MEroller hat geschrieben: ↑Fr 24. Apr 2020, 20:29
... Nur den Mitschrieb entziffern ist etwas herausfordernd

...
oben links die Zellnummer und dann wurden alle zahlen vom Messgerät abgeschrieben, ohnePunktundKomma , und dann hat das Messgerät noch bei der letzten Ziffer geschwankt. Das wurde natürlich alles fein säuberlich dokumentiert.

Sie waren eine gute Stunde lang beschäftigt.
Die ersten vier Zellen vom alten Lifepo-pack habe ich heute separat ausgemessen. zwischen 23 und 25AH kommen noch raus. In 2016 waren es noch 30,6AH mit 20A entladestrom.
Allerdings konnte ich dieses mal nur mit 15A laden und entladen. Wenn ich mehr einstelle verliert das Modellbauladegerät die Verbindung zur Ladebuchse nach 2-3AH und bricht das laden mit der Meldung "Connection error" ab, egal ob der Lüfter Vollgas oder Temperaturabghänig geregelt läuft. Habe schon alles angeschaut und nachgelötet was schlecht aussah, aber es scheint eine der Durchkontaktierungsnieten zu sein oder der in SMD-Technik aufgebrachte Mikrokontroller selbst, da lässt sich nur schwerlich dran löten.
Für meine Modellbauakkus reicht es allemal noch, da lade ich nie mit mehr als 10A, da hat er in den letzten Wochen nie gemeckert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar