Softwarestände
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich befürchte nein, da ich die Strecke kenne, und auch noch Gegenwind hatte, würde ich auf der Strecke die Begrenzung nicht schaffen. Da müßte der Niu mehr Power bekommen haben. Das vermute ich mal nicht
Zu aller Sicherheit werde ich einen GPS Test machen.
Zu aller Sicherheit werde ich einen GPS Test machen.

-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich war jetzt Anfang Februar beim Händler um die erste Wartung nach ca. 1000km machen zu lassen und dabei die neue FOC aufzuspielen. Außerdem wurde eine Kilometerzählerkorrektur (Löschung durch Firmwareupdate) durch den Händler angestoßen, was endlich zu einem Erfolg innerhalb einer Woche führte, meine persönlches Enagement an Astrid per eMail blieb vorher leider Erfolglos (weil ich nicht durch Foto oder ähnliches den Kilometerstand vor der Löschung nachweisen konnte - konnte der Händler natürlich auch nicht, scheinbar hat seine Aussage aber Gewicht bei KSR).
Die NXA01B11 habe ich seit ca. 1 Woche nach erscheinen auf dem NIU NGT, durch das FOC-Update zeigt er unbelastet auf dem Ständer bis zu 79 km/h an. Beim Fahren merkte ich eine gleichmäißigere Beschleunigung und gut 3km/h mehr (ca. 75 bis 78, vorher mit Mühe 75km/h). Ich merke aber unterschiede bei Beschleunigung und Vmax. bei unterschiedlichen Temperaturen. Zur Zeit „rauscht“ ja ein Wetterwechsel nach dem Anderen hier durch. Bei Temperaturen über 10°C und ohne Wind und hohen (nahe/leicht über Maximalangaben NIU) Luftdruck in den Reifen bei vollen Akku ist 78km/h drin. Um 5°C mit Wind und niedrigeren Akkustand mit Ach und Krach 75km/h bei langem Anlauf. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung wird jetzt bis mindestens 30% SOC beibehalten - vorher habe ich das nicht so empfunden.
@Mr.Eight, bitte behalte auch diese Faktoren im Hinterkopf, die scheinen zur Zeit bei den Wetterbedingungen - vor allem das Temperatur auf und ab - eine wesentliche Rolle zu spielen.
Die NXA01B11 habe ich seit ca. 1 Woche nach erscheinen auf dem NIU NGT, durch das FOC-Update zeigt er unbelastet auf dem Ständer bis zu 79 km/h an. Beim Fahren merkte ich eine gleichmäißigere Beschleunigung und gut 3km/h mehr (ca. 75 bis 78, vorher mit Mühe 75km/h). Ich merke aber unterschiede bei Beschleunigung und Vmax. bei unterschiedlichen Temperaturen. Zur Zeit „rauscht“ ja ein Wetterwechsel nach dem Anderen hier durch. Bei Temperaturen über 10°C und ohne Wind und hohen (nahe/leicht über Maximalangaben NIU) Luftdruck in den Reifen bei vollen Akku ist 78km/h drin. Um 5°C mit Wind und niedrigeren Akkustand mit Ach und Krach 75km/h bei langem Anlauf. Die Geschwindigkeit und Beschleunigung wird jetzt bis mindestens 30% SOC beibehalten - vorher habe ich das nicht so empfunden.
@Mr.Eight, bitte behalte auch diese Faktoren im Hinterkopf, die scheinen zur Zeit bei den Wetterbedingungen - vor allem das Temperatur auf und ab - eine wesentliche Rolle zu spielen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Nee. Das Wetter kann ich ausschließen. Fahre ja schon 5400km bei jedem Wetter. Da ich es ja erst letzten Freitag umgestellt habe und jeden Tag (naja fast) die selbe Strecke fahre sehe ich ja den Unterschied. Wie gesagt. ich bin zuvor bei gutem Wetter problemlos auf 78 / 79 gekommen bis er die Leistung reduziert hat. Jetzt bremst mich der Roller ab 75 aus. Wie gesagt... ab 75 reduziert der Roller die Leistung gerne auf 50-60%. Davor hatte ich 77 Sachen drauf mit 100% Leistung weil er die 78 sehen wollte. Auch mit Rückenwind und die Akkus sind frisch aus dem Wohnzimmer. Wir gesagt... Ich werde ausgebremst vom Controller. Und im Leerlauf hatte ich 81 bis 82... Das hatte ich noch nicht getestet. Im Peak kam ich auf 84-85 im Leerlauf.
Die Indigoo Serie hatte auch eine Begrenzung mit 75 Sachen. Sie hatte etwas schneller beschleunigt war aber im Peak dann langsamer.
Die Indigoo Serie hatte auch eine Begrenzung mit 75 Sachen. Sie hatte etwas schneller beschleunigt war aber im Peak dann langsamer.

-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann ist im Oktober eine neue SW für den FOC herausgekommen, beim NPro geht die ans gesetzliche Limit, und zeitgleich gab es eine für den NGT, die auch mehr Performance bringen soll.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ja, Mr.Jack hat sich diese auch aufspielen lassen und hat dann problemlos die 79 geschafft. Leider hat mein Handy heute nicht mitgespielt. Hat irgendwie ein Problem mit dem GPS. Aber die Kiste kam Bergab mit Rückenwind nur nch auf gezwungene kurzzeitige 78km/h bei 50% Leistung. Das habe ich ja leicht bergauf aber mit 100% Power gemacht. Bergauf sind es nur noch 75. Und wenn er dann abriegelt fällt er gerne Mal wieder auf 72km/h. Da hat jemand dran gedreht. Dazu kommt, das es nichts gebracht hat, was den Kapazitätsverlust über 9 Stunden betrifft. Die gleichen 4% Das einzige was es bringt... es erhoht die Reichweite um ein paar Kilometer weil ich jetzt schneller in der Abriegelung bin. Das heißt, das Update war für die Katz und mein Händler sieht mich in Kürze wieder.

- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Der GPS Test steht leider noch aus. Aber der ECU Akku, auch wenn er jetzt nur wirres Zeug angibt wie 1% oder permanent 90%, hält deutlich länger. Ich war überrascht. Nach 48 Stunden war der Akku augenscheinlich noch nicht leer, da der Roller kein Bootvorgang durchführte, als ich den Akku angeschlossen hatte.
Allerdings... Seit dem Update werden meine Akkudaten nicht mehr als Verlaufskurve protokolliert.
Also aktuell würde ich jedem vom Update abraten...
Ich habe die Hoffnung, das ein Neustart der ECU - Also einmal ganz leeren wieder die Grafen anzeigt. hatte jemand das Problem schon Mal?
Drift im Akku wie bei manch anderen hatte ich bis jetzt noch nicht.
Die B03 ist definitiv sauberer am Start.
Also Aktuell
+ Längere ECU Standby Zeit
- 2km/h langsamer laut Tacho (GPS Test steht noch aus)
- Verlaufskurve von der Akkuentladung wird nicht angezeigt
- ECU Akkuanzeige stimmt nicht mehr (Falsche Werte)
- GPS Standort wird öfters Mal als zu schwach gemeldet.
Allerdings... Seit dem Update werden meine Akkudaten nicht mehr als Verlaufskurve protokolliert.
Also aktuell würde ich jedem vom Update abraten...
Ich habe die Hoffnung, das ein Neustart der ECU - Also einmal ganz leeren wieder die Grafen anzeigt. hatte jemand das Problem schon Mal?
Drift im Akku wie bei manch anderen hatte ich bis jetzt noch nicht.
Die B03 ist definitiv sauberer am Start.
Also Aktuell
+ Längere ECU Standby Zeit
- 2km/h langsamer laut Tacho (GPS Test steht noch aus)
- Verlaufskurve von der Akkuentladung wird nicht angezeigt
- ECU Akkuanzeige stimmt nicht mehr (Falsche Werte)
- GPS Standort wird öfters Mal als zu schwach gemeldet.

- Schobbe69
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 18:57
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 90419
- Wohnort: Nürnberg
- Tätigkeit: Elektriker, was sonst?
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Auf Wunsch des TE´s gelöscht
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Di 3. Mär 2020, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auf Wunsch des TE´s gelöscht
Grund: Auf Wunsch des TE´s gelöscht
NIU NGT- Der Bulle unter den E-Rollern!
-
- Beiträge: 8147
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
- 2km/h langsamer laut Tacho (GPS Test steht noch aus)
=> wie der Vorposter schon schreibt: auch die FOC-SW neu einspielen lassen, das geht anscheinend nicht OTA
- Verlaufskurve von der Akkuentladung wird nicht angezeigt
=> das Problem habe ich nicht, zweimal hatte in den 6 Monaten das BMS wohl mal seine "Akkukurve" verloren, hat sich aber mit Vollladen der Akkus beheben lassen. Nicht auszuschließen ist aber auch (meine Vermutung aufgrund der Sympthome), dass die BMS-SW per OTA aktualisiert wird und dadurch die Kennlinie verliert. Die Merkwürdigkeit traten ein paar Tage nach dem Einspieler der 11er-Version auf, erst mit einem Akku, ein paar Tage später mit dem anderen Akku, auf, und dann gab es keine Merkwürdigkeiten mehr
- ECU Akkuanzeige stimmt nicht mehr (Falsche Werte)
=> die aktualisiert sich manchmal nur im Wochenabstand, ist m.E. ein SW-Bug, hatte ich auch bei der vorherigen Firmware
- GPS Standort wird öfters Mal als zu schwach gemeldet.
=> ist mit der 11er-SW "normal". Evtl. wurde ein Energieparmodus eingebaut, der das GPS beeinflußt. Oder die Cloud wertet Meldungen der ECU fehlerhaft aus.
=> wie der Vorposter schon schreibt: auch die FOC-SW neu einspielen lassen, das geht anscheinend nicht OTA
- Verlaufskurve von der Akkuentladung wird nicht angezeigt
=> das Problem habe ich nicht, zweimal hatte in den 6 Monaten das BMS wohl mal seine "Akkukurve" verloren, hat sich aber mit Vollladen der Akkus beheben lassen. Nicht auszuschließen ist aber auch (meine Vermutung aufgrund der Sympthome), dass die BMS-SW per OTA aktualisiert wird und dadurch die Kennlinie verliert. Die Merkwürdigkeit traten ein paar Tage nach dem Einspieler der 11er-Version auf, erst mit einem Akku, ein paar Tage später mit dem anderen Akku, auf, und dann gab es keine Merkwürdigkeiten mehr
- ECU Akkuanzeige stimmt nicht mehr (Falsche Werte)
=> die aktualisiert sich manchmal nur im Wochenabstand, ist m.E. ein SW-Bug, hatte ich auch bei der vorherigen Firmware
- GPS Standort wird öfters Mal als zu schwach gemeldet.
=> ist mit der 11er-SW "normal". Evtl. wurde ein Energieparmodus eingebaut, der das GPS beeinflußt. Oder die Cloud wertet Meldungen der ECU fehlerhaft aus.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 07:48
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 45966
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Und das ist legal? Der Roller hat doch ne V Max in den Papieren stehen oder irre ich mich?
Zuletzt geändert von Mr.Eight am Di 3. Mär 2020, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auf Wunsch des TE´s Bild gelöscht
Grund: Auf Wunsch des TE´s Bild gelöscht
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
dass der Roller das - laut Tacho (!) - fährt, ist vermutlich legal.Laboratory hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 08:46
Und das ist legal? Der Roller hat doch ne V Max in den Papieren stehen oder irre ich mich?
Bei dem Tempo ein Foto vom Cockpit zu machen: eher nicht

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], KaliKiku und 388 Gäste