Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Antworten
achim
Beiträge: 2712
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von achim »

Wenn ein Radlager nach 11000km defekt wird dann stimmt da was nicht. Entweder ein Material-oder Produktionsfehler, oder - was wahrscheinlicher ist - ein Montagefehler. Radiallager reagieren äusserst sensibel wenn sie axial belastet werden. Erfolgt die Montage nicht fachgerecht, dann ist das Lager sehr schnell defekt. Ein Radlager ist eben kein Austauschteil im herkömmlichen Sinne das man beliebig ab und anschrauben kann. Ein winzige Verkantung, eine fehlende Abstandshülse, ein falscher Hammerschlag und nicht nur das Lager, sondern auch die Felge ist hinüber.
Deshalb gilt: Solange alles ok ist, in Ruhe lassen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von climbersp »

Richtig, oder die verzogene Scheibenbremse war der Grund dass sich das Radlager
nach solch einer kurzen Zeit verabschiedet hat. Soviel auch zum Thema falsche Belastung.

11000km :lol: , da fahre ich meine Lager am MTB nicht mal zu Schrott und diese sind ganz anderen Einflüssen ausgesetzt.
Gruß climbersp

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von Lucky »

Weil dein MTB genau wie meins eine dreimal so dicke Gabel hat wie der NIU Roller :lol:
Wenn beim starken Bremsen sich die Gabelbrücke verbiegt, ist für die anderen beteiligten Bauteile der Vorderachse die Belastung auch extrem hoch.

Es kann aber auch sein, dass ein Hornochse bei der Übergabeinspektion die Schrauben wie blöd angeknallt hat.
NIU gibt in den Leitfäden alles schön mit Anzugsdrehmomenten an. Aber wer guckt da schon rein.

Die Bremsscheibe beim NIU Roller liegt oft nicht plan an der Felge auf. Ist selbst nicht krumm, eiert aber dann etwas.
Man kann bei den Preisen vom NIU Roller aber auch nicht erwarten, dass die im Werk von ausgebildeten Fachleuten (Kfz-Mechaniker o.ä.) zusammengebaut werden. Oder doch? :roll:

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von climbersp »

Falsch, ich fahre eine Carbon Fully inkl. Gabel, Schaltung, Schrauben...
Allerdings hast du beim Preis recht, dafür bekommt man ein paar Niu's. :shock:

Ich habe selbst schon Bremsscheiben gerichtet. ;)
Beim Schrauben anknallen kann sich die Scheibe nicht verziehen, dann stimmt die Auflage nicht.
Aber auch dies ist kein Hexenwerk und zu lösen.

Es ist wesentlich schwieriger eine Bremsscheibe bei einem 9kg Fully zu entwickeln,
als bei einem Roller oder PKW.

Bitte keine Grundsatzdiskussionen, ich habe schon Scheibenbremsen getestet, da sind die meisten wohl noch Dreirad gefahren. :lol:
Gruß climbersp

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von Lucky »

Willkommen im Club.

9kg ist schon gut, das wiegt bei mir allein die Gabel! :mrgreen:
IMG_20200414_203727.jpg
Bin ja selbst nicht der Leichteste...

Aber noch mal zu NIU. Wenn die im Werk CN ca. 700 Roller am Tag ausliefern, gibt es beim Zusammenbau auch mal ein Metallspan auf einer Auflagefläche und der Monteur knattert mit dem Pressluftschrauber einfach die Bremsscheibe fest, fertig, verpackt und ab nach Djörmenie.

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von climbersp »

In meinem Alter muss man andere Prioritäten setzen, sonst komm ich den Berg nicht mehr hoch. :lol:
Da muss der Carbonschnellspanner selbst entwickelt werden und wiegt etwas über 10gr. und die Stütze hält seit Jahren.

Zum Nio, natürlich kann dies mit der Auflage der Scheibe zu tun haben.
Ich habe auch des öfteren schon unebene Auflagen durch eine Lackoberfläche gehabt.
Deswegen sollte aber nicht das Radlager auseinander fliegen.
Außerdem muss dies dann im Vorfeld beim Bremsen schon mal auffallen.

Dazu fällt mir aber eine andere Ursache ein.
Am Vorderrad war doch so ein original Sensor (oder Magnet...???) befestigt, dieser hat bei mir
immer zu starken Vibrationen im Vorderrad bis zum Lenker geführt.
Diesen habe ich gleich zu Anfang abgeschraubt und Ruhe war im Rad.
Dazu gab es auch mal einen Beitrag hier im Forum.
Gruß climbersp

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von Lucky »

Ist bei mir auch sofort abgeschraubt worden.
Für mich unverständlich, wie NIU so ein Scheiß an die Karre bebbt.
Aber die dachten halt die selbsterzeugte Unwucht am Vorderrad wird eh durch den unwichtigen Nabenmotor hinten übertroffen... 🙈

STW
Beiträge: 8152
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von STW »

Das Dingen am Vorderrad war schon mal ein Thema hier, ich verstehe jetzt nicht ganz den Sinn des Wiederkäuens ... Grund für den Sensor waren krude Zulassungsvorschriften hinsichtlich der Geschwindigkeitsermittlung am Vorderrad. Auf die Schnapsidee ist nicht NIU gekommen, sondern das war der notwendige Schnellschuss, um für einen fertig entwickelten Roller noch eine Zulassung zu bekommen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von climbersp »

Der Grund der Erwähnung ist ganz simpel, wir suchen eine Ursache eines defekten Radlagers
bei dieser geringen Kilometerzahl. Das sollte nicht schwer zu versehen sein.
Eine derartige Unwucht am Vorderrad , Gabel bis hin zum Lenker kann natürlich zum vorzeitigen Verschleiss des Lagers führen, ok?
Gruß climbersp

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von Lucky »

Außerdem besteht der größte Teil des Lebens aus Wiederholungen... Das fängt schon in der Schule an :lol:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Alex_HH, zock3r1608 und 388 Gäste