Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 2. Mär 2020, 17:16
- Roller: noch keinen E Roller
- PLZ: 9611
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hey SilenceTreiber darf man Fragen wo Du deinen S01 gekauft hast und wie das dann so im Servicefall dan ist. Bin ebenfalls aus Franken und Interessiere mir sehr für den Silence S01. Gibt ja keinen Händler bei uns in Franken.
Grüße
Grüße
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,patba hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 16:53Interessant, hat da die Fahrschule ohne Murren mitgemacht? Oder weiß die noch nicht so richtig, was da auf sie zukommt?
Ich sehe selbst beim S01 schon das Problem, dass eine Doppelstunde Überlandfahrt von der Reichweite ziemlich knapp wird. Wurde das abgeklärt?
Viele Fahrschulen stellen sich, so liest man, allein auch versicherungsrechtlichen Gründen quer, auf einer privaten Maschine zu schulen.
Patrick
War gar kein Problem, hat der Fahrlehrer sogar selbst vorgeschlagen. Ich sollte nur die Versicherung informieren, was ich getan habe. Ich hätte gar nicht gefragt weil ich nicht gedacht hätte, daß das geht. Ist ja auch keine Schaltung.
90 Minuten Überland wird sicher nix, das muss man eben etwas verteilen. Es gibt aber ja keine Pflichtstunden, das muss nur irgendwie dabei sein.
Heute war das aber nix mit Anmelden, mir fehlte eine Bescheinigung vom Händler, daß das aus Spanien ist, ein Neufahrzeug ist und daß es dafür noch keine deutschen Papiere gibt. Trotz EU gilt das als Importfahrzeug.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
OK, dann werde ich das auch meinen Fahrschulen mal vorschlagen, wenn ich bald anfrage.
Patrick
Ich dachte, genau dafür ist das COC da?
Patrick
- Norbert
- Beiträge: 3296
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Moin,
Dachte ich auch, steht aber zumindest in HH auch auf der Homepage... wenn man ktäftig sucht und vor allem bei der Terminwahl "Importfahrzeug, Neufahrzeug" auswählt.
Gruß,
Norbert
Dachte ich auch, steht aber zumindest in HH auch auf der Homepage... wenn man ktäftig sucht und vor allem bei der Terminwahl "Importfahrzeug, Neufahrzeug" auswählt.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Die war also auch einverstanden, so wie ich das verstehe. Bei welcher Versicherung bist Du?
Verlangt die Fahrschule komplette Schutzkleidung?
Patrick
- davidflorian
- Beiträge: 1677
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Funzt die App mittlerweile und rekuperiert er?
@Patrick: Im Hamburger Osten wollten mich auch zahlreiche Fahrschulen auf dem eigenen Gefährt schulen. In entsprechender Schutzkleidung.
@Patrick: Im Hamburger Osten wollten mich auch zahlreiche Fahrschulen auf dem eigenen Gefährt schulen. In entsprechender Schutzkleidung.
- Trisolaris
- Beiträge: 138
- Registriert: So 2. Jun 2019, 13:35
- Roller: Silence S01
- PLZ: 221**
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Ob es nun ein User-Problem war oder ob die da was geschraubt haben, zumindest läuft es bei mir jetzt einigermaßen rund mit der App.
s.a. im im speziellen Thread:
viewtopic.php?f=128&t=12874
Das Rekuperieren wird eigentlich bei jedem Bremsvorgang angezeigt, egal in welchem Fahrmodus man sich bewegt. Wieviel es bringt, lässt sich nach so kurzer Zeit noch nicht sagen

Silence: In der Ruhe liegt die Kraft
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 07:05
- Roller: Silence S01
- PLZ: 82140
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hallo zusammen,
ich bin seit 4.3 auch stolzer Besitzer einer Silence.
Ich hab meine schon Ende Januar bestellt damit ich in der ersten Lieferung dabei bin.
Der Roller kam dann auch am 21.2 an, aber leider waren die falschen COC Papiere dabei.
Mein Händler in München, E-Motorstore, hat alles mit Spanien super geklärt, ich bekam direkt aus Spanien ohne Umweg die Papiere und hab sie dann am 4.3 angemeldet, war auch sehr lustig an der Zulassungsstelle.
Endlich abgeholt und im strömenden Regen bei 7 Grad 25km heimgefahren, quer durch München, hat aber trotz dem Wetter spaß gemacht.
Bin das letzte mal vor 28 Jahren Motorrad gefahren, eine dicke Moto Guzzi, da war die leichte Silence richtig wendig, meinem eingerostetem Gefühl nach. Bei dem Sauwetter bin ich im ECO-Modus die 25 km heim gefahren, ging bis 70 hat mir aber für's erste mal wieder auch gereicht, (nasse Straßen und neue Reifen).
Auch im ECO-Modus fand ich den Abzug nicht so schlecht, freu mich aber schon auf schönen Wetter und trockene Straßen um den Sport-Modus ausprobieren zu können.
Oliver, der Geschäftsführer von E-Motorstore, hat mir den Akku noch voll gemacht und als ich zuhause ankam hatte ich noch 81% im Akku.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Teil und meine Fahrt ins Büro 60km wird der Akku wohl Problemlos überstehen, auch im Sport-Modus
.
VG.
Dieter
ich bin seit 4.3 auch stolzer Besitzer einer Silence.
Ich hab meine schon Ende Januar bestellt damit ich in der ersten Lieferung dabei bin.
Der Roller kam dann auch am 21.2 an, aber leider waren die falschen COC Papiere dabei.
Mein Händler in München, E-Motorstore, hat alles mit Spanien super geklärt, ich bekam direkt aus Spanien ohne Umweg die Papiere und hab sie dann am 4.3 angemeldet, war auch sehr lustig an der Zulassungsstelle.
Endlich abgeholt und im strömenden Regen bei 7 Grad 25km heimgefahren, quer durch München, hat aber trotz dem Wetter spaß gemacht.
Bin das letzte mal vor 28 Jahren Motorrad gefahren, eine dicke Moto Guzzi, da war die leichte Silence richtig wendig, meinem eingerostetem Gefühl nach. Bei dem Sauwetter bin ich im ECO-Modus die 25 km heim gefahren, ging bis 70 hat mir aber für's erste mal wieder auch gereicht, (nasse Straßen und neue Reifen).
Auch im ECO-Modus fand ich den Abzug nicht so schlecht, freu mich aber schon auf schönen Wetter und trockene Straßen um den Sport-Modus ausprobieren zu können.
Oliver, der Geschäftsführer von E-Motorstore, hat mir den Akku noch voll gemacht und als ich zuhause ankam hatte ich noch 81% im Akku.
Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Teil und meine Fahrt ins Büro 60km wird der Akku wohl Problemlos überstehen, auch im Sport-Modus

VG.
Dieter
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Silence S01, 100 km/h, Staufach für 2 Helme, Akku bidirektional.
Hallo
hat einer der happy Besitzer oder jemand anderes einen SPECS "Zettel" irgendwo gefunden ?
Habe online gesucht und war auf der Silence Seite aber hab nix gefunden.
Sollte sowas sein wie das hier:
https://www.horwin.eu/wp-content/upload ... Deluxe.pdf
Danke
hat einer der happy Besitzer oder jemand anderes einen SPECS "Zettel" irgendwo gefunden ?
Habe online gesucht und war auf der Silence Seite aber hab nix gefunden.
Sollte sowas sein wie das hier:
https://www.horwin.eu/wp-content/upload ... Deluxe.pdf
Danke