Ersatz Lithium-Akku Falcon
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 15:44
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 31275
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Ersatz Lithium-Akku Falcon
Moin.
Hat sich jemand schon mal mit einen lithium Akku der nicht von Futura ist beschäftigt?
Zum Beispiel
https://www.amazon.de/dp/B0842WQDY7/ref ... yEbHDNP1BP
Als Ersatz!
Danke
Hat sich jemand schon mal mit einen lithium Akku der nicht von Futura ist beschäftigt?
Zum Beispiel
https://www.amazon.de/dp/B0842WQDY7/ref ... yEbHDNP1BP
Als Ersatz!
Danke
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Warum nicht, würde mir aber wenigstens ein stabiles Blech-Gehäuse mit Tragegriff dafür bauen... mit 10Ah auch relativ wenig Kapazität.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 15:44
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 31275
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Soll nur dazu dienen, um den original Akku mit meiner Solaranlage zu laden. Also kurzeitiger Einsatz.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 15:44
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 31275
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Weiß jemand wie die Stecker und Kupplungen heißen oder wo ich sie erwerben kann?
Sehen ja aus wie Kalt Geräte Stecker.
Möchte mir ein Y Kabel bauen und die Akkus parallel betreiben.
Sehen ja aus wie Kalt Geräte Stecker.
Möchte mir ein Y Kabel bauen und die Akkus parallel betreiben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 7. Mär 2020, 13:51
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Anderson Stecker
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 15:44
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 31275
- Wohnort: Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Kein Anderson Stecker. Sieht aus wie ein Kaltgeräte Stecker, paßt aber nicht.
https://elektroroller-futura.de/5105-th ... n-akku.jpg
https://elektroroller-futura.de/5105-th ... n-akku.jpg
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Mär 2020, 15:59
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 60599
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Hallo an alle,
@dene
von der Idee 2 Akkublöcke parallel zu betreiben würde ich dringend abraten, auf jeden Fall aber davon 2 unterschiedliche Akkublöcke parallel zu betreiben.
Da können Ausgleichsströme fließen, die einen der Akkus zerstören können, im schlimmsten Fall einen Brand auslösen.
Fahre einen Akku leer, dann stecke um auf den anderen Akku, das ist die sicherer, wenn auch nicht ganz so bequem.
Was die Stecker angeht, da würde mich eine Bezugsquelle auch interessieren.
@dene
von der Idee 2 Akkublöcke parallel zu betreiben würde ich dringend abraten, auf jeden Fall aber davon 2 unterschiedliche Akkublöcke parallel zu betreiben.
Da können Ausgleichsströme fließen, die einen der Akkus zerstören können, im schlimmsten Fall einen Brand auslösen.
Fahre einen Akku leer, dann stecke um auf den anderen Akku, das ist die sicherer, wenn auch nicht ganz so bequem.
Was die Stecker angeht, da würde mich eine Bezugsquelle auch interessieren.
- JoKe
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: noch emco Novantic, bald Silence S01 95
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Der Stecker nennt sich hier KGSt. System (Abb. 2, Nr. 15),dene hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 15:45Kein Anderson Stecker. Sieht aus wie ein Kaltgeräte Stecker, paßt aber nicht.
https://elektroroller-futura.de/5105-th ... n-akku.jpg
war früher in den emco Rollern verbaut, so auch in meinem.
Bei den emco kann man 2 Akkus gleichzeitig anschliessen,
was sich neben der Reichweite auch im besseren Anzug bemerkbar macht.
Allerdings hat emco einen sogenannten Balancer dazwischen,
siehe o.g. Link Baugruppe Elektrik, Nr.8.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16. Mär 2020, 15:59
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 60599
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Hallo,
ich habe zu den ungewöhnlichen Geräteanschlußsteckern/Kupplungen bisher nur folgendes gefunden:
http://www.electricscooterparts.com/bat ... house.html
Vielleicht hilft das ja.
ich habe zu den ungewöhnlichen Geräteanschlußsteckern/Kupplungen bisher nur folgendes gefunden:
http://www.electricscooterparts.com/bat ... house.html
Vielleicht hilft das ja.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz Lithium-Akku Falcon
Hallo,
2 Akkus gleichzeitig betreiben geht NUR mit einem Batterie-Managment-System (BMS), welches mit der Funktion NICHT im Falcon verbaut ist. Ohne dies fleißen Ströme und beide Akkus machen sich kaputt. Vom Platz her passen 2 Akkus in den Falcon.
Der neue Roller ROBO hat 2 Akkus und ein BMS, das dafür ausgelegt ist.
Der Markt bietet Akkus mit mehr Kapazität (Ah). Die Nennspannung muss bei solchen jedoch gleich sein, da der Roller dafür ausgelegt ist.
2 Akkus gleichzeitig betreiben geht NUR mit einem Batterie-Managment-System (BMS), welches mit der Funktion NICHT im Falcon verbaut ist. Ohne dies fleißen Ströme und beide Akkus machen sich kaputt. Vom Platz her passen 2 Akkus in den Falcon.
Der neue Roller ROBO hat 2 Akkus und ein BMS, das dafür ausgelegt ist.
Der Markt bietet Akkus mit mehr Kapazität (Ah). Die Nennspannung muss bei solchen jedoch gleich sein, da der Roller dafür ausgelegt ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste