Controller tester
- Bepan
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12. Apr 2020, 12:23
- Roller: Citycoco X7
- PLZ: 74825
- Kontaktdaten:
Controller tester
Hi@all
Hat jemand die Tester gekauft/ benutzt
VG Helge
Hat jemand die Tester gekauft/ benutzt
VG Helge
Rechtschreib Fehler gefunden? schenke ich dir!
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Hihi, was ist denn das!??! No English instructions, muss man wohl chinesisch lernen.
So wie das aussieht, wird es in die Hall- und Phasenleitungen des Motors eingeschleift und zeigt über LEDs den Status der Leitungen an. Wie man da 60 und 120grad Phasewinkel erkennen soll, kann ich nicht sagen... vielleicht am Rythmus des Blinkens.
Sorry, wenn Du mich fragst, Plastikmüll aus China für 9€...
Wenn man am Controller was vernünftig messen will, braucht man ein Oszilloskop, gibts ja heute als USB Device auch recht günstig.
Edith sagt:
Schau mal, hier ist sogar ne englische Beschreibung bei
https://www.ebay.de/itm/293286647115
Ja, und wie vermutet, Hallwinkel erkennt man am Rythmus der Hall-Signale, na super...
So wie das aussieht, wird es in die Hall- und Phasenleitungen des Motors eingeschleift und zeigt über LEDs den Status der Leitungen an. Wie man da 60 und 120grad Phasewinkel erkennen soll, kann ich nicht sagen... vielleicht am Rythmus des Blinkens.
Sorry, wenn Du mich fragst, Plastikmüll aus China für 9€...
Wenn man am Controller was vernünftig messen will, braucht man ein Oszilloskop, gibts ja heute als USB Device auch recht günstig.
Edith sagt:
Schau mal, hier ist sogar ne englische Beschreibung bei
https://www.ebay.de/itm/293286647115
Ja, und wie vermutet, Hallwinkel erkennt man am Rythmus der Hall-Signale, na super...
- Bepan
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12. Apr 2020, 12:23
- Roller: Citycoco X7
- PLZ: 74825
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Hi@all
Danke für die Antwort, ich war über die Stecker und Krockoklemmen fasziniert die kosten schon mehr
VG helge
Danke für die Antwort, ich war über die Stecker und Krockoklemmen fasziniert die kosten schon mehr
VG helge

Rechtschreib Fehler gefunden? schenke ich dir!
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
wo kaufst Du denn ein ? solche Stecker kostet in ner 100er Box nen 10er, die Krokoklemmen kosten 5 Stück nen € oder so...
- Bepan
- Beiträge: 25
- Registriert: So 12. Apr 2020, 12:23
- Roller: Citycoco X7
- PLZ: 74825
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Hi
bin von verkabelten Modelbaustecker ausgegangen, quadcopter, nicht alles so ernst nehmen
VG Helge
bin von verkabelten Modelbaustecker ausgegangen, quadcopter, nicht alles so ernst nehmen
VG Helge
Rechtschreib Fehler gefunden? schenke ich dir!
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Keine Sorge, meinte das auch nicht so ernst..
- didithekid
- Beiträge: 6422
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Hallo,
diesen Controller-/Motor-Tester gibt es in verschiedenen Ausführungen und ich habe diese:

zu dem es auch eine englische Anleitung gab.
Das Ding ist ganz hilfreich, um zu überprüfen, ob alle für die Grundfunktionen erforderlichen Kabel korrekt kontaktiert sind.
Ich habe mir passende Adapterkabel auf meine Hall-Sensoranschlüsse konfektioniert.
Es gehen folgende Tests:
- Controller ohne Motor (Hallgriff am Controller) - bei dem das Gerät offenbar die Hallsensorrückmeldung des Motors simuliert.
- Motor ohne Controller (von Hand gedreht) - also eigentlich der Test der Hall-Sensoren des Motors und dessen Phasenwinkel über die LEDs
- Throttle/Gas-Griff-Test (alleine am Testgerät) - ob damit alles Ok ist.
Viele Grüße
Didi
diesen Controller-/Motor-Tester gibt es in verschiedenen Ausführungen und ich habe diese:

zu dem es auch eine englische Anleitung gab.
Das Ding ist ganz hilfreich, um zu überprüfen, ob alle für die Grundfunktionen erforderlichen Kabel korrekt kontaktiert sind.
Ich habe mir passende Adapterkabel auf meine Hall-Sensoranschlüsse konfektioniert.
Es gehen folgende Tests:
- Controller ohne Motor (Hallgriff am Controller) - bei dem das Gerät offenbar die Hallsensorrückmeldung des Motors simuliert.
- Motor ohne Controller (von Hand gedreht) - also eigentlich der Test der Hall-Sensoren des Motors und dessen Phasenwinkel über die LEDs
- Throttle/Gas-Griff-Test (alleine am Testgerät) - ob damit alles Ok ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1840
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Hallo, sowas Ähnliches habe ich auf Didis Tipp hin auch gekauft.
Es hat mir immerhin geholfen, einen komplett durchgebrannten Hallsensor im Bosch Nabenmotor aufzuspüren. Die Demontage des Motors hat den Defekt bestätigt. Den Fehler hätte ich sonst nie gefunden.
Außerdem scheint auch mein Controller was mitgekriegt zu haben. Lässt sich jedenfalls auch nicht richtig messen.
Aber der Throttle funktioniert:).
Die Stecker an meinem Gerät passten nur theoretisch auf die Stecker am A.T.U.-Roller. Die Kontakte sind aber viel dünner und taugen nix. Da muss man sich etwas mit Basteln behelfen...
Gruß Bertolt
Es hat mir immerhin geholfen, einen komplett durchgebrannten Hallsensor im Bosch Nabenmotor aufzuspüren. Die Demontage des Motors hat den Defekt bestätigt. Den Fehler hätte ich sonst nie gefunden.
Außerdem scheint auch mein Controller was mitgekriegt zu haben. Lässt sich jedenfalls auch nicht richtig messen.
Aber der Throttle funktioniert:).
Die Stecker an meinem Gerät passten nur theoretisch auf die Stecker am A.T.U.-Roller. Die Kontakte sind aber viel dünner und taugen nix. Da muss man sich etwas mit Basteln behelfen...
Gruß Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1840
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Controller tester
Jetzt habe ich noch eine lustige Testfunktion gefunden.
Mein Seitenständer ist durch einen Drehschalter mit drei Kabeln (Plus, Minus, Signal) und einer grünen Leuchtdiode gesichert. Der alte Schalter war kaputt, der neue geht.
Ich konnte die Schalter mit der "Throttle"-Funktion am Tester prüfen. Vielleicht ist in dem Schalter auch ein Hallsensor drin?
Herzliche Grüße, Bertolt
Mein Seitenständer ist durch einen Drehschalter mit drei Kabeln (Plus, Minus, Signal) und einer grünen Leuchtdiode gesichert. Der alte Schalter war kaputt, der neue geht.
Ich konnte die Schalter mit der "Throttle"-Funktion am Tester prüfen. Vielleicht ist in dem Schalter auch ein Hallsensor drin?
Herzliche Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste