für den Roller.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe ist das eine reine Softwaregeschichte, mit der Verkabelung wird das nichts.
Online, Server, das mag alles nicht banal sein aber das hier wäre es.
Die Alarmanlage ist autark und wird mit der FB scharfgeschaltet.
Das meldet sie der ECU. Alarm meldet sie ja jetzt schon, damit der Roller blinkt, das macht ja die ECU. Man könnte ihn noch hupen lassen, Fernlicht usw. anstatt nur zu piepsen. Könnte man alles einstellen per App, das macht ja alles die ECU.
Keine Ahnung was Niu da geritten hat, was die Alarmanlage überhaupt soll. Ein Beschleunigungssensor in die ECU, eine Popelfernbedienung wenn man das unbedingt haben will und der Rest ist büschn Software in der ECU. Das wäre tatsächlich ein Job für den berühmten Freitag Nachmittag.

Naja, wenn meine neue ECU endlich online ist wird mein M+ verkauft und es kommt ein Silence S01. A1 (B196) ist schon in Arbeit, der Roller schon bestellt...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

Ja, das kann ich bestätigen . Mit deaktiviertem Alarm beim NGT kommen jede Menge Nachrichten. Gerade in der Werkstatt beim Reifenwechsel. :D

Ich muß das mal in einer abgelegenen Gegend ausgiebig testen.
Bild

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von callmeuhu »

STW hat geschrieben:
Di 4. Feb 2020, 11:46
Es tut mir schon leid für den Händler, der recht engagiert seine Arbeit macht. Aber mich k*tzt es an, dass das Problem seit Monaten durch alle Foren geht, NIU und KSR nichts auf die Reihe bekommen, "Gute-Laune-Verbreiten-alles-wird-gut-einfach-mal-abwarten"-Händler wie Kabee abgetaucht sind, und Niu den Kisten lediglich neue Namen verpasst. Ich hoffe, dass sich bald der erste NQi-Besitzer hier meldet und von seiner Alarmanlage berichtet.
Wenn die Gewährleistungszeit vorbei ist und ich mal ein paar Tage Zeit habe, werde ich mich da sicherlich dransetzen und mal die Leitung provisorisch trennten und ausmessen.
Was hat @Kabee damit zu tun ?

Wenn du den Roller nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen, immer noch nicht beim Händler stehen lässt und dein Geld zurückverlangst, ist das doch deine Entscheidung, oder nicht :?:
Ein Kaufinteressent meines Roller, war da weniger nachgiebig: nach 2 Reparaturversuchen hat er den Roller stehen lassen und sein Kaufpreis wurde ihm erstattet.
Über den Umweg habe ich auch von der Unzuverlässigkeit von KSR erfahren und der schwierigen Kommunikation zwischen KSR und den Händlern.
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Ich will meinen Roller nicht beim Händler stehen lassen, sondern fahren. Es gibt zum NPro derzeit keine Alternative, da er trotz der bescheidenen smarten Fähigkeit m.E. immer noch der beste Roller am Markt ist für jemanden, der nicht mehr selber basteln möchte. Und wenn smart draufsteht, soll auch smart drin sein.

An die Worte des ehemalig aktiven Händlers hier im Forum kannst Du Dich erinnern? Wie, dass er einer der Engagiertesten sei, die allermeisten Händler nicht die Schulungslektionen durchgingen, sich nicht auf den Händlertreffen blicken ließen, er aber schon, und dass er daher einen guten Draht zu KSR habe? Der hier im Forum von allen Problemen gelesen hat, die ihm sicherlich auch sein Leben schwer machen, aber der auch bei KSR nichts erreicht hat? Der sich mit einem anderen Händler hier zoffte, der angeblich Preisdumping macht, und so sei der Service nicht leistbar? Und der trotz festhalten am UVP anscheinend bei KSR immer noch nichts erreicht hat? Und der sagte, dass NIU gelernt habe, nicht mehr vorschnell Firmwareupdates rausbringt, sondern das da jetzt ganz tolle Entwicklungen liefen (also anscheinend gar keine Update und Fehlerbehebungen mehr erfolgen)?

Für die NIU-Roller bestehen die besten Voraussetzungen, langfristig am Markt zu bestehen. Was auch für eine langfristige Teileversorgung sorgen würde, und davon würden wir als Kunden profitieren. Und dann sieht man, wie NIU / KSR und weitere Schaumschläger / Schönredner es verbaseln. Irgendwann kommt die Zeit für meinen Lieblingsspruch: "Ich habe es ja gleich gesagt, ...., aber auf mich will ja niemand hören."
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Soxbrother
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2018, 11:59
Roller: Niu
PLZ: 2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Soxbrother »

Hallo Ich habe gestern meinen Roller drinnen gemacht, um nachzusehen.
Heute habe ich einen Anruf vom Händler erhalten.
Er sagte, dass bei der Installation des neuen Steuergeräts keine Verbindung hergestellt werden könne.
Das macht Sinn, hahaha.
Ich sagte ihm, dass jeder im Forum Probleme damit hat.
Er wird ihn dort bis Montag behalten, weil er dann den Niu-Vertreter anrufen kann.
Hoffentlich bringt er ihn zum Arbeiten. :(

Fortsetzung folgt ...
Ich benutze Google Translate oder Deeple, vergib mir. :D ;)

AkkuSchrauber

Re: ECU Upgrade

Beitrag von AkkuSchrauber »

" no chance!"

lt. Aussage meines Freundlichen hat bisher in D-Land & AT noch kein AT der ECU 100% funktioniert. Man(n) darf also gespannt sein. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Mr.Eight »

So. Nun war ich neugiereig.

Beim N-GT funktioniert die Alarmanlage... aber es gibt keine Nachrichten auf das Handy.
Wenn die Alarmanlage aus ist und der Roller ist abgeschlossen... passiert nichts.

Baue ich den Akku aus, bekomme ich umgehend eine Nachricht, das der Akku entnommen wurde.
Bewege ich den akkulosen Roller egal ob abgeschlossen oder nicht, bekomme ich eine Nachricht.

Fazit:
Will jemand den Roller mit Akku klauen, so klingelt es in SEINEN Ohren. Bei mir aber nicht.
Wenn ich aber die wertvollen Akkus ausbaue und der Dieb will mit dem billigen Rest des Roller abhauen, so bekomme ich ein Nachricht.

Hm. Da fehlt mir jetzt ein wenig der Sinn.
Ich meine - Ja, ist irgendwie abgesichert, aber nicht so wie man es ich wünscht, oder?
Ist das nun "It works as designed?"
Bild

Benutzeravatar
gertb1de
Beiträge: 29
Registriert: Fr 24. Aug 2018, 16:21
Roller: Niu M+ in silber seit 9.5.2019 und TTX in China
PLZ: 65197
Wohnort: Wiesbaden
Tätigkeit: Rentner mit China verheiratet
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von gertb1de »

Na da bin ich ja mal gespannt auf nächste Woche, da ich dann meine neue 3. ECU eingesetzt bekomme. Wenn ich so alles was ich hier gelesen habe traue ich dem Frieden nicht. Was ist eigentlich mit Kabee genau passiert? Er war doch vielen in diesem Forum eine große Hilfe. Wer hat ihn verärgert?
Es grüßt Euch
Gert
Nur fliegen ist schöner, aber lauter. ( mit meinem TTX in China ohne die ganzen Beschränkungen hier)

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

gertb1de hat geschrieben:
Di 18. Feb 2020, 16:59
Was ist eigentlich mit Kabee genau passiert? Er war doch vielen in diesem Forum eine große Hilfe. Wer hat ihn verärgert?
Es grüßt Euch
Gert
Ich. Und noch ein paar andere. Eine seiner letzten Aktionen war der Zoff mit einem anderen Händler im Forum über die Preisgestaltung. Ansonsten war er ja immer für den Spruch gut, dass andere Händler nicht ihre Hausaufgaben machen würden, nicht die Fortbildungen von Niu wahrnehmen usw.. Dann hat er den Niu-Regenschutz / Rollerdecke für 149€ beworben, und ich das einfache Modell von Louis für 19€ im Angebot bzw. 29€ regulär dagegen gehalten. Irgendwann dann solche Aussagen, dass NIU im Hintergrund ganz dolle am werkeln sei bei der Cloud und der App und bald alles gut würde - das haben dann doch schon mehrere Leute hier bezweifelt. Letzte mir erinnerliche Aktion war seine Frage, welche unserer Fragen er mit zur Eicma nehmen sollte - meine Frage war, wann Niu denn gedenkt, die Probleme mit den Alarmanlagen, ECUs, den langen Lieferzeiten von Ersatzteilen usw. zu lösen, danach hat er in dem Thread seine Beiträge aufgeräumt und ward nie wieder gesehen. Stell Dir vor: ich habe nicht geweint.

Zugegeben: er machte auf mich den Eindruck eines engagierten Händlers, der Ahnung hat und Einsatz zeigt. Würde ich in seiner Nähe wohnen, würde ich dort meinen E-Roller kaufen. Andererseits sollte man als Händler soweit Realist sein, dass Qualität, Preise, Fristen usw. noch korrekt im Vergleich zur sonstigen Marktsituation eingeschätzt werden können, und mit Gegenwind umgehen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 395 Gäste