Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von elfo27 »

rollmops hat geschrieben:Wenn man einen E-Roller ab 3000W z.B. den BR-3L vom elektro-mobil-center Reutlingen bekommt man dafür auch die L1e Papiere.
Ich hab ja den BR-3B von denen, der hat L3e (laut CoC 60 km/h). Und das ist auch das, was beim BR-3L angegeben ist. Meinst Du, die besorgen auf Nachfrage L1e (45km/h) Papiere, obwohl der Roller 60km/h kann? Wer bekommt denn dann den Ärger bei einer Kontrolle? Der Fahrer oder EMC?

Gruß

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von rollmops »

Vom Hersteller bekommt man die Papiere auf jeden Fall nach Wunsch (ob man den dann hier abgegelt oder nicht ist den Chinesen recht egal).
Der Händler sollte das bei den Modellen auf Anfrage bewerkstelligen können. Nur wenn die schon hier mit den entsprechenden Papieren an Lager sind, muß man ggfs. zur Einzelabnahme zum TÜV. Viele Händler werben damit: Auf Wunsch auch gedrosselt auf 45km/h ;)
z.B.
http://www.innoscooter.de/de/Modelle/EM6000ML.html
Zuletzt geändert von rollmops am Mi 1. Aug 2012, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Joe6789

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von Joe6789 »

@tom
"Ich sehe auch die andere Seite (z.B. EU-Initiative Vision Zero - absolut keine Toten oder Schwerverletzten mehr!). "
Und wenn ich bei Gegenwind und 1% Steigung nur noch 40 fahren kann und dann jeder LKW mit Anhänger an mir vorbeibrettert, weil ich ihn aufhalte dient dies der Initiative "absolut keine Toten oder Schwerverletzten mehr"?
Also ehrlich, da habe ich große Zweifel!
" Motorrad ist ca. 3x tödlicher als Moped (schon pro Kilometer gerechnet)."
Nur ich fahre ja nicht Motorrad. Ich fahre dann einen Roller mit max. 60km/h. Das ist doch ein Unterschied zu 200 auf der Autobahn, oder irre ich da?
@rollmops
Danke für den neuen link!

@Alle
Hatte gerad ein interessantes Gespräch und es gibt wohl schon Lösungen. Werde da auch weiter nachhaken. Ansonsten bitte weitere Infos oder links dazu. Danke im voraus!!!
Zuletzt geändert von Joe6789 am Mi 1. Aug 2012, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Joe6789

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von Joe6789 »

"nochmals: Ihr seht nur die 45km/h Leute... was soll den mit den Kid's mit 25km/h anders sein. Denen passiert das ständig, da ist das aber scheinbar tolerierbar. Ist ja halt nur ein Kind. Ihr seht nur Euch...."
WO hat das jemand geschrieben??? Und nur weil es denen passiert muss ich mir das mit 41 Lenzen auch antun. Deine Logik ist himmelschreiend ....
Ich denke das ein Roller oder ein Fahrrad mit jew. max 30 nicht auf der Strasse sein sollte. PUNKT! Wir sind von fast 20 Jahren als wir noch kein eigenes Auto hatten nur Fahrrad gefahren und aus genau diesen Gründen NUR auf dem Radweg und NIE auf der Strasse. Du kannst ja auch gerne zu Fuß auf die Autobahn, aber erwarte nicht von anderen das sie deine Ansichten teilen. Auch werde ich nicht mit 45 aufm Schleifstein den Erzieher oder Reformer im Straßenverkehr geben. Dafür ist mir meine Gesundheit zu teuer.
Und unsere Kinder, wenn wir welche hätten würde ich nicht auf die Strasse lassen mit 25km/h!
Aber wie gesagt darum geht es hier nicht. Mach einen Beitrag dazu auf oder lasse es jetzt endlich ....

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1613
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von Alfons Heck »

Hey Joe,
die Gesetzeslage ist doch klar. Es ist Dir ja unbenommen auf eigene Verantwortung dagegen zu verstoßen nur...
Du hörst Dich so an als wenn Du erwartest das hier einer kommt und sagt:
"Also weil Ihr die guten E-Rollerfahrer seid dürft Ihr legal 50km/h schnell fahren."
...und diese Erwartungshaltung ist einfach naja...


Ich bin hier raus und
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von elfo27 »

rollmops hat geschrieben:Vom Hersteller bekommt man die Papiere auf jeden Fall nach Wunsch (ob man den dann hier abgegelt oder nicht ist den Chinesen recht egal).
Der Händler sollte das bei den Modellen auf Anfrage bewerkstelligen können. Nur wenn die schon hier mit den entsprechenden Papieren an Lager sind, muß man ggfs. zur Einzelabnahme zum TÜV. Viele Händler werben damit: Auf Wunsch auch gedrosselt auf 45km/h ;)
z.B.
http://www.innoscooter.de/de/Modelle/EM6000ML.html
Stimmt. EMC wirbt damit halt nicht, da steht nur L3e. War für mich auch OK.

So langsam müßten ja auch die Meinungen aller klar sein, Joe6789 sollte auch wissen, wie er weiterkommt. Und wenn der nächste dann eben 63km/h statt 60 fahren will, fangen wir das ganze wieder an ...

Gruß

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von rollmops »

http://www.youtube.com/watch?v=vfLzs3iTxZk
..es gibt auch solche Fälle :evil: Davon sind wir ja weit entfernt :)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Joe6789

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von Joe6789 »

@rollmops
Jeder wie er meint und mag. Mich reizt das Nullkommanix oder ganauso viel wie eine Motorradpappe!
@elfo27
60 ist sicher kein Problem und mehr macht in der Stadt als maximale Endgeschwindigkeit keinen Sinn. Insofern stellt sich doch nicht die Frage danach sich langsam über 63 und dann in 5km/h-Schritten an die 100 heranzupirschen.
LKW sind ja auch sehr unangenehm und mit 60 ziehe ich jedem Brummifahrer der überholen will den Zahn. Das ist alles!
Und mir ging es darum mich mit denen auszutauschen, die das genauso sehen bzw. einen Weg gefunden haben. Ich wollte mich nicht mit der Fahrlehrer- oder Motorradführerscheinfraktion auseinandersetzen und mir immer wieder anhören wie schnell und preiswert ich an einen Motorradführerschein kommen kann .... den ich gar nicht haben will. Einige hätten sich ihre Comments auch sparen können, aber haben es dann offensichtlich nicht gepackt!
Zuletzt geändert von Joe6789 am Mi 1. Aug 2012, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

tom

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von tom »

Joe6789 hat geschrieben:60 ist sicher kein Problem und mehr macht in der Stadt als maximale Endgeschwindigkeit keinen Sinn.
45km/h ist auch kein Problem und übertrifft damit die statistisch erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit oft schon um das doppelte (z.B. Berlin 19km/h).
Andererseits: Warum nicht 61km/h oder 62 ... 301, 302, ...?
Für >=61km/h spräche immerhin noch die dann erlaubte Kfz-Strassen-Benutzung. Bisher müssen die "Kleinen" so manchen Umweg machen (auch ich müsste täglich Umweg fahren, aber v.a. deswegen habe ich ja was größeres).
Ja - und wenn man schonmal Autobahn fahren darf, will man sich wenigstens die 90km/h-Lkw vom Leibe halten können.
Und dann auch noch die pc-korrekt bei 250km/h abgeriegelten ABM-Vertreterlimousinen aus süddeutschem Hause.
Also 300km/h sollten schon mindestens drin sein!
Zuletzt geändert von tom am Mi 1. Aug 2012, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Joe6789

Re: Führerscheinproblem - eine mögliche Lösung!?! 3Rad

Beitrag von Joe6789 »

@tom
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nicht wichtig. Selbst wenn sie bei 10 liegt nützt mir das wenig wenn ich auf einem Abschnitt permanent mit 60+x überholt werde. Natürlich nimmt sie ab je näher man an den Stadtkern kommt. Aber ich wohne nicht direkt in der City, sondern eher zum Rand hin und hier sind 60 kein Problem. Ich fahre hier selbst mit dem PKW.
Ob Du es glaubst oder nicht, aber mir reichen 60 vollauf.

Und einige wären ohne diesen Beitrag heute sicher um einiges ärmer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Trolle halt!

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste