NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Antworten
Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von climbersp »

Hallo,

ich würde dies sicher bemerken, aber ob dies bei jedem so ist mag ich bezweifeln.
Nach über 20 Jahren MTB Erfahrung würde ich mir den Bremsversuch wohl zutrauen, ohne von einem Stunt zu sprechen. ;)

Meine Bemerkungen waren nicht auf mich persönlich und lediglich zum Thema Spur und Fahrverhalten angemerkt.

Ich möchte an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion führen und für mich sind die Anmerkungen hiermit beendet.

Schönen Abend.
Gruß climbersp

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

So, scooter fährt wieder. Hat länger gedauert aber hatte ja ne Vespa zum überbrücken. Ohne den Service wäre es ärgerlich gewesen.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2575
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Mr.Eight »

Glückwunsch zur Garantie Reparatur und dem guten Service.

man hört und liest ja viel. Es gibt eine Theorie, warum die Gabel unter Umständen sich verzieht:
Wenn man eine Vollbremsung auf der Gerade durchführt sollte nichts passieren. Wenn man aber mit leicht eingeschlagenem Lenker voll bremst wirken die Bremskräfte seitlich auf die Gabel. Und dabei kann es zu den verzogenen Gabeln kommen.
Wie gesagt, ist nur eine Theorie.
Bild

achim
Beiträge: 2789
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

Ich fürchte, mit eingeschlagenen Lenker liegt man bei einer Vollbremsung wohl schon auf der Nase, bevor die Gabel sich verziehen kann :mrgreen:

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Praxis: war eine Vollbremsung auf der Geraden. Bei einer Scheibe wird halt eine Gabelhälfte stärker belastet und ohne Gabelbrücke, versagt entweder das Tauchrohr oder Rohrklemme. Kann nicht sagen was verzogen war. Die Tauchrohre wurden nicht getauscht.

achim
Beiträge: 2789
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

Denke, dass in der fehlenden oberen Gabelbrücke die Hauptursache zu suchen ist. Mir war das auch überhaupt nicht bewusst dass das bei den Rollern so ist. Für mich ist das eine absolute Fehlkonstruktion, auch dann wenn alle das so machen.

Gruß,
Achim

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Goggl »

Das mit nur einer Gabelbrücke machen fast alle Rollerhersteller so, auch die dicken Brummer. Mein KYMCO exciting 400 hatte das auch. Auch in den Siebzigern die Kleinkrafträder von KREIDLER, die Florett.
Wenn ordentlich gemacht funktioniert das. Aber auch bei der Variante mit zwei Gabelbrücken kann man noch verbessern. Der Einbau einer zusätzlichen Gabelklemme an den unteren Holmen stabilisiert die Gabel enorm. Hatte ich an meiner YAMAHA SR 500.

achim
Beiträge: 2789
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von achim »

Meine RD 50 von 1976 hatte zwei Gabelbrücken und alle meine Motorräder auch.
Schon alleine aus Sicherheitsgründen halte ich das für erforderlich.
Mag mir nicht vorstellen was passiert wenn bei Vmax eine der Klemmungen mal reißen sollte.
Mit den "Gabelstabis" wurde früher oft versucht ein labiles Fahrwerk zu verbessern. Meist war das Ergebnis nicht überzeugend weil sich das Eintauchverhalten der Tauchrohre dadurch verschlechterte. Das hängt natürlich stark von der mechanischen Präzision des Stabis ab.
Wenn ich bei meinem Jupiter die Präzision dieser Klemmung ansehe, überlege ich ernsthaft ihn zu verkaufen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von Promme »

Hm, wieder verbogen. Hab etwas fester gebremst und danach war der Lenker etwas schief. Daraufhin habe ich zu Hause wieder eine Vollbremsung gemacht: https://youtu.be/mekTzUASi-c . Die Gabelholme scheinen aus Butter zu sein.

The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NGT - Gefahrenbremsung - Vorderrad schief

Beitrag von The Rob »

Wirklich die Gabel krumm, oder nur im Holm verdreht? Selbst letzteres wäre schlimm genug, aber könnte auch passieren, wenn die Klemmschrauben nicht ausreichend angezogen sind.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim und 20 Gäste