Softwarestände
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 12307
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Hallo jimmypop,
ich habe aktuell keine GPS-Messung. Mit der alten Firmware lag die GPS Anzeige ca. 3 - 4 Km/h unter der Tachoanzeige. Also Tacho 78 Km/h, GPS 74 Km/h (mit den CST-Serienreifen).
Mit den Heidenau K80 ist die Differenz wohl wegen des größeren Abrollumfangs geringer (~ 2Km/h) ...
Gruß Thomas
ich habe aktuell keine GPS-Messung. Mit der alten Firmware lag die GPS Anzeige ca. 3 - 4 Km/h unter der Tachoanzeige. Also Tacho 78 Km/h, GPS 74 Km/h (mit den CST-Serienreifen).
Mit den Heidenau K80 ist die Differenz wohl wegen des größeren Abrollumfangs geringer (~ 2Km/h) ...
Gruß Thomas
- chrispeter_pdm
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 18. Mär 2020, 05:30
- Roller: NIU NQI GTS Pro 2020
- PLZ: 14532
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ich habe endlich einen Händler gefunden, dessen Werkstatt noch offen ist und der mir am Montag das Update für den NPro aufspielt. Er möchte 20 Euronen haben, was ich ok finde. Ich bin sehr gespannt, ob alles klappt und ob er dann tatsächlich schneller fährt. Ich werde berichten.
NIU N-Pro 2019, KM-Stand ca. 2300 km (verkauft)
NIU NQi GTS Pro (Zulassung 16.06.2020)
NIU NQi GTS Pro (Zulassung 16.06.2020)
Re: Softwarestände
vielleicht sind meine Augen ja schon schlechter, aber wo ist eigentlich die FOC Datei für den N1Sport genannt?
Gibt es bei den Basismodellen keine Updates an der FOC? Bei 47-49 lt Tacho ist hier nämlich Schluss! Das dürfte gerne auch ü50 anzeigen.
Gibt es bei den Basismodellen keine Updates an der FOC? Bei 47-49 lt Tacho ist hier nämlich Schluss! Das dürfte gerne auch ü50 anzeigen.

- Frudel
- Beiträge: 64
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 18:39
- Roller: Niu Electro
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Also, ich habe jetzt mal mit einem Kreuztausch von ECU und FOC von meinem zweiten Roller festgestellt, dass eindeutig der FOC das Problem ist. Nachdem ich vom zweiten Roller diesen in den Problemroller eingebaut hatte, zeigte der Tacho auch hier auf dem Ständer gemessenen die 52kmh an. Desweiteren funktioniert nun auch der alte Stufenschalter. Daher nochmals die Frage, hatte hier schon jemand das oben beschriebene Problem mit dem FOC?Frudel hat geschrieben: ↑Di 24. Mär 2020, 20:05Hallo, bei meinem 2017er N1s wurde vor kurzem die ECU getauscht und dabei festgestellt, dass es auch einen HW Fehler bei dem FOC gab. Dieser wurde dann auf Garantie mit getauscht. Das Problem ist nun allerdings die SW auf dem Controller. Laut Tacho läuft damit der Roller nur noch 42km/h (GPS 39km/h)Desweiteren funktioniert der feste Stufenschalter nun nicht mehr und ich muss umständlich von der ersten Stufe durch hin und her schalten in die 3te Stufe schalten. Laut der Werkstatt gibt es hier von Seitens NIU keine andere FOC SW für dieses Modeljahr. Kennt jemand das Problem? Die ECU SW ist auf dem aktuellen Stand TRA01C19.
- chrispeter_pdm
- Beiträge: 47
- Registriert: Mi 18. Mär 2020, 05:30
- Roller: NIU NQI GTS Pro 2020
- PLZ: 14532
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
So, wie angekündigt, habe ich gestern nun das Update für den NPro einspielen lassen. Die Hauptänderung aus meiner persönlichen Sicht ist die Steigerung der Endgeschwindigkeit. Bisher wurden laut Tacho 49 bis 50 km/h angezeigt (laut GPS 45 km/h). Mit dem neuen Update liegt die Endgeschwindigkeit bei 55 bis 56 km/h. GPS-Geschwindigkeit habe ich nicht gemessen, aber die wird so bei 50 km/h liegen. TOP!!!
Ich bin begeistert. Auch die Endgeschwindigkeiten der einzelnen Stufen haben sich um jeweils 10% erhöht. Ansonsten konnte ich keine Änderungen feststellen. Die Anbindung zur App hat sich nicht geändert. Die Schätzung der Reichweite entspricht bei mir nach wie vor eigentlich dem NGT und nicht dem NPro, aber das ist nicht so schlimm für mich.
Ich bin super zufrieden und freue mich, die 20 Euronen investiert zu haben.
Ich bin begeistert. Auch die Endgeschwindigkeiten der einzelnen Stufen haben sich um jeweils 10% erhöht. Ansonsten konnte ich keine Änderungen feststellen. Die Anbindung zur App hat sich nicht geändert. Die Schätzung der Reichweite entspricht bei mir nach wie vor eigentlich dem NGT und nicht dem NPro, aber das ist nicht so schlimm für mich.
Ich bin super zufrieden und freue mich, die 20 Euronen investiert zu haben.
NIU N-Pro 2019, KM-Stand ca. 2300 km (verkauft)
NIU NQi GTS Pro (Zulassung 16.06.2020)
NIU NQi GTS Pro (Zulassung 16.06.2020)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 1. Apr 2020, 13:12
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 8820
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
so, hab auch was zuzusteuern:
Hab versucht mir eine frischere FOC FW für meinen N1Sport 2018 zu holen. Die vom Pro und GT lässt sich nicht flashen. Das verweigert die Technik!
Dann habe ich mir aus dem September des letzten Jahres die v1.7 draufgezogen. Damit war auf dem Ständer nur noch max 48km möglich.
Meine 1.6 konnte wenigstens noch 51 auf dem Ständer. Dann bin ich zurück auf eine 0.8 aus dem Jahr 2017. Damit kann nun zwar 51 lt Tacho auf die Bahn getackert werden, aber dafür ist der Anzug wech und was noch schlimmer ist, der Verbrauch scheint höher. Erste Tests zeigen auf dem Energiebalken fast immer 80%! vorher meist ein Pulsieren um die 45 bis 60%. Also immer noch unbefriedigend.
Morgen geht die Testreihe dann weiter. Das H1 wird wieder zum glühen gebracht.
Edit: so, "morgen" ist heute und damit gibt es auch neue Ergebnisse:
die FOC FW war jetzt nicht so der Knaller. Der Anzug war komplett weg. Nun sind wir bei V1.5 der FOC gelandet und alles ist wie vorher.
Max lt. Tacho 48/49 und 2 davon ab bei GPS Messung. ( Fahrer zarte 115kg incl. Helm, Jacke, Hose)
Ist leider nicht das mögliche Maximum, aber damit kann ich Leben. Mehr ist mit den K58 wohl nicht drin.
Nun versucht der Händler zu sehen, ob es auch noch irgendwo meine alte 1.6er Version gibt. Bin gespannt, was dabei raus kommt.
BTW. mit nur 550km Laufleistung sind die Radlager platt und werden nun ausgetauscht. Na toll!
Das kommt jetz auch auf die Austauschteile-Liste. Direkt hinter Bremssattel und Alarmanlage.
Hab versucht mir eine frischere FOC FW für meinen N1Sport 2018 zu holen. Die vom Pro und GT lässt sich nicht flashen. Das verweigert die Technik!
Dann habe ich mir aus dem September des letzten Jahres die v1.7 draufgezogen. Damit war auf dem Ständer nur noch max 48km möglich.
Meine 1.6 konnte wenigstens noch 51 auf dem Ständer. Dann bin ich zurück auf eine 0.8 aus dem Jahr 2017. Damit kann nun zwar 51 lt Tacho auf die Bahn getackert werden, aber dafür ist der Anzug wech und was noch schlimmer ist, der Verbrauch scheint höher. Erste Tests zeigen auf dem Energiebalken fast immer 80%! vorher meist ein Pulsieren um die 45 bis 60%. Also immer noch unbefriedigend.
Morgen geht die Testreihe dann weiter. Das H1 wird wieder zum glühen gebracht.

Edit: so, "morgen" ist heute und damit gibt es auch neue Ergebnisse:
die FOC FW war jetzt nicht so der Knaller. Der Anzug war komplett weg. Nun sind wir bei V1.5 der FOC gelandet und alles ist wie vorher.
Max lt. Tacho 48/49 und 2 davon ab bei GPS Messung. ( Fahrer zarte 115kg incl. Helm, Jacke, Hose)
Ist leider nicht das mögliche Maximum, aber damit kann ich Leben. Mehr ist mit den K58 wohl nicht drin.
Nun versucht der Händler zu sehen, ob es auch noch irgendwo meine alte 1.6er Version gibt. Bin gespannt, was dabei raus kommt.

BTW. mit nur 550km Laufleistung sind die Radlager platt und werden nun ausgetauscht. Na toll!
Das kommt jetz auch auf die Austauschteile-Liste. Direkt hinter Bremssattel und Alarmanlage.
Re: Softwarestände
so, dann muss ich doch mal " offiziell " fragen:
@lucky, @chrispiac, @andere
Wer hat das FOC 1.6 Firmware File des Niu N1 Sport 2018 und würde es abgeben (Mail?)
@lucky, @chrispiac, @andere

Wer hat das FOC 1.6 Firmware File des Niu N1 Sport 2018 und würde es abgeben (Mail?)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 22:38
- Roller: Niu N-Pro
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
hast du Infos zur Version deines Standes? Oder hast du nur die 50er FOC geflasht bekommen? Würde gerne meinen auch Updaten da der Topspeed echt lebensgefährlich ist im Standverkehr, aber mein Händler ist nicht so der Softwareverbundestechrispeter_pdm hat geschrieben: ↑Di 7. Apr 2020, 06:44So, wie angekündigt, habe ich gestern nun das Update für den NPro einspielen lassen. Die Hauptänderung aus meiner persönlichen Sicht ist die Steigerung der Endgeschwindigkeit. Bisher wurden laut Tacho 49 bis 50 km/h angezeigt (laut GPS 45 km/h). Mit dem neuen Update liegt die Endgeschwindigkeit bei 55 bis 56 km/h. GPS-Geschwindigkeit habe ich nicht gemessen, aber die wird so bei 50 km/h liegen. TOP!!!
Ich bin begeistert. Auch die Endgeschwindigkeiten der einzelnen Stufen haben sich um jeweils 10% erhöht. Ansonsten konnte ich keine Änderungen feststellen. Die Anbindung zur App hat sich nicht geändert. Die Schätzung der Reichweite entspricht bei mir nach wie vor eigentlich dem NGT und nicht dem NPro, aber das ist nicht so schlimm für mich.
Ich bin super zufrieden und freue mich, die 20 Euronen investiert zu haben.

merci!
-
- Beiträge: 8148
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softwarestände
Ist irgendwo in den Untiefen des Forums, ich meine FOCNPRO50.bin ist das Zauberwort.
Mein Händler wußte damals noch nichts von der neuen FOC-SW für NPro und NGT. Allerdings kann er rechnen: ein auf 80km/h aufgemotzter NGT bzw. ein stadtverkehrfähiger NPro verkauft sich besser. Von daher haben wir uns zu zweit über das H1 gebeugt, eine halbe Stunde experimentiert, und dann saß es.
Mein Händler wußte damals noch nichts von der neuen FOC-SW für NPro und NGT. Allerdings kann er rechnen: ein auf 80km/h aufgemotzter NGT bzw. ein stadtverkehrfähiger NPro verkauft sich besser. Von daher haben wir uns zu zweit über das H1 gebeugt, eine halbe Stunde experimentiert, und dann saß es.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 394 Gäste