
Ladegerät abgeraucht
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät abgeraucht
Mann, überschätz' das nicht, Dirk! Außer Du bist gewiefeter Elektrotechniker samt Privatlabor mit Vollausstattung 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät abgeraucht
Ein Oszi hab ich noch. Die Ausbildung ist allerdings schon ein paar Jahre her ...
Nee, eigentlich wollte und will ich einen neuen Lader haben. Und ich glaube auch nicht daran, dass der Importeur das selbst reparieren kann.
Wenn der Roller sonst nicht wie ein Uhrwerk schnurren würde, wäre ich echt gefrustet.
Nee, eigentlich wollte und will ich einen neuen Lader haben. Und ich glaube auch nicht daran, dass der Importeur das selbst reparieren kann.
Wenn der Roller sonst nicht wie ein Uhrwerk schnurren würde, wäre ich echt gefrustet.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
- PLZ: 9020
- Land: A
- Tätigkeit: Techniker i. R.
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät abgeraucht
Ja ging mir doch auch so mit dem Yoom Royal meiner Frau.......da ging das Ladegerät nach 3Wochen ein und da ich ihn in einem Bauhaus gekauft habe, wurde mir erklärt das die bisherige Servicestelle die Fahrzeuge nicht mehr betreut und stattdessen eine Werkstatt für Rasenmäher und drgl. (Fa. Zimmer) dafür zuständig ist...na danke......dann ging die telorgie erst richtig los bis der begriffen hat was ich eigentlich von ihm will...
MEroller: ...ja natürlich die Treiberversorgung muss her, aber mach doch mal ,um hier auszuschließen eine Messung sekundär, am besten kalt (ohne Spannung) an den Elkos mit Diodentest die rote Strippe + die schwarze - -->Messbereich steigt an, strippen umdrehen --->Messbereich fällt ab, wird bei irgend einem Elko so um 0 angezeigt ist logischerweise ein Kurzschluss in einem Halbleiter
Wow......ein Hazet nobelnobel..bei mir reichts grad für nen Proxxon

MEroller: ...ja natürlich die Treiberversorgung muss her, aber mach doch mal ,um hier auszuschließen eine Messung sekundär, am besten kalt (ohne Spannung) an den Elkos mit Diodentest die rote Strippe + die schwarze - -->Messbereich steigt an, strippen umdrehen --->Messbereich fällt ab, wird bei irgend einem Elko so um 0 angezeigt ist logischerweise ein Kurzschluss in einem Halbleiter




Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät abgeraucht
Jetzt habe ich mein Ladegerät schon seit 2 Monaten reklamiert ...
Seit knapp 4 Wochen ist es bei Leviatec.
Scheinbar werden dort auch keine E-Roller mehr vertrieben:
http://pedelec-kaufen-online.de/
Naja, mal sehen, wie das endet. Derzeit lade ich mit meinem Labornetzgerät.
Gruß
Dirk
Seit knapp 4 Wochen ist es bei Leviatec.
Scheinbar werden dort auch keine E-Roller mehr vertrieben:
http://pedelec-kaufen-online.de/
Naja, mal sehen, wie das endet. Derzeit lade ich mit meinem Labornetzgerät.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste